Schwungrad
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Schwungrad
Hallo hat jemand ne idee ob eine erleichtere schwungrad weniger endgeshcwindichtgkeit bringt? habe so was gehört ,,stimtt das?Gruss krisi..
Re: Schwungrad
Nein, das stimmt nicht.
Du wirst beim verringern der bewegten Massen eine bessere Beschleunigung erreichen. Die Endgeschwindigkeit wird aber weder höher noch niedriger ausfallen.
Unter verringern der bewegten Massen fallen auch Dinge wie leichtere Felgen, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Bremsscheiben, Kardanwelle, Antriebswellen usw...
Der Wagen wird aber auch schneller Geschwindigkeit verlieren wenn du vom Gas gehst. Da auch im Schubbetrieb nicht mehr so viel Schwungmasse vorhanden ist.
Gruß Christian
Du wirst beim verringern der bewegten Massen eine bessere Beschleunigung erreichen. Die Endgeschwindigkeit wird aber weder höher noch niedriger ausfallen.
Unter verringern der bewegten Massen fallen auch Dinge wie leichtere Felgen, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Bremsscheiben, Kardanwelle, Antriebswellen usw...
Der Wagen wird aber auch schneller Geschwindigkeit verlieren wenn du vom Gas gehst. Da auch im Schubbetrieb nicht mehr so viel Schwungmasse vorhanden ist.
Gruß Christian
Re: Schwungrad
Hhhhhhmmmm.
Also so einen Motor fein zu wuchten dass der Vibrationsfreier läuft bringt - so nach hörensagen - einen Leistungszuwachs, weil das die verlustleistung durch .. vibrationen? minimiert.
Ich könnte mir vorstellen dass im umkehrschluss die Leistung verschlechtert wird wenn einer auf den trichter kommt das schwungrad feinzuwuchten/erleichtern , ohne dabei zu bedenken dass das ding eine gewollte unwucht hat, um die freien massenmomente vom 5 zylinder auszugleichen.
Eventuell ist ja doch was dran? Aber ob man das merkt...
Also so einen Motor fein zu wuchten dass der Vibrationsfreier läuft bringt - so nach hörensagen - einen Leistungszuwachs, weil das die verlustleistung durch .. vibrationen? minimiert.
Ich könnte mir vorstellen dass im umkehrschluss die Leistung verschlechtert wird wenn einer auf den trichter kommt das schwungrad feinzuwuchten/erleichtern , ohne dabei zu bedenken dass das ding eine gewollte unwucht hat, um die freien massenmomente vom 5 zylinder auszugleichen.
Eventuell ist ja doch was dran? Aber ob man das merkt...
Re: Schwungrad
mein Erleichterter schwung am 7A Coupe (6,8 Kg) hat eine Verbesserung im gemessenen Bereich von 50 auf 160 km/h um mehr als 2 Sekunden gebracht...
Und nein, am 5-Ender soll man nix auf 0 wuchten, Schwung, Schwingungsdämpfer und Kurbelwelle haben eine Unwucht, die zusammen optimal ist. Beim V6 oder V8 sieht das natürlich anders aus.....
Und nein, am 5-Ender soll man nix auf 0 wuchten, Schwung, Schwingungsdämpfer und Kurbelwelle haben eine Unwucht, die zusammen optimal ist. Beim V6 oder V8 sieht das natürlich anders aus.....
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A


