Seite 1 von 1
Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 06.11.2015, 19:57
von karel5000
Hallo,
ich möchte Fragen, wie viel ca. Leistung und Drehmoment der 3B Motor mit dem Lader GT35, mit den 7A Nockenwellen, mit dem Kraftstoff ROZ98, mit dem relativen Ladedruck 1.8bar ab 4000-7200rpm und mit dem originellen Intercooler hat.
Und wie viel Ladedruck hält der originelle Intecooler problemlos aus?
Danke und Gruß,
Karel5000
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 07.11.2015, 08:09
von inge quattro
Servus Karel,
mit 1,8bar Haltedruck liegst du bei ca. 410 - 430PS, wenn's super läuft vielleicht bei max. 450PS.
Der originale LLK wird das nicht lange mit machen, die Verbindung Netz => Kästen wird schnell undicht werden, und im Sommer wirst ziemlich schnell in die Klopfregelung rein kommen.
Ansonsten brauchst halt H-Schaftpleuel und Verdichtungsreduzierung, usw..., aber das war ja net die Frage...
Gruß
Thorsten
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 07.11.2015, 08:18
von Kapitaen Pluto
Also bei mir hat sich der Kunststoffdeckel vom Ladeluftkühler schon mit Serienturbo bei 1,6bar aufgedrückt... trotz das der Verklebt war.
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 08.11.2015, 12:18
von Chris Johannson
Also mit 1,8 bar sollte mit dem Lader über 500ps drin sein wenn man es gut abstimmt. Der originale ladeluft kühler kann gar nichts ab. Ich hab mit dem ähnlichen Lader bei 2 bar mehr PS als ein Ferrari 458 speciale. Bei 1,1bar hatte ich schon 382ps auf Benzin.
Aber Serien kühler muss so oder so gewechselt werden auf Dauer. Sonst fährst du schnell mal 95grad ansauglufttemperatur;-)
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 08.11.2015, 20:39
von karel5000
inge quattro hat geschrieben:Servus Karel,
mit 1,8bar Haltedruck liegst du bei ca. 410 - 430PS, wenn's super läuft vielleicht bei max. 450PS.
Der originale LLK wird das nicht lange mit machen, die Verbindung Netz => Kästen wird schnell undicht werden, und im Sommer wirst ziemlich schnell in die Klopfregelung rein kommen.
Ansonsten brauchst halt H-Schaftpleuel und Verdichtungsreduzierung, usw..., aber das war ja net die Frage...
Gruß
Thorsten
Hi Thorsten,
über 400PS hatte ich schon mit meinem RS2 Turbolader beim 1,15bar Haltedruck (5,23V auf dem LMM-Sensor). Mit einem GT35 und 1,8 bar muss man schon über 500PS haben...
Chris Johannson hat geschrieben:Also mit 1,8 bar sollte mit dem Lader über 500ps drin sein wenn man es gut abstimmt. Der originale ladeluft kühler kann gar nichts ab. Ich hab mit dem ähnlichen Lader bei 2 bar mehr PS als ein Ferrari 458 speciale. Bei 1,1bar hatte ich schon 382ps auf Benzin.
Hi Chris,
Der Ferrari hat ca. 605PS. Diese Leistung hattest Du bei 2bar mit diesem Setup (7A Nocken, GT35) und dem Kraftstoff 98?
Und bei 1,1bar hattest Du 382PS mit dem GT35? Es klingt wie mit dem RS2 Turbolader...
Gruß,
Karel
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 08.11.2015, 20:59
von inge quattro
Äh, ja nee ist klar, mit 1,15bar und 7200er Lader über 400PS.
Und mit 1,8bar über 500PS ist auch total untertrieben...
Trotzdem "nothing for ungood", diskutiert ohne mich weiter...
Gruß
Thorsten
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 08.11.2015, 21:38
von Chris Johannson
Mit rs2 Turbolader brauchst du 1,9 abfallend auf 1,4 bar um auf über 400 zu kommen. Der fährt ja Serie schon mit 0,8 bar bei 220ps. Wie willst du mit 0,3 bar die Leistung verdoppeln???
Ich fahre einen GT40 Lader. Aber die anschlussweiten und die rohrführungen sind die selben. Von daher ist man dann leistungstechnisch ähnlich. Ja die 382ps waren Einfahrsoftware bei 1,1bar bis 7500rpm gehalten. Bei 1,8 bar hab ich dann um die 620ps. Das reichte dann um mit meinem 1,7T Schiff bei dem speciale mitzuhalten.
Ich denke trotzdem das du bei Ca 500 PS liegen wirst bei dem Druck. Je nach Zündung und Einstellung der Nockenwellen. Dann lieber Aral 102 tanken und dann läuft das auch perfekt. Aber der lmm ist dann ja auch schon am Limit. Viiiiel mehr als 500 PS sind dann mit Motronic eh nicht mehr drin.
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 09.11.2015, 11:09
von Tille
Wie Chris schon geschrieben hat. Ein großer Lader macht bei gleichem Ladedruck viel mehr Leistung als ein kleinerer Lader. Gerade im Vergleich GT35 zu K24/7200. Über 500PS bei GT35@ 1,8Bar sollten drin sein. Bei 2.3Bar auf 1.9 waren wir bei 630Ps/800Nm.
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 09.11.2015, 21:36
von karel5000
Chris Johannson hat geschrieben:Mit rs2 Turbolader brauchst du 1,9 abfallend auf 1,4 bar um auf über 400 zu kommen. Der fährt ja Serie schon mit 0,8 bar bei 220ps. Wie willst du mit 0,3 bar die Leistung verdoppeln???
Mit dem RS2 Lader, den 7A Nocken und dem Ladedruck 1,6 auf 1,15 bei 7000rpm musste ich über 400ps haben, weil die LMM-Spannung viel über 5V war (5.23V). Und der Motronic misst max bis 5.0V und es ist ca. 380-400ps, was ich weiß und was die Leute sagen. Aber die Leistung habe ich nicht gemessen. Ich habe nur einen Vergleich mit anderen Autos gemacht. Und mein Auto ist sehr gut gelaufen. Alle Räder sind beim 2. Gang ab und zu auf der getrockneten Straße durchgedreht!
Re: Welche Leistung beim 20VT
Verfasst: 09.11.2015, 21:39
von karel5000
Tille hat geschrieben:Wie Chris schon geschrieben hat. Ein großer Lader macht bei gleichem Ladedruck viel mehr Leistung als ein kleinerer Lader. Gerade im Vergleich GT35 zu K24/7200. Über 500PS bei GT35@ 1,8Bar sollten drin sein. Bei 2.3Bar auf 1.9 waren wir bei 630Ps/800Nm.
Also sind mit dem GT35 und 1.8bar ab 4000 bis 7200 ca. 600Nm und 550ps realistisch?