Seite 1 von 1
Intervall Heckwischer
Verfasst: 07.11.2015, 10:22
von 1TTDI
Hallo zusammen!
Jetzt in der nassen Jahreszeit braucht man den Heckscheibenwischer auch mal öfter (fahre erst seit 2 Monaten Avant)
mich nervt dabei allerdings das viel zu kurze Intervall des Heckwischers. Das passt eigentlich nur bei sintflutartigem Regen und nie beim normalen fahren.
Hat schon mal jemand versucht das Intervall z.B. auf 1min zu verlängern. Würde für mich mehr Sinn machen. Dann erkennt man natürlich noch schlechter, wann er an ist.
Aber so schaltet man das Teil eigentlich nur händisch ein und gleich wieder aus, weils selten so stark regenet.
Schönes Wochenende
Intervall Heckwischer
Verfasst: 09.11.2015, 13:02
von 5-ender
Hi, wenn der n eigenes Relais hat, könnte man das mit dem programmierbAren Relais frontwischer mal versuchen.
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 09.11.2015, 13:20
von stwquattro
Aloha.
Würde mich auch dafür interessieren.
Aktuell hab ich zwei 5000 S Avant und jeder machts anders...
Die Yacht wischt bei einmaliger Betätigung mit normalem Intervall...zeitlich für mich okay.
Earl Grey wischt bei einmaliger Betätigung 3mal und hat dann kein Intervall.
Muss dazu wohl auch nochmal die Relais-Bestückung prüfen.
Gruß
Sebastian
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 09.11.2015, 23:47
von 1TTDI
Das programmierbare für vorne lässt sich durch einrasten des Hebels und wieder auschalten programmieren.
Das hintere wird nur 1x getastet und läuft dann so lange, bis man wieder mitm Hebel "tastet" und es dann abschaltet. Da rastet leider nichts ein.
Mit einem Taster kann man leider schlecht mitteilen, ob er das Intervall ändern soll oder ausschalten

Intervall Heckwischer
Verfasst: 10.11.2015, 09:02
von 5-ender
Da haste wohl recht

Hm vlt n zeitrelais, aber dann hat man ja auch nur eine Geschwindigkeit .
Mit nem poti!?:-)
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 10.11.2015, 09:50
von 1TTDI
Das Problem ist leider, das man nur diese Tippfunktion des Lenkstockschalters hat, die so schon 2 Funktionen hat
ein/ausschalten mit festem Intervall
Waschpumpe einschalten
Ich habe gestern noch mal geschaut, Der Heckwischer wischt ca. alle 7 sek.
Ist an der Ampel ok, aber beim fahren einfach viel zu oft, weil kaum Wasser auf die Heckscheibe kommt.
Ich hab jetzt aber auch überlegt, das man bei festlegen eines längeren Intervalls dann ja gar nicht mehr mitbekommt, ob der Heckwischer an oder aus ist, wenn der nur noch alle 30-60sek. wischt. Ist bei Audi nicht gut gelöst. Praktischer wäre, wenn der Hebel einrasten würde, wenn der Wischer an bleiben soll.
So recht fällt mir keine einfache und praktische Regelung ein.
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 10.11.2015, 21:09
von 5-ender
Kann man den Impuls für den Heckwischer nicht am vorderen Wischer abgreifen?
Allerdings würde hinten dann ja bei Sturzregen auch volle pulle laufen, sieht bestimmt komisch aus.
Vlt kann man da ne Bedarfsschleife legen,über nen Kopf oder nen Blindschalter in der Mittelkonsole.?
Den normalen Heckwischerschaltr lassen, und bei Bedarf den Knopf drücken, sodass er wie vorne wischt.
gruß 5-ender
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 10.11.2015, 21:33
von 1TTDI
Heute hats hier wieder mal in vielen verschiedenen Stärken geregnet und irgendwie bin ich zu der Erkentnis gekommen, das es fast das sinnvollste ist die ganze Intervallsache hinten ganz weg zu lassen.
Steht man in Stau braucht man das wischen so oft , wie vorne, fährt man in der Stadt nur an den Ampeln und auf der Landstrasse und AB eigentlich so gut, wie gar nicht. Was will man also einstellen? Da wäre ein Regensensor perfekt.
Selbst mit regelbarem Intervall würde man immer nur korrigieren. Normalerweise reicht ja 1x wischen. Da nervt es eher, wenn man zum ausschalten noch mal drücken muß und der Wischer über die trockene Scheibe wischt.
Bei meiner spartanischen Ausstattung könnte ich einen zweiten Leuchtweitenreglerin die Mittelkonsole stecken und als "Heckscheibenwischintervallvorgaberegler" und gleichzeitig ein/ausschalter nutzen. Stellung 0 wäre aus und mit dem Poti regele ich was zwischen 5sek. bis x Minuten zwischen Stellung 1-3 . Wer 2 Plätze frei hat, kann noch komfortabler einen Schalter (z.B. Heckscheibenheizung) zum schalten nutzen und über den Drehregler das Intervall vorgeben.
Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 00:20
von 5-ender
Wozu braucht man den im Stau, also wenn ich meinen mal benutze, dann wenn ich mal rückwärts fahre. Aber selbst da benutz ich ihn fast nie.
Beim scirocco hab ich ihn damals gleich wegrationalisiert , und ich hab ihn in 10 Jahren alltagsfahrerei in berlin auch nie vermisst.
Gruß 5ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 07:36
von Typ44
5-ender hat geschrieben:Wozu braucht man den im Stau, also wenn ich meinen mal benutze, dann wenn ich mal rückwärts fahre. Aber selbst da benutz ich ihn fast nie.
Genau das habe ich auch gedacht
Benutze ihn eigentlich so gut wie nie, höchstens mal bei verdreckter Scheibe zum reinigen oder bei Starkregen und rückwärts fahren

Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 15:20
von 1TTDI
Im Stau vielleicht nicht so oft, aber beim fahren schaut man ja doch schon mal in den Rückspiegel und dann ist es praktisch, wenn man was außer ner schmierigen Scheibe oder Tropfen sieht

Ich komme aber auch immer mehr zur Erkenntnis, das ich das Intervall besser abschalten und der Wischer bei antippen nur 1x wischen sollte. Scheint die sinnvollste Methode zu sein. Jetzt muß man nur noch das Relais entsprechend umbauen, da die Wisch/Waschfunktion erhalten beiben sollte.
Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 15:25
von 5-ender
Na Relais raus und ne Brücke rein oder??
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 16:53
von 1TTDI
Nee. ledier nicht. Wie machste das dann mit der Scheibenwaschanlage. Die Pumpe läuft beim drücken immer mit. Und ob mit dem zurückfahren in Ruhestellung alles weggewischt wird?
Da wischt der original glaube ich 3x nach loslassen.
Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 18:55
von 5-ender
Kann man nicht n zeitrelais nehmen , zB 8 sek , darüber läuft dann nur der Wischer, und die Pumpe läuft nur solange man den Taster drückt.
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Intervall Heckwischer
Verfasst: 11.11.2015, 20:02
von 1TTDI
Ich überlege eher sowas in der Art. Wenn der vordere Scheibenwischer an ist (egal ob intervall oder dauerhaft) geht nur der Scheibenwischer hinten, wenn ich den Hebel antippe.
Ist der vordere aus, geht hinten nach drücken auch die Pumpe.
Oder man nimmt einen freien Platz in der Mittelkonsole und belegt dort die Wisch/Wasch Funktion.
Die braucht man wirklich extrem selten. Da täte es evtl. sogar ein versteckter Schalter?!
Intervall Heckwischer
Verfasst: 14.11.2015, 11:16
von 5-ender
Is mir alles zu kompliziert , darum lass ichs wie es ist:-)
Hab die letzten Tage ( mieses Wetter) mal darauf geachtet wie ich ihn benutze bzw daran denke ihn zu benutzen.
1 mal in 4 Tagen beim zurücksetzen. Dabei hats nichtmal was gebracht, weil es einfach zu dunkel war.
Bin jeden Tag mehrmals unterwegs von morgens bis abends.
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk