Seite 1 von 1

Eprom von ABT?

Verfasst: 10.12.2015, 21:48
von audi20044q
Nabend es geht um meinen 200er 10V 1B BJ88 mir wurde beim verkauf gesagt dass er bei ABT gewesen sei und am Steuergerät was geändert wurde womit er von Original 200Ps auf 250Ps kommt?.
Heute habe ich das Steuergerät geöffnet und siehe da keine Eproms die man entfernen könnte meine Frage hier, wurde dass vllt umgelötet? Hier ein paar Bilder mit meiner Lupe:).Er drückt Maximum 1,8Bar war das bei dem 1B Original? Werte habe ich aus dem Bordcomputer.

Falls noch Fragen sind oder ich etwas vergessen habe bitte ich um nachsicht. :D

Re: Eprom von ABT?

Verfasst: 10.12.2015, 21:58
von SI0WR1D3R
Meines Wissens nach wurde wie bei Hohenester damals auch der Fuelcut ausser Kraft gesetzt, d.h. der Ladedruck könnte ins Unendliche schießen - ohne dass war passiert (bis auf einen Motorschaden)...

Ggf. wurde bei Dir auch ein Dampfrad verbaut - das den "normalen Ladedruck" dem Motorsteuergerät weitergibt - max. jedoch den maximal erlaubten. Was dann an Ladedruck zusätzlich in den Motor gelangt bekommt das MSTG nicht mit - wichtig ist hier nur dass die Einspritzmenge passt um einer zu heißen Verbrennung samt Motorschaden aus dem Weg zu gehen.

Re: Eprom von ABT?

Verfasst: 11.12.2015, 20:26
von fleischi
Nabend,
Ich hab auch nen stg. von ABT zu liegen,seit gut 3 jahren,da damals der fehlercode 4444 kam oder ist es 1111,auf jeden stg. defekt,ich hatte es mal verbaut konnte aber nicht echt nen unterschied zum stg, feststellen welches nen siegel von VW hat,
Abt rückte auf anfrage nicht mit ner antwort raus,ohne FG. Nr,keine antwort so von ABT damals,

MFG

André

Re: Eprom von ABT?

Verfasst: 13.12.2015, 09:32
von Lux
also der chip ist noch der originale! kann nur sein das er neu beschrieben wurde! ladedruck hat der 1B serie 0,6bar also 1,6 im kombi!

falls du mal ein 1B Steuergerät zuviel hast, ich suche noch eins :-)

Re: Eprom von ABT?

Verfasst: 31.12.2015, 15:42
von timundstruppi
Zum neu Beschreiben muss der Aufkleber runter, um es vorher zu löschen . Die Eproms kann man auch nicht In Circuit brennen. Es sieht nicht so aus, als ob es mal ausgelötet wurde.
Gruß TW