Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
war da nicht mal irgendwann eine Sammelbestellung?
Ich erinnere mich ich hatte auch einen aus dieser "Serie" erstanden.
Ich wundere mich nur wenn es heisst GANZMETALL, wieso ist dann zumindest der untere Gehäuseteil aus Plaste?
Wenn es da noch jemand gibt der den Thread noch hat wegen der Sammelbestellung würde mich freuen.
Würde den Hersteller gern mal fragen wollen wie aus Metall über die Jahre Plaste werden kann.
danke vorab für Eure Mithilfe und Rückmedungen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Ich geb doch keine ~ 500,00 Euro für nen Kühler aus.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Die Nissens Kühler waren echt Mist, meiner is war auch nach 3jahren hinüber...
Es gab oder gibt sie bei Audi Tradition.
Ansonsten den von GTM, oder eben Kühlerbauer
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Manu F. hat geschrieben:
Ansonsten den von GTM, oder eben Kühlerbauer
Da ist der von GTM schon das bessere Angebot. Günstiger kommt man bei ner Einzelanfertigung wohl nicht weg.
Aber beim GTM Kühler weiss man wenigstens dass er wirklich passgenau ist!
Ich finde den Preis angemessen. Immerhin ist der Kühler komplett aus Alu und wirklich sehr gut verarbeitet, konnte mich von dem guten Stück auch schon live überzeugen.
Mein RT wird denke ich auch so einen bekommen wenn der 2012 eingebaute New-old-Stock Behr bzw org. AKG Kühler aufgibt.
Es gibt einfach keine Alternative in ähnlicher Qualität!
Liebe Leute, ich suche doch nur den Ursprungsthread wo sehr viele Nutzer diesen "Ganzmetallkühler" erworben haben.
Das der jetzt in meinem Fahrzeug etwa gefühlt 6 Jahre gehalten hat, spricht doch für ihn.
Vieleicht erklärt mir sonst mal bitte jemand, wie aus GANZMETALL plötzlich Kunststoff bzw. Plaste wird?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Also ich bin auch schon ein paar Jahre im Forum aber an diesen Thread kann ich mich nicht errinnern...
Ich kenne nur den Thread wo es um die von GTM geht und noch einen anderen wo es um Schäden an den Ganzmetall Nissens Kühler geht!
Aber egal, selbst wenn es diesen gebe würde dann spar dir die Zeit dort nachzufragen... Den Hersteller wird es einen Furz interessieren! Das ergab auch damals der Thread wos um mehrere defekte Nissens Kühler ging^^
Wenn ein 6Jahre lang haltender Kühler für sich spricht, dann frag ich mich wie dein qualitätsanspruch ist
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Manu F. hat geschrieben:
Wenn ein 6Jahre lang haltender Kühler für sich spricht, dann frag ich mich wie dein qualitätsanspruch ist
Ganz einfach, wenn ein originaler Plastegehäuse Kühler etwa 20 Jahre hält, gehe ich davon aus das ein Ganzmetallkühler min. genau so lange hält.
Also 2 Kühler ~40Jahre Haltbarkeit.
Es geht aber nicht darum, sondern warum aus Metall plötzlich Plaste werden kann.
einen anderen wo es um Schäden an den Ganzmetall Nissens Kühler geht!
wo ist dieser Thread?
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-( Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Also irgendwie hast du eine seltsame Art dich auszudrücken...
Aus MEtall kann logischerweise kann Plastik werden aber ich denke die Frage war nicht ganz ernst gemeint!
Der Beitrag war hier im Forum, kam von Audibirne oder so, aber suchen musst selber
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi 200 Turbo Quattro 20V Sommer und Spass Mobil
Opel Zafira ohne Kommentar
Audi B3 1,6l
Laika x694R auf Ford Transit 2,4l Wohnmobil Urlaubsfahrzeug
Metropolis 400ccm
Explorer A.t.u. 50ccm
Vielen dank für Eure Mühe. Ich beende hier das Thema.
Ich dachte nur das wir mal eine Sammelbestellung von Nissens GANZMETALL 20V Kühlern hatten, hab ich wohl falsch gedacht.
Auch egal, schluss jetzt.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.