Seite 1 von 2
100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen?
Verfasst: 25.09.2016, 18:29
von Audi Flotte
Hallo Leute,
ich fahre nen Audi 100 Turbo Fronti Gradkantler nun meine Frage:
Ich mache nächstes Jahr die BBS 16" 8J ET35 vom V8 drauf und wahrscheinlich mit 215er Bereifung. Wie Tief kann ich noch gehen mit der Kiste ohne das irgendetwas schleift (Kotflügel bördeln kommt nihct in Frage) denn die Felgen kommen ja schon ziemlich weit raus oder? 20mm oder 40mm Tieferlegen? Habe Bilstein B4 Gas Dämpfer drin leiden diese unter der Tieferlegung? Gibt da ja geteilte Meinungen.
Danke

Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 26.09.2016, 13:28
von rookz
Das passt m. E. nach nicht.
An meinem Turbo quattro passte es nur mit anderem Sturz hinten.
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 28.09.2016, 09:06
von Audi Flotte
Oh ok.. dann wäre die Sache ja schon geklärt :/
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 09:11
von Audi Flotte
Bezüglich Sturz verstellen... wie weit müsste man den negativ? verstellen und wie sieht das von hinten etc. aus bitte um Bild? Und hat das irgendwelchen Einfluss auf das Fahrverhalten usw. sowie Reifenabnutzung nicht mehr Symetrisch
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 11:30
von Ceag
rookz hat geschrieben:Das passt m. E. nach nicht.
An meinem Turbo quattro passte es nur mit anderem Sturz hinten.
Beim Fronti kann man an der HA den Sturz nicht verstellen, geht nur beim Quattro.
Die BBS Kreuzspeichenfelgen gab es auch passend zum 100/200ér. Ist dann zwar nur 15", dennoch das gleiche Design.
Wenn es 16" sein muss (aus welchen gründen auch immer) schau Dir mal die A8 Felgen an, vielleicht wirst Du ja dort fündig.
Als Beispiel:
A8 Felgen
Generelle Informationen zu diesem Thema
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=134912[/longurl]
Gruß
Jens
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 14:04
von Audi Flotte
Mist! Na ich fahre gerade 15" und habe mir die V8 Felgen schon geholt ich will einfach bisschen größere haben 17" passt find ich nicht ganz so gut (meine Meinung) Nach anderen Felgen zu schauen macht jetzt keinen Sinn da ich mir erst die V8 Felgen geholt habe. Drauf Passen tun sie ja allerdings muss ich dann damit Leben das ich nicht Tieferlegen kann.. richtig? Allerdings VA 40mm HA20mm könnte schon gehn oder nicht? Keilform ist ja eh geil
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 14:27
von Audi Flotte
So sieht es jetzt aus mit 6x15 ET45.. die V8 Felge kommt ja theoretisch nur weiter nach vorne der Abstand nach oben bleibt ja vorerst gleich also genug Platz um 20mm Tiefer zu gehn vorallem mit härteren Federn dürfte doch gehn oder?
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 15:00
von Ceag
Hi,
da muss ich passen.
Vermute aber, das sich die ET unterscheidet und somit sich die Spur vergrößert.
Schau einfach nach:
klick mich!http://www.alufelgenland.de/store/ET-Rechner:_:16.html[/longurl]
Warum kauft man sich Felgen ohne zu wissen, ob diese passen?
Gruß
Jens
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 15:26
von Audi Flotte
Mach ich danke
Na die Felgen passen ja das weiß ich 100%ig gibt ja genug andere die mit diesen Felgen fahren das Problem ist nur das ich mit dem Gedanken spiele ihn Tieferzulegen, ansonsten passen die Felgen eiwandfrei

Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 18:55
von André
Audi Flotte hat geschrieben:Na die Felgen passen ja das weiß ich 100%ig gibt ja genug andere die mit diesen Felgen fahren das Problem ist nur das ich mit dem Gedanken spiele ihn Tieferzulegen, ansonsten passen die Felgen eiwandfrei

Also, ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen Gradkantler, wo diese Felgen wirklich passen.
Es gibt ein paar, die es sich schönreden, und in Kauf nehmen, dass ihre Reifen beim Einfedern schleifen (was die Zulassungsbehörden übrigens nicht akzeptabel finden).
Viele kommen dann irgendwann zu der Erkenntnis, dass sie eben doch bördeln müssen (was Du ja kategorisch ausgeschlossen hast), oder im Minimum die Kanten umlegen müssen.
Aus dem Post mit dem Bild des aktuell Zustandes entnehme ich, dass Dir nicht klar ist, dass die Räder während der Fahrt einfedern (müssen), und zwar allgemein
mehr als der Abstand von der Reifenkante bis zur Kotflügelkante.
Härtere Federn an sich ändern diesen Federweg erstmal gar nicht (sondern nur die Häufigkeit, mit der man ins starke Federn kommt), Federwegsbegrenzer können etwas helfen, aber wenn man den Federweg so begrenzt, dass der Reifen nicht mehr bis zum Kotflügel kommt, fährt der Wagen sich härter als ein F1-Renner.
Bei einigen Fz. schleift bereits die optionale Serienbereifung mit 205er, auf 7" mit ET45. Das höchste was glaubhaft passen kann (ohne Bearbeiten), sind nach meiner Beobachtung 7,5" ET 45 mit 215; Du willst auf ET35 und 8", also nochmal über 1cm weiter raus.
Ciao
André
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 06.10.2016, 19:33
von Audi Flotte
Doch mir ist schon klar das er über den Kotflügel einfedert ich dachte nur durch härtere federn tut er dies nicht mehr so extrem. Ich hab hier noch ein Bild von nem Bekannten dort sind auch 16" ET35 BBS Felgen drauf (Keine Ahnung ob 205er oder 215er aber sieht nach 215 aus?) und soweit man dem Bild entnehmen kann auch etwas Tiefergelegt.
PS: Was wäre Kanten umlegen?
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 02.12.2016, 23:29
von Audi Flotte
So da ich Nächte lang einfach nicht mehr ruhig schlafen konnte ohne mit Sicherheit zu wissen ob die BBS Felgen auf mein Audi 100 passen, habe ich 2 alte Sommerreifen genommen mit der größe 215/55 und auf 2 Felgen drauf gepackt. Felgen hinten montiert und siehe da es passt. Bin damit gefahren es schleift nix und Luft hab ich auch maßig. Der Reifen liegt knapp innerhalb der Kante und es schleift beim einfedern nichts! Also die BBS Felge ist eine 8Jx16 ET35 auf 215/55er Reifen und Sie passt und habe Luft und es schleift nix!!!!! Jetz soll mir noch einmal jemand damit kommen "das passt nie". Selber ausprobieren Leute, jedes Auto ist anders auch wenns das gleiche ist. Ob der TÜV diese Rad- Reifenkombi nun abnimmt ist eine andere Frage. Es ging einfach nur erstmal darum ob es passt oder nicht... UND ES PASST!
PS: Auto ist nicht Tiefergelegt. Bilder sind nicht die besten und habe vergessen eines seitlich zu machen wo man die KAnte mit Reifen sieht.
Gru? Dani

Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 04.12.2016, 19:40
von ELCH
Alleine im Wagen eine Runde ums Haus zählt nicht.
Komplettes Grillzubehör in Kofferraum und 4 Stramme Kerle im Auto. Dann auf nem gepflegten Waldweg zum Grillhäuschen fahren...

Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 04.12.2016, 20:21
von Audi Flotte
Eine Runde ums Haus... ich bin damit extra zum Kreisverkehr gefahren und hab nen schönen Drift hingelegt, abgefahrenen Sommerreifen im Winter sei Dank

ich denke damit hatte ich schon recht viel Seitenneigung und Einfederung, aber ja werde ich noch Testen, also sozusagen die härtseste Variante

hatte keine Leute da zum reinstezen. Aber wenn es ansich nicht schleifen sollte, auch bei 2 Personen und ein wenig Gepäck nicht, sondern nur bei voller beladung mit 4 Personen, dann kann ich gerne darauf verzichten mit dem Wagen zum Grillen zu fahren damit ich weiterhin diese geilen Felgen drauf lassen kann

Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 10.12.2016, 19:30
von Audi Flotte
Verschränkung selbst getestet... 2 1/2 Finger Luft hinten Links!!! Man ist da viel Luft, da passt ja nochmal ein Reifen dazwischen^^
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 10.12.2016, 21:37
von Kai
Hallo
Verschränken ist aber nicht aussagekräftig bei der hinteren verbundlenkerachse.
Schau dir mal das Prinzip der Achse an und denk mal drüber nach.
Du musst das Auto gleichmäßig beladen und dann schauen.
Bei unserem TÜV hier holen die für solche Eintragungen immer die 3 dicksten Prüfer, dann setzen die sich hinten rein,packen noch 3 Sandsäcke hinten rein und ballern dann in Kreisfahrt über das schlimmste Schlagloch auf dem TÜV Gelände....
Und dabei darf nix schleifen.
MfG kai
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 11.12.2016, 11:04
von Audi Flotte
Habe ich getestet 2 Kumpels hinten rein und Kofferraum beladen. Gefahren... hat nix geschliffen. Die Federung war voll eingefedert es ging nix mehr runter es ging einfach nicht mehr. Man glaubt es doch einfach

??? Wahrscheinlich fahrt ihr alle mit kaputten Dämpfern und federn rum und wundert euch dann warum Ihr nichtmal 7Jx15 ET45 drunter bekommt

? Man länger hör ich mir das echt nimmer an jetzt. Ich hab alles getestet! Habe jetzt sogar noch 40mm Federn für hinten bestellt und Teste es noch einmal mit den Felgen.
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 11.12.2016, 14:02
von André
Audi Flotte hat geschrieben:Habe ich getestet 2 Kumpels hinten rein und Kofferraum beladen. Gefahren... hat nix geschliffen. Die Federung war voll eingefedert es ging nix mehr runter es ging einfach nicht mehr. Man glaubt es doch einfach

??? Wahrscheinlich fahrt ihr alle mit kaputten Dämpfern und federn rum und wundert euch dann warum Ihr nichtmal 7Jx15 ET45 drunter bekommt

? Man länger hör ich mir das echt nimmer an jetzt. Ich hab alles getestet! Habe jetzt sogar noch 40mm Federn für hinten bestellt und Teste es noch einmal mit den Felgen.
Also, erstmal Glückwunsch, dass es passt. und Respekt, dass Du so hartnäckig geblieben bist
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum es bei Dir passt und bei anderen nicht (sieht ja tatsächlich nach relativ viel Platz aus, und die letzten Bilder scheinen mir da auch aussagekräftig, im Gegensatz zu den anfänglichen, wo eben das entscheidende nicht erkennbar war).
Kaputte Dämpfer, und selbst kaputte Federn sollten das ganze eigentlich nicht beeinflussen. Zwar hüpft das Fahrwerk dann und alles hängt durch, aber die Federebene (senkrecht) sollte gleich bleiben (ausser massiv abgebrochene Federn ... aber dann stimmt ja gar nix mehr *g* ).
Bleiben Spurweite, Sturz und - das war immer der Hauptpunkt - der Panhardstab, durch den es hinten versetzt einfedert (hast Du eigentlich die rechte Seite auch in gleicher Weise überprüft?). Ich weiß halt auch, dass es da eben vor vielen Jahren konkrete Erfahrungen gab, dass solche Größen nicht (immer) passen, von Usern, die ich für sorgfältig und vertrauenswürdig halte.
Bei der Sache mit "
Original-Maximal-Bereifung passt manchmal schon nicht", muss man jetzt wohl hinterfragen, ob da welche in Wirklichkeit gleich mehrere Parameter verändert haben (also z.B. noch Spurplatten mit drauf gepackt, oder doch 215/225er irrtümlich als "Serie (Gradkantler)" deklariert haben).
Ist es möglich, dass es bei Dir n BMW-mäßigen Sturz hat ? ... Würde den Platz erklären, und n klein bissl sieht es auch so aus, aber kann man aus den Bildern wieder nicht wirklich sagen.
Auf dem vorletzten Bild prangt recht prominent ein "inside" auf der Außenseite ... sind die Reifen evtl. falsch rum montiert?
Ich werde zumindest für mich mal abspeichern, dass auch 8"ET35 mit 215ern passen
kann.
Allerdings solange nicht geklärt ist, was den Unterschied in den Erfahrungen, was passt, erklärt, werde ich trotzdem nicht sagen "
das passt", sondern nur, dass es Einzelfälle gibt, in denen es geht, aber auch andere Erfahrungen, wo nicht ... also man im Zweifel probieren muss (auch wenn das für Fragesteller natürlich immer sehr unbefriedigend ist)
Ciao
André
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 11.12.2016, 16:41
von Audi Flotte
Danke

Ja mich wundert es auch warum es bei mir passt wobei doch andere meinten das selbst die kleinere Variante bei Ihnen schon zum schleifen führt. Mein Freund hat nur gesagt "Du kannst dir anhören und glauben was die anderen schreiben, vorallem wenn es soviele verschiedene Meinungen sind. Probiere es selbst aus und du hast die 100%ige Sicherheit ob es passt oder nicht. In meinem Fall hatte ich Glück so wie es mir scheint.
Als ich das Auto gekauft habe, habe ich keinerlei Veränderungen an Spur, "Sturz" (ich meinte gehört zu haben das man den Sturz beim Gradkantler Fronti sowieso nicht einstellen kann?) oder Panhardstab vorgenommen (es ist auch noch der Originale verbaut, also kein selbstegbauter Verstellbarer). Aber ja du hast recht und ist mir auch selbst aufgefallen... es sieht so aus als hätte man einen Sturz bei dem Fahrzeug. Da stellt sich aber erst wieder die Frage "Das geht da doch gar nicht"? und selbst wenn ist mir davon nichts bekannt und Sturzverstellung mag ich sowieso nicht. Aber ich hoffe es reicht dir wenn ich dir bestätige das die Reifen, ob jetzt meine Winterreifen 195er oder Sommerreifen 205er immer gerade stehen, auch die Abfahrung ist auf beiden Reifenkanten identisch... je nach Kurvenfahrt halt
Ja das mit dem "Inside" habe ich im nachhinein auch gesehen. Allerdings muss man hierzu sagen dass, ob jetzt Inside oder Outside, das keine grossen Auswirkungen darauf haben wird wie breit der Reifen auf einer Seite ist. Hat sowieso ja eher was mit der Reifenlauffläche zu tun. Selbst wenn er richtig draufgezogen worden wäre, was jetzt wirklich keine absicht war, hast du ja gesehen wieviel Platz ich trotzdem noch habe (2 1/2 Finger).
Ja wie gesagt jedes Auto, auch wenn es as gleiche ist, ist anders. Genau aus diesem Grund habe ich es selbst probiert. Ja für mich war es auch unbefriedigend, bis ich es letztendlich selbst getestet habe
Wie gesagt habe ich mir ja nun gebrauchte 40mm Federn für 40 Euro bestellt um einfach jetzt noch zu testen, ob das auch noch geht oder nicht. Sollte es passen, dann werde ich wohl einer der Glücklichen Gradkantler fahrer sein, bei denen die V8 BBS Felgen mit 40mm Tieferlegung passen.
Wenn der TÜV dann noch mitspeilt nächstes Jahr wäre alles Perfekt.
Gruß Dani
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 11.12.2016, 16:43
von Audi Flotte
Ach fast vergessen. Ja die Rechte Seite habe ich auch überprüft da war massig Platz.. noch mehr wie auf der riskanten linken.
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 11.12.2016, 21:30
von Kai
Hallo
Liegt das vielleicht daran das es Hinterachsen mit unterschiedlichen Spurweiten gibt?
Ich meine mal sowas gehört zu haben.
Evtl. hat dieses Auto ja ab Werk so eine schmale Achse drin, oder die wurde mal getauscht?
Ist ja alles möglich...
Mfg kai
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 11.12.2016, 21:47
von Audi Flotte
Hei
ja das mit der schmaleren Spur habe ich auch gehört, allerdings soll dies nur bei den Audi 100 VFL der fall sein.
Ja alles ist möglich das ding war 25 1/2 Jahre in bestitz eines anderen, trotzdem ist alles mir bekannte am Wagen Original.
Gruß Dani
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 26.04.2017, 14:57
von Audi Flotte
Tag Leute
es ist soweit... die BBS sind auf meinem Audi 100 mitsamt TÜV eintragung. Das ganze ging eine Stunde und hat 70€ gekostet (Einzelabnahme). Nebenbei wurde der Wagen vom Prüfer auf 10.000€ geschätzt, was ich zwar ziemlich hoch finde aber bezüglich der Optisch, Technischen beschaffenheit fast hinhauen könnte. Werde demnächst eh ein Wertgutachten machen lassen. Was ich dem TÜV vorgelegt habe war lediglich einen Brief, den ich bei Audi angefragt hatte bezüglich der Traglast der Felge (Traglastbescheinigung). Sollte jemand irgendwann einmal ein Fax oder ähnliches der Papiere benötigen, darf er sich gerne melden

Ich bedanke mich noch einmal bei allen, die sich hier gemeldet und Tipps oder Erfahrungen bezüglich der Felge auf dem Gradkantler bekannt gegeben haben. Nun möchte ich diesen Thread beenden und mit ein paar schönen Bildern ausklingen lassen

Schweigen und Genießen
Gruß Audi Flotte
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 26.04.2017, 21:41
von DerSportkombiDavid
Moin,
sieht auf jeden Fall stimmig aus. Auto, Felgen und Anbauteile passen schon ziemlich gut zusammen.
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 27.04.2017, 09:46
von Audi Flotte
Tag,
Ja finde ich auch Danke
Gruß
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 27.04.2017, 11:30
von Audi_44Q
Einen sehr schönen Audi 100 hast du da. Und dann in der Farbe.... traumhaft. Bitte gut drauf aufpassen, auch auf den 20V von deinem Vater.
Hab letzens an meinem schwarzen 20V vom Beulendocktor ein paar Dellen vom unachtsamen Öffnen der Autotüren der Nachbarautos in Parkbuchten

beseitigen lassen. Aber so chick wie deiner steht er noch nicht da. Muss mal wieder polieren.
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 27.04.2017, 14:12
von Audi Flotte
Danke ja werde drauf aufpassen. Aber egal wie sehr man darauf aufpasst sobald man irgendwo parkt hat man Dellen und Kratzer am Auto. Ja genau so wie bei dir das ist doch einfach nervig! Hast du ein Bild von deinem

? Was hat das bei dir gekostet? Habe zwar nur 4 kleine Dellen aber aus neugier
Ich weiß gar nich ob ich meinen komplett Polieren soll... habe bisher nur kleinere Kratzer rauspoliert. Bräuchte dann eh eine sehr feine Politur.. möchte nicht riskieren den Perleffektlack rauszupolieren :/
Gruß
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 27.04.2017, 16:35
von Audi_44Q
Eine Parkdelle am vorderen Kotflügel und drei oder vier an einer hinteren Tür; hat ein Beulendoc bei einem Aufbereiter hier gemacht für 80€.
Dellen sind komplett weg. Für ein Teil, also Türe oder Kotflügel, nehmen die Beulendocs ca. 50€.

- älteres Bild, jetzt mit roten Heckleuchten vom V8
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 27.04.2017, 18:24
von Audi Flotte
Ah cool also wenn die Dellen nacher komplett weg sind ist es voll in Ordnung.
Wow der sieht doch aber auch noch richtig gut aus

Wieviel Kilometer? Kann mir gut vorstellen wie es mit den roten Leuchten aussieht.
Re: 100er Typ 44 (Gradkantler) BBS V8 Felgen und Tieferlegen
Verfasst: 27.04.2017, 22:33
von Quattro-Jan
Bei euren sieht der lack überall noch wie neu aus... Wie schafft ihr das:D?
Habt ihr neu lackiert/lackieren lassen?