ATA nachgerüstet - Temp zu hoch

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Krtek
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 01.01.2010, 23:04
Fuhrpark: Audi 100 2,0E BJ 89 LY7U RT - Alltag, H-Gutachten / Oldtimer
Wartburg 1.3s BJ 90 - Saison / Showcar
Wartburg 1.3s BJ 88 - H-Gutachten / Oldtimer
Wohnort: Dorf in Brandenburg
Kontaktdaten:

ATA nachgerüstet - Temp zu hoch

Beitrag von Krtek »

Ich habe eine ATA nachgerüstet und eigentlich ist alles auch gut soweit. Es zeigt aber zu hohe Temperaturen an. Wo genau kommt es original eigentlich im Motorrad hin und wie ist der Kabelweg, vermutlich ziehe ich mir irgendwo Hitze her. Denn wenn er stand stimmt die Temperatur ungefähr, erst, wenn ich fahre steigt sie immer weiter...
Audi 100 Typ 44 Limo 2,0E | RT | Nullausstatter | H-Gutachten
Benutzeravatar
dermarkus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 438
Registriert: 21.10.2007, 13:59
Wohnort: nrw

Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch

Beitrag von dermarkus »

Im unteren Drittel des Kühlergrilles auf der linken Seite. Quasi direkt hinter den Lamellen.
Nein das Bild von mir ist NICHT echt!!! Ist nur ein Avatar!!! So seh ich nicht aus und bin auch nicht böse und kein Knaki!!!
(aufgrund der Nachfrage einiger und der verwirrung derer die mich schon gesehen haben)


Audi 200 Powered by 20V turbo

Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht Lenken?
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

DU BIST EIN MANN FÜR ATU
Quattro-Jan
Entwickler
Beiträge: 848
Registriert: 13.09.2016, 14:31
Fuhrpark: 200 20V 3B Limousine nauticblau
100er (bald mc2)Quattro Sport Limousine panthero
S2 Coupe 3B titangrau
80erCoupe NGschalter Fronti Tornado unterfolie
Wohnort: nahe Karlsruhe

Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch

Beitrag von Quattro-Jan »

Richtig, ist eigentlich an dieser kleinen diagonalen strebe des schlossträgers fest gemacht. Müsste wenn überhaupt bei der Fahrt eher kälter als wärmer anzeigen.
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch

Beitrag von sigare »

ist der GALA speed kabel weis/blau im fehler, vieleicht?
der macht die ATA slauw am fahrt
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Zu hohe Temperaturen kenne ich von meinem NF2 auch. Dort habe ich auch die ATA nachgerüstet. Vorschriftsmäßig wie original, den Temperaturfühler an der Diagonalstrebe am Schloßträger angebracht im Bereich der Lüftzuführung des Wasserkühlers. Wenn die Kiste steht und ich fahre los, dann zeigt er auch erst mal zu hohe Temperaturen an, geht dann aber bei Fahrt wieder runter mit den Werten. Das ist darauf zurück zu führen, dass der warme Kühler seine Wärme an die Umgebungsluft abgibt und mangels Fahrtwind wird der vordere Bereich vor dem Kühler mit aufgeheizt. Dadurch zeigt die ATA deutlich höhere Werte an als tatsächlich.

Sind die Anzeigewerte ständig zu hoch, dann würde ich mal einen anderen Temperaturfühler verbauen. Dort hatte ich anfangs auch Schwierigkeiten, weil der unplausible Werte angezeigt hat.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten