Seite 1 von 1
ATA nachgerüstet - Temp zu hoch
Verfasst: 25.06.2017, 21:55
von Krtek
Ich habe eine ATA nachgerüstet und eigentlich ist alles auch gut soweit. Es zeigt aber zu hohe Temperaturen an. Wo genau kommt es original eigentlich im Motorrad hin und wie ist der Kabelweg, vermutlich ziehe ich mir irgendwo Hitze her. Denn wenn er stand stimmt die Temperatur ungefähr, erst, wenn ich fahre steigt sie immer weiter...
Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch
Verfasst: 25.06.2017, 22:53
von dermarkus
Im unteren Drittel des Kühlergrilles auf der linken Seite. Quasi direkt hinter den Lamellen.
Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch
Verfasst: 26.06.2017, 00:14
von Quattro-Jan
Richtig, ist eigentlich an dieser kleinen diagonalen strebe des schlossträgers fest gemacht. Müsste wenn überhaupt bei der Fahrt eher kälter als wärmer anzeigen.
Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch
Verfasst: 26.06.2017, 04:56
von sigare
ist der GALA speed kabel weis/blau im fehler, vieleicht?
der macht die ATA slauw am fahrt
Re: ATA nachgerüstet - Temp zu hoch
Verfasst: 09.07.2017, 14:45
von Ro80-Fahrer
Zu hohe Temperaturen kenne ich von meinem NF2 auch. Dort habe ich auch die ATA nachgerüstet. Vorschriftsmäßig wie original, den Temperaturfühler an der Diagonalstrebe am Schloßträger angebracht im Bereich der Lüftzuführung des Wasserkühlers. Wenn die Kiste steht und ich fahre los, dann zeigt er auch erst mal zu hohe Temperaturen an, geht dann aber bei Fahrt wieder runter mit den Werten. Das ist darauf zurück zu führen, dass der warme Kühler seine Wärme an die Umgebungsluft abgibt und mangels Fahrtwind wird der vordere Bereich vor dem Kühler mit aufgeheizt. Dadurch zeigt die ATA deutlich höhere Werte an als tatsächlich.
Sind die Anzeigewerte ständig zu hoch, dann würde ich mal einen anderen Temperaturfühler verbauen. Dort hatte ich anfangs auch Schwierigkeiten, weil der unplausible Werte angezeigt hat.
schöne Grüße
Matthias