Hilfe Vakuum Pumpe

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Hilfe Vakuum Pumpe

Beitrag von RRNV »

Guten Abend zusammen
Kann mir jemand sagen wie die folgende Pumpe angeschlossen bzw. gesteuert wird sehe Bild
Da sind nur drei Kabel
Wäre sehr nett ich baue gerade S6 auf Unterdruck Bremse um
Gruß Edgar
Dateianhänge
IMG_20200523_134052.jpg
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Re: Hilfe Vakuum Pumpe

Beitrag von Karl S. »

Servus,

ist nur eine Vermutung, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass die dicken Kabel die Pumpe mit Strom versorgen.

braun - Masse
weiß/rot - 12V

Das dünne Kabel scheint das geschaltete Plus zu sein - die Pumpe wird ja nicht im Dauerbetrieb laufen, oder?

Grüße

Karl
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Hilfe Vakuum Pumpe

Beitrag von RRNV »

nein die Pumpe soll auf gar keinen Fall im dauerbetrieb laufen ich habe erfahren ich brauche noch einen Sensor dazu drucksensor und dann hat er auch einen Anschluss ich hoffe das ist alles über Plus und Minus geregelt werden kann dass die Pumpe sich automatisch beim vorhandenen vacuum abschaltet unabhängig davon ob ich auch auf das bremspedal trete oder nicht
Audi 200 20V Avant Blau


Der mit dem Audi fährt
Antworten