Seite 1 von 1

Sitze für 200 20v

Verfasst: 13.03.2021, 19:01
von Audiquattro20V
Moin,
Meine vorderen leder Sport Sitze sind leider eingerissen.

Es gibts so schöne andere Sitze von diversen Audis die auch optisch zum leder der hinteren Bank passen würden.

Hat sich schon einmal jemand damit befasst andere Sitze ausserTyp44 / S6 /C4 oder V8 in den Typ44 rein zu bekommen?
Änderung der Sitzschiene o.ä. ?



Holger

Re: Sitze für 200 20v

Verfasst: 14.03.2021, 00:40
von Poldy
Die C4 Sitze normal oder Recaro lassen sich recht einfach verbauen. Bei allen anderen Sitzen wirst du dir Konsolen kaufen müssen oder bauen.

Wenn es vernüftig aussehen soll mit TÜV, bleibt eigentlich nur Recaro über.

Gruß

Poldy

Re: Sitze für 200 20v

Verfasst: 14.03.2021, 14:36
von mauschel
Hallo,
ich würde mal bei nem Sattler fragen!
Kumpel lässt sich auch gerade Ledersitze vom 90er reparieren!
Ist gar nicht mal so teuer!

Gruß
Dominik

Re: Sitze für 200 20v

Verfasst: 14.03.2021, 16:30
von StefanS
mauschel hat geschrieben: 14.03.2021, 14:36 Hallo,
ich würde mal bei nem Sattler fragen!
Kumpel lässt sich auch gerade Ledersitze vom 90er reparieren!
Ist gar nicht mal so teuer!

Gruß
Dominik
Nachdem ich meine "guten" Satin-Sport Sitze verkauft hatte und mir eine gebrauchte Lederausstattung gekauft hatte kann ich das nur bestätigen.
Bei mir waren die Polster neu, die Sitzheizungen neu, nichts wackelte, aber das Satin war nicht mehr schön.
Bei der gebrauchten Ausstattung (angeblich Top), musste ich dann wieder alles neu machen. Das Leder sah ok aus, aber der komplette Rest war eigentlich Schrott. Also den Kaufpreis nochmals reingesteckt (Polster, Sitzheizungen, Lagerung, Blenden), ...
Für ein anderes Projekt habe ich die Sitze deshalb gleich beim Sattler machen lassen - das war günstiger als die Reparatur der gebrauchten Lederausstattung - und man weiß was man hat!

Gruß Stefan

Re: Sitze für 200 20v

Verfasst: 15.03.2021, 09:00
von Bommel220VAvant
Poldy hat geschrieben: 14.03.2021, 00:40 .... Bei allen anderen Sitzen wirst du dir Konsolen kaufen müssen oder bauen.
Wenn es vernüftig aussehen soll mit TÜV, bleibt eigentlich nur Recaro über.
... das Problem ist nur, wenn Dein Auto elektr. verstellbare Sitze hat, dann gibt es keine Konsolen für Recaro und Co.,
weil alle Konsolen nur vorne in der Mitte eine Führung haben, die E-Sitze sind aber vorne an zwei Haltepunkten befestigt.

Ich würde meine Sitze gerne gegen zwei König Sitze tauschen, aber wie gesagt eine Lösung die auch durch den TüV geht
ist nicht in Sicht. Es gab bis vor kurzen noch den mittigen Führungshalter für manuelle Sitze, bei Audi, dann hätte man den
"einschweißen" können und dann eine TüV geprüfte Konsole zur Befestigung nehmen. die Halter sind aber leider auch EoE,
evtl. gibt es die ja in 1-2 Monaten bei Tradition wieder ??

Gruß