Seite 1 von 1
Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 07.06.2021, 10:10
von RavenMcAulay
Hallo Moin,
ich Restauriere zurzeit ja meinen 85er Avant und bin beim aufbauen der Hinterachse darüber gestolpert das der Vorbesitzer zwei unterschiedliche Bremssättel verbaut hat,rechts war ein 41/43er Girling Sattel (nach meinen Recherchen für 256x20mm Innenbelüftete scheiben) und links war ein 38er Girling (wohl für die normalen 245x10mm Scheiben) nun habe ich mir überlegt hinten auf die größere Bremse umzubauen,da ich mit mehr Leistung auch gerne besser bremsen würde

zumal auch im Anhängerbetrieb sollte eine größere Bremse nicht schaden.
Nun zu meinem Problem,die alten Bremssattelträger sind ja nun zu klein,nach langer suche über Google,EBay und auch bei Matthies und co. finde ich nur Träger von/für TRW,passen die? -> OE Nummer: 447615425B
MfG.Weidemann.
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 08.06.2021, 10:06
von Manu F.
Servus,
du brauchst die Bremsscheiben vom 200'er 20V, 269x20mm 447 615 601 A
Achtung, es gibt auch die 269x20mm im V8 D11 und S4/S6 C4, diese Bremsscheiben passen NICHT!!!
Sattelhalter vom 200'er 20V V8 D11, S4/S6 C4: 447 615 425 B
und natürlich die beiden Girling 41/43 Sättel.
Bremsschläuche und Bremsbeläge passen die bisherigen.
Handbremsseile musst nachsehen ob die alten noch passen, das weiß ich jetzt nicht genau
Gruß Manu
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 08.06.2021, 11:24
von RavenMcAulay
Alles klar! dann scheinen die TRW Halter ja zu passen super, dann hab ich ja sonst alles für den Umbau

wie man auf die Idee kommt da zwei unterschiedliche Bremssättel zu verbauen... egal,das beste draus machen

Besten dank!
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 08.06.2021, 17:29
von kpt.-Como
Dann kannste ja auch gleich die Bremsscheiben vom Passat "Vorn" für dein Hinterachsbremsproblem nutzen. 288mm soviel ich noch weiß,
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 09:16
von RavenMcAulay
Aber bräuchte ich da denn nicht andere Adapter/Bremssattel Träger? 288mm ist da dann doch eine ecke größer als 256mm
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 09:55
von kpt.-Como
Da war hier mal ein riesen Thread drüber, mit allen Angaben.
Ich hatte das an meinem EX 20V auch so verbaut.
Nur ist das zu lange her von daher kann ich mich nicht mehr erinnern.
Maßgeblich war für mich so wenig wie möglich umzubauen, oder gar teure Adapter oderTräger zu kaufen.
So la RS2 Träger.
Zitat Auszug
Sättel und Bremsbeläge bleiben!
Es gibt keine anderen Bremsbeläge die auf der kompletten Scheibe bremsen.
Teilenummern wären:
280x22mm Bremsscheibe: 8E0615301B / Zimmermann gelocht Nr.: 600.3207.50
Träger vom A8 hinten: 4D0615425C
Wie gesagt sollte vom Datenplatt her passen, zum Anbau bin ich noch nicht gekommen!
Der A8/4D2 hat ja zum teil auch die 269x20mm Bremse hinten mit der gleichen Teilenummer wie beim 220V.
Zitat ende
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 12:46
von RavenMcAulay
Okay das klingt ja nochmal besser,das würde dann ja auch ein stimmiges Konzept mit den G60 Sätteln auf der Vorderachse ergeben.

Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 13:12
von kpt.-Como
Neee in Verbindung mit der Bremse vorn vom S 6+. Natürlich kpl mit Federbeinen.
Girling 60 vorn und hinten dann 280er das wird hinten überbremsen.
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 13:54
von RavenMcAulay
Ja okay,das würde den Rahmen dann etwas sprengen glaube ich,der Umbau der Hinterachse ist schon teuer genug

denke werde dann bei der 256mm Anlage hinten bleiben,sollte auch reichen für meine (bis jetzt) angestrebte Leistung. Besonders mit EBC Yellowstuff Belägen und guten Scheiben,gibt es da Empfehlungen? dachte da jetzt evtl an die EBC Turbo Groove,aber mit Zähneknirschen da die ohne Gutachten sind, Zimmermann hat da glaube ich nichts für Hinten? Brembo scheint da auch nichts zu haben.
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 14:20
von kpt.-Como
Ich persönlich halte nichts von den EBC Bremsbelägen.
Ebensowenig von gelochten Zimmermann Bremsscheiben.
Irgendwo geistert hier noch eine Tabelle herum welche Scheibe zu welchen Belägen passt.
Kommt natürlich auch auf den Einsatz an.
Sortlich bzw Rennstrecke sehr viel anders als Serientrimm Altagstauglichkeit.
Ich habe bei meinem Ex Serienteile verwendet.
Auch da musste ich nie Angst vorm bremsen haben. Auch bei Gefahrenbremsen nicht.
Bei meinem Jetzigen ist das alles anders.
So mit Bremsassistent und so ...
Brembo rundum.
Man darf aber auch nie vergesen wer die Kräfte übertragen soll. die Reifen und dessen Aufstandsfläche
Auch die Gummimischung bzw Reifenart ist wichtig.
Ich werde zu Michelin Pilot Sport 4S wechseln.
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 16:05
von RavenMcAulay
Also Reifentechnisch ist genug Auflagefläche vorhanden, 215/45R717 Toyo Proxes TR1 XL, Fahrwerkstechnisch ist auch eine solide Grundlage gegeben.
Ich werd mal sehen was ich da finde.

Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 16:50
von Kai aus dem Keller
Moin!
Habe am 20V auch den Umbau mit der HA auf 280x22mm gemacht. Ist wirklich einfach, brauchst nur die beschriebenen Teile und es passt plug n play.
Allerdings habe ich auch vorne die große HP2 inkl. Federbeinen vom S6 mit 323x30mm verbaut. Ist die S6+ Bremse, allerdings zahlt man wenn man danach sucht natürlich den "+" Aufschlag

War mir auch etwas zuviel, denn die Sättel vom S8 4D2 VORfacelift sind exakt die gleichen.

Das war dann die passende Lösung für mich...
Ansich bist du aber mit der normalen innenbelüfteten Variante schon sehr gut bedient. Gibt einige die so in Kombination mit der G60 vorn glücklich sind. Wenns dir für vorne allerdings doch nicht langen sollte, es gibt noch eine günstige variante um vorne am original Federbein aufzurüsten. Die Sättel vom A6 C5 vfl mit 312x25mm ATE 57 Sattel passen plug n play. Fahre ich z.B. am 10vt, hinten dann 269x20 und bin sehr zufrieden
Wichtig ist n ur die richtigen Sättel vom C5 mit 95mm Bohrungsabstand zu suchen, die späteren passen nicht...
Gruß,
Kai
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 17:11
von Manu F.
Warum schreibst du immer 256mm???
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 09.06.2021, 22:48
von RavenMcAulay
@Kai Das mit den A6 C5 bremsen alternativ zur G60 wäre ja auch eine Option für die Zukunft,soll ja auch insgesamt nicht "too much" werden,bleibt ja am Ende auch ein Alltagsauto mit etwas mehr pepp
Manu F. hat geschrieben: ↑09.06.2021, 17:11
Warum schreibst du immer 256mm???
Waren das nicht 256mm für die "verstärkte" bremse vom Aufgelasteten Audi 100 bzw Audi 200 20v? Oder verwechsle ich das Grad mit den Scheiben vom Fronti? Die jetzige Anlage hat ja 245mm..269mm war dann die "große" Bremse im Typ 44?
So viele verschiedene Scheibenmaße für verschiedene Bremsen gelesen heute,hab ich wohl was durcheinander gebracht, Zeit fürs Bett.

Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 10.06.2021, 12:03
von Manu F.
Nein, 245x10mm war die Standardgröße und 269x20mm ( wie bereits mehrfach geschrieben

) ist die Variante vom 20V und die verstärkte für aufgelastete Fahrzeuge.
Gruß Manu
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 10.06.2021, 13:42
von RavenMcAulay
Manu F. hat geschrieben: ↑10.06.2021, 12:03
Nein, 245x10mm war die Standardgröße und 269x20mm ( wie bereits mehrfach geschrieben

) ist die Variante vom 20V und die verstärkte für aufgelastete Fahrzeuge.
Ja da hab ich wohl einiges durcheinander gebracht

das passiert wenn man sich zig verschiedenen Varianten anguckt,da vergisst man vor lauter Wald wie ein Baum aussieht

Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 25.06.2021, 10:03
von RavenMcAulay
Ich muss hier leider nochmal ansetzten,ich finde keine passenden Bremssattel Träger mit der OE Nummer: 447 615 425 B
Die TRW BDA419 sind nirgens mehr zu Finden,und sind zudem für umme 250-300€ gelistet das Stück...
Hab auf eBay einen vermeintlichen Satz bestellt,mit der OE Nummer und Fahrzeugliste verglichen,und es wurden mit die BDA436 geliefert für den Audi 100 (sprich die kleine bremse)
Nun meine Frage nach Hilfe,wo kriege ich zwei solcher Träger her (am liebsten in neu) ohne dafür einen Gebrauchtwagen bezahlen zu müssen?
Re: Girling 38er Sattel auf 41/43er Sattel und Innenbelüftete Scheiben umbauen
Verfasst: 28.06.2021, 19:36
von jogi44q
RavenMcAulay hat geschrieben: ↑25.06.2021, 10:03
ch finde keine passenden Bremssattel Träger mit der OE Nummer: 447 615 425 B
Die TRW BDA419 sind nirgens mehr zu Finden
==> werden schon seit Jahren nicht meht von TRW hergestellt....
Eine Frage nach Hilfe,wo kriege ich zwei solcher Träger her (am liebsten in neu) ohne dafür einen Gebrauchtwagen bezahlen zu müssen?
Gibt es nur noch bei Audi Tradition für 172,55 € pro Stück
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... +615+425+A
alternativ bei Kleinanzeigen suchen oder hier im Teilemarkt eine Suche starten, bei beiden aber nur Gebrauchtteile