Seite 1 von 1
Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 25.06.2022, 17:56
von Egon_100
Grüße an die Gemeinde ...ich habe mir einen 10V turbo aufgebaut (Motor war komplett zerlegt bei Kauf) und nunmache ich mir Gedanken über die richtige Ansteuerung vom Blow off Ventil gemacht (hab ein geschlossenes verbaut). Vom Vorbesitzer kam die Aussage, dass er den benötigten Unterdruck von einem der beiden Unterdruckanschlüsse genommen hat, welche sich auf der Seite der Spritzwand am Ansaugkrümmer befinden (wo eine davon zum Steuergerät geht). Beim Zusammenbau hab ich aber festgestellt, dass am Ansuagkrümmer vorn unterhalb der Drosselklappe ein verschlossener Abgang für eine Unterdruckleitung zu sein scheint und dann noch einer Unterhalb, der vorhin beschriebenen zwei Unterdruckanschlüsse (Wo eins zum Steuergerät geht).
Nun meine Frage, sind diese beiden verschlossenen Abgänge geeignet zur Ansteuerung vom Blow off Ventil oder wo nehmt ihr den Unterdruck für die Ansteuerung her? Nach meinem Verständnis müsste doch eigentlich der Anschluss unter der Drosselklappe am besten sein, auf Grund des kurzen Weges. Was für Unterdrücke müssten eigentlich anliegen?
Vielleicht kann mir jemand die Fragen beantworten .....
MfG
Enrico
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 25.06.2022, 23:23
von Poldy
Moin,
der Abgang von der Drosselklappe ist Unterdruck aber auch wieder nicht. Das so ein K-Jetronic Ding. Ist definitiv nicht geeignet damit ein normales POPOFF zusteuern. Können ich und Kai bestätigen.
Die Unterdruckverschlauchung am 10V Turbo ist bitte absolut nach Serien Vorgabe zu verbinden!
Das Update von Oli ist das einzige mir bekannte was funktioniert:
N75
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... pdate.html
oder
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... chung.html
POPOFF Beim 10v Nachrüsten
https://www.audifieber.de/threads/pop-o ... 0v.174664/
Gruß
Poldy
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 26.06.2022, 06:42
von Egon_100
Vielen Dank für die Tipps und Erfahrungen. Werde die Links mal studieren und dann versuchen umzusetzen, damit das dann alles richtig funktioniert.
Mfg Enrico
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 26.06.2022, 06:51
von Egon_100
Dann verhält es sich mit dem Unterdruckanschluss unterhalb der beiden oberen Anschlüsse genauso, also auch ungeeignet zur Ansteuerung vom Ventil?
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 26.06.2022, 07:04
von Egon_100
Kleiner Nachtrag
Das POPOFF Ventil wurde vom Vorbesitzer verbaut, da ein Bürgichip im Steuergerät ist. Momentan habe ich die Verschlauchung noch völlig original von einem Schlachtfahrzeug übernommen. Deshalb kann ich nicht genau sagen, wie das Ventil vorher angesteuert war.
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 26.06.2022, 07:25
von Egon_100
Das Schlauchupdate ist denk ich eine gute Sache und werde ich umsetzen. Leider hab ich dabei immer noch keinen Unterdruck für die Ansteuerung vom POPOFF-Ventil. Der Unterdruckanschluss unterhalb der beiden oberen, wo es zum Steuergerät geht ist auch ungeeignet? Dort hab ich im Moment nämlich den Unterdruckschlauch zur Ansteuerung dran. Weiß eben nur nicht, ob es funktioniert.
Sorry für die vielen Fragen, ist mein erstes Projekt dieser Art und alles Neuland für mich......
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 28.06.2022, 20:31
von Poldy
Unterdruck kannst du hinten an der Ansaugbrücke abnehmen (Spritzwand) also da wo die zwei kleinen und der Dicke sind. Einfach ein T-Stück in die 6mm Leitung setzen.
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 29.06.2022, 22:53
von Egon_100
Du meinst also die beiden Anschlüsse am Ansaugkrümmer, wo eine Leitung zum Steuergerät (hab gelesen, die soll man nicht nehmen und im Ursprung belassen) geht und die andere dann wieder vor die Ansaugbrücke in das Metallrohr geht. Würde dann also die Leitung nehmen, welche wieder zum Metallrohr geht, um den Unterdruck zu bekommen? Nur zur Sicherheit nochmal gefragt. Kann Leider kein Bild hier Hochladen.
Rein interessehalber, der Unterdruckanschluss unterhalb der beiden genannten Anschlüsse ist also auch ungeeignet, wie der vordere bei der Drosselklappe?
Vielen Dank
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 29.06.2022, 22:57
von Egon_100
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 29.06.2022, 23:04
von Poldy
Ja da habe ich es eingebaut
Re: Ansteuerung Blow off Ventil
Verfasst: 30.06.2022, 20:20
von Egon_100
Vielen Dank ... dann werde ich das t-Stück in die Leitung einsetzen, welche nicht zum Steuergerät geht ......