Seite 1 von 1

K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 05.02.2023, 18:22
von Daniel Turbo10V
Guten Abend,
ich würde gerne mal eure Meinungen,Erfahrungen mit dem K26 Lader am 200/20V hören. Ich plane mit einem Freund zusammen seinen 200/20V umzubauen, und da kam jetzt diese Idee auf. Ansprechverhalten am 10V MC1 ist ja bekannt, aber der 20V bietet ja auch mehr Abgasstrom als der 10V.

Er hat jetzt ein 280PS Setup(Chip),Seriendüsen. Geplant wäre ein anderer Krümmer, 3,5 Zoll Downpipe,2x 200 Zellerkat,Rest Serie. Er wollte keine "NASAMISSION" draus bauen. Bin auf eure Tipps/Erfahrungen gespannt.

Gruß Daniel

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 05.02.2023, 18:38
von Manu F.
Servus,

die Arbeit könnt ihr euch sparen... Der Serien K24 im 220V kann fast das allergleiche wie der K26 an Spitzenleistung, aber deutlich früheres Ansprechen.
Selbst schon nen 220V mit K26 ausm 10V in den Fingern gehabt.

Wo soll die Reise hin, was ist das Ziel?

Gruß Manu

P.S. Warum 3,5" Downpipe? Wollt ihr 1000PS fahren?

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 05.02.2023, 18:52
von SI0WR1D3R
Servus beinandt,

obenraus wird der K26 nicht so stark begrenzen wie der K24.
Das wiederrum macht aber der K24 im Ansprechverhalten weg.

Wenn, dann gleich auf den klassichen RS-Step umbauen, bietet mehr und die Arbeit ist dieselbe.

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 05.02.2023, 18:57
von Daniel Turbo10V
Hallo,
Danke für eure Antworten. Die 3,5 Zoll Downpipe liegt noch bei Ihm rum(Teilekonvolutbeifang)! Er wollte so um die 300 PS fahren. Umbau auf RS 2 Step hatte ich ihm auch empfohlen. Es kam dann noch der K26 ins gerede. Er hat noch einen nie verbauten aus einer VAG- Auflösung herumliegen. Ich werde das mal so weiter geben und wir werden sehen wo es dann hingehen soll. Gibt es hier noch eine Krümmerempfehlung ausser Serien 3B?

Gruß Daniel

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 05.02.2023, 19:47
von SI0WR1D3R
An dem k26 hätte ich Interesse, nur nebenbei angemerkt ;)
(Für nen mc1 von abt...)

Empfehlen kann ich einen RS2 Krümmer oder Wagner Krümmer.

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 05.02.2023, 20:07
von Manu F.
SI0WR1D3R hat geschrieben: 05.02.2023, 18:52 Servus beinandt,

obenraus wird der K26 nicht so stark begrenzen wie der K24.
Das wiederrum macht aber der K24 im Ansprechverhalten weg.

Wenn, dann gleich auf den klassichen RS-Step umbauen, bietet mehr und die Arbeit ist dieselbe.
Wenn nen K24 obenraus zu macht, dann ist er falsch abgestimmt.
Also auch obenherum hat der SERIEN k26 keinen Vorteil

Wenn der Lader auf einen anderen modernen Verdichter umgebaut wird sieht die Welt natürlich anders aus

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 06.02.2023, 00:28
von Poldy
Moin,

der k26 kann aufem 20v wohl 350 PS Siehe Video von Marco:
https://www.youtube.com/watch?v=qxClzE5jS5w

Mann kann die K24/26 auch von TTH umbauen lassen, dann können die ca 420 PS und man muss nicht den teuren RS Lader kaufen!

Gruß

Poldy

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 08.02.2023, 17:20
von inge quattro
Servus,

also den K26 vom 10VT kann man schon am 20V fahren, hatte das damals auch, als die RS2 noch teuerer waren.
Spricht etwas später an, macht im Overboost schon mehr Druck und Spaß, fällt aber obenrum wieder schnell runter vom Haltedruck.
Problem ist, man hat zwar einen größeren Lader(26er), aber der Verdichteransaug ist kleiner als beim K24, 50 statt 55mm...

Gruß
Thorsten

Re: K26 Lader aus MC1 am 200/20V

Verfasst: 08.02.2023, 22:10
von Manu F.
inge quattro hat geschrieben: 08.02.2023, 17:20 Servus,

also den K26 vom 10VT kann man schon am 20V fahren, hatte das damals auch, als die RS2 noch teuerer waren.
Spricht etwas später an, macht im Overboost schon mehr Druck und Spaß, fällt aber obenrum wieder schnell runter vom Haltedruck.
Problem ist, man hat zwar einen größeren Lander(26er), aber der Verdichteransaug ist kleiner als beim K24, 50 statt 55mm...

Gruß
Thorsten
Danke Thorsten...

Was bringt mir reine Spitzenleistung(PS) wenn man einen deutlich kleineres nutzbares Drehmomentband hat.

Meine Praxis Erfahrung:
-spricht deutlich später an
-dann aber mit nem ordentlichen Wums
-lässt obenraus extrem schnell wieder nach

Ergo, Kacke :roll:

Gruß Manu