Seite 1 von 1

Bremsen Fehler ABS HILFE?!

Verfasst: 01.07.2023, 23:49
von Rabbit
Servus in die Runde,

kurz zu dem was gemacht wurde.
Ich habe meine Federbeine neu Pulvern wollen da diese rostig waren.
Also Federbein ausgebaut und ABS Sensor, dabei gleich die Gerling 60 mit
neuen Kolben und Macheten versehen. Die Bremse war ca eine Woche ausgebaut.

Danach alles wieder zusammen gebaut und mit einem Bremsenentlüftungsgerät von Würth
die HA und die VA entlüftet. Nach einer Probefahrt ABS Lampe an. Also ABS Sensoren erneuert,
weil ich dachte die können einen weg bekommen haben da diese sehr fest drin waren.
die ABS Ringe habe ich auch überprüft alles i.O.
Mit den neuen Sensoren und nochmal zwei mal entlüften keine Besserung
der Fehler bleibt.

Ist ein Facelift 89er Audi 200 Quattro.

Kann man diesen Fehler auslesen oder hat jemand einen Tipp was ich falsch mache?

Grüße

Re: Bremsen Fehler ABS HILFE?!

Verfasst: 02.07.2023, 02:29
von Poldy
Moin,

entlüften der Bremse hat nichts mit dem ABS zu tun!
Geht die Lampe an wenn du das Auto startest, Motor läuft aber du fährst noch nicht?
Oder erst beim Fahren?

Wenn "immer AN" Sicherung unter Lenkrad im Relais prüfen

Wenn "erst AN beim Fahren", dann steckt der Sensor falsch. Sensor so weit einstecken, dass er am ABS Ring schleift(Rad von Hand drehen). Dann den ABS Sensor einen Hauch rausziehen, sodass er gerade so nicht mehr schleift. Dann ist er richtig eingestellt.

Gruß

Poldy

Re: Bremsen Fehler ABS HILFE?!

Verfasst: 04.07.2023, 22:20
von Rabbit
Servus Poldy,

Ich habe den Fehler gefunden und zwar waren bei den
neuen Sensoren neue Gummis zum dichten dabei die haben aber verhindert, dass der Sensor nah genug dran kommt an den Ring. Ohne Gummi ging es perfekt.

Danke

Re: Bremsen Fehler ABS HILFE?!

Verfasst: 04.07.2023, 23:36
von Fussel
Hallo Poldy,
Poldy hat geschrieben: 02.07.2023, 02:29 Geht die Lampe an wenn du das Auto startest, Motor läuft aber du fährst noch nicht?
Oder erst beim Fahren?

Wenn "immer AN" Sicherung unter Lenkrad im Relais prüfen

Wenn "erst AN beim Fahren", dann steckt der Sensor falsch. Sensor so weit einstecken, dass er am ABS Ring schleift(Rad von Hand drehen). Dann den ABS Sensor einen Hauch rausziehen, sodass er gerade so nicht mehr schleift. Dann ist er richtig eingestellt.
Wenn ich mich richtig erinnere leuchtet auch die ABS-Lampe, wenn die Batterie abgezogen war. Die Lampe erlischt dann ab einer gewissen Geschwindigkeit, wenn die Sensoren 4 drehende Räder erkennen. Kann das jemand bestätigen?

Quattrogetriebene Grüße,
Fussel