Seite 1 von 1

Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 17.02.2024, 13:20
von Ingo We
Hallo zusammen,

ich habe in meinen 200 20v jetzt ein KW V1 Gewindefahrwerk eingebaut.
Felgen: BBS RC306 in 8,5x18 mit Reifen 235/40 R18
Dabei stelle ich fest, daß das Fahrwerk vorne links und rechts unterschiedlich eingestellt werden muss, damit der Wagen vorne gelichmäßig steht.
Vorne rechts ist das Fahrwerk komplett runter gedreht und vorne links habe ich noch ca. 12 mm Restgewinde.
Hat da jemand auch solche Erfahrungen gemacht?

Außerdem empfinde ich das Fahrwerk als immer noch zu hoch. Gibt's dazu auch Erfahrungen?

Grüße,
Ingo

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 17.02.2024, 20:34
von StefanS
Hallo Ingo,
hatte das Fahrzeug mal einen Unfallschaden? Zumindest der Kotflügel auf dem Foto sitzt (für Typ 44 Spaltmaß-Verhältnisse) ziemlich bescheiden.
Es gab schon (als die Fahrzeuge noch neu waren) unterschiedlich dicke Federunterlagen, um ggf. unterschiedlich Höhe links/rechts auszugleichen. Zumindest was die Einstellung der Federn angeht wäre das eine Option.

Eventuell sind ja
unterschiedlich hohe Gummis (Dämpfungsring für Federbeinlagerung 441 411 109) verbaut..., oder
unterschiedliche Fahrwerksfedern, oder
unterschiedliche Achcsschenkel, oder
Vorschaden ...

wer weiß das schon genau bei einem so alten Fahrzeug...
Gruß Stefan

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 17.02.2024, 21:28
von Deleted User 11331
Der 44er ist weich, da kann in der Zeit (bzgl. den 12mm an der VA) viel geschehen sein. An der HA scheint es wohl zu passen, aber da ist er ja auch etwas stabiler. Ansonsten würde ich mal den Hersteller kontaktieren und Fragen, wieviel Tieferlegeung eigentlich möglich ist.

Oder es liegt ein Fabrikationsfehler seitens des Herstellers vor. Das Fahrzeug stand ja vorher gerade; sofern wie erwähnt keine unterschiedlichlichen Unterlagen an der VA verbaut sind. Diese sich dann natürlich beim Gewinde zeigen.

Evtl. mal die Gewindeenden messen; einen gemeinsamen Punkt nehmen und das Mass zum Gewindeauslauf nach unten vergleichen.


Gruß
Michael

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 18.02.2024, 14:58
von Fussel
Hallo Ingo,

da würde ich Michaels Weg weiter verfolgen: wenn das Auto vorher gerade stand, kann es doch nur am neu verbauten Material liegen, dass den Unterschied von rechts nach links ausmacht...?

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

PS: Bin mir auch am Überlegen ein KW Gewindefahrwerk für meinen 100er Sport zu kaufen. Allerdings will ich dazu dann zwei andere Federbeine umbauen lassen, dass ich zur Not wieder rückbauen kann. Nachdem man bei dem Thema dann gleich die Bremse angehen kann, aber das nicht so trivial ist, habe ich hierfür noch keinen Ausschau nach Teilen gehalten, was am besten zsammenpasst.

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 18.02.2024, 16:56
von Ingo We
Hallo zusammen,

also einen Vorschaden kann ich an dem Fahrzeug ausschließen.
Das Auto hat mit dem vorherigen Fahrwerk vorne gleichmäßig gestanden. Da waren nur andere Federn und andere Dämpfer verbaut. Es gab dort nichts einzustellen.
Somit habe ich nochmal darüber nachgedacht und komme zu dem Schluß: Entweder sind die KW Teile irgendwie unterschiedlich oder ich habe einen Fehler beim Zusammenbau gemacht.

Egal woran es nun liegt, ich werde zumindest die rechte Seite in den nächsten Tagen wieder ausbauen und nachsehen, ob da ein Problem zu erkennen ist.
Ich werde wieder berichten.

Grüße,
Ingo

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 18.02.2024, 21:13
von kai 1
Hallo

Wie sieht es denn hinten aus ? radlastwaage vorhanden ? bzw die Möglichkeit das mal auszuwiegen. ?

Mfg Kai

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 21.02.2024, 09:40
von Lars44
MAl aus Neugier ist das Fahrwerk komplett runtergedreht?

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 22.02.2024, 19:27
von Ingo We
Hallo zusammen,

vorne rechts ist das Fahrwerk komplett unten. Vorne links noch ca. 12 mm Restgewinde. Hinten noch reichlich Restgewinde.

Ich habe gestern das rechte Federbein wieder ausgebaut und nochmal zerlegt. Es sind keine Fehler zu finden.
In den nächsten Tagen werde ich beide Federbeine ausbauen und die Federn vorne links/ rechts tauschen um zu sehen, ob es zwischen den Federn einen Unterschied gibt.

Danach kann ich wieder berichten.

P.S.: Nicht auf das Avatar achten. Da war noch das alte Fahrwerk verbaut.

Grüße,
Ingo

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 22.02.2024, 21:06
von Bommel220VAvant
… sach mal, hattest Du die Stabilager gelöst ?? Ich habe mich grad gefragt, wenn der Stabi verspannt ist ob es zu dem Unterschied kommen kann, den Du beschreibst ???

Hast Du nach ablasen des Autos auch mal kräftig vorne eingefedert ?? Stoßdämpfer Test ?? Es ist ja immer so, das nach dem Verbau und ablassen nix richtig steht.
Bist Du denn überhaupt ne kleine Runde gefahren, um die Spannung aus dem Fahrwerk zu nehmen ??

Gruß

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 09.03.2024, 19:55
von Fussel
Hallo Ingo,

das liest sich sehr suspekt… die Federn waren ja auch neu, dann dürften die das auch nicht sein - es sei denn, beim Verpacken hat sich jemand einen Scherz erlaubt… :shock:
Bommel220VAvant hat geschrieben: 22.02.2024, 21:06 … sach mal, hattest Du die Stabilager gelöst ??
… und alle Fahrwerksteile im belasteten Zustand festziehen. Wobei Du das ja nicht zum ersten Mal machst.
Ist immer etwas nervig… bei meinem 02er hatte ich Bierkästen auf der Hebebühne unter die Räder gestellt, damit man unter‘m Auto noch Platz für den Drehmomentschlüssel hat. Der 100er ist dafür allerdings zu schwer, das halten die Kisten nicht aus :roll:

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 13.03.2024, 09:33
von Ceag
Moin Ingo,

hast Du überprüft, ob KW sauber gearbeitet hat?
Nicht dass die Beiden Radlagergehäuse mit dem aufgeschweißten Gewinde unterschiedlich sind.

Im Zweifel auch mal die Federn von links nach rechts tauschen und umekehrt.
Wenn der "Fehler" mitwandert liegt es vermutlich an einer unterschiedlichen Federkonstante.


Gruß

Jens

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 29.03.2024, 19:29
von Ingo We
Moin zusammen,

Hier mal wieder ein Update:
Ich habe beide vorderen Federbeine wieder ausgebaut, alles genau nachgemessen und letztendlich die Federn rechts / links getauscht.

Geometrisch sind alle Masse bis auf ca 2 mm identisch
Nach dem Einbau sind beide Federbeine im unbelasteten Zustand (Auto auf der Bühne, Federbeine hängen frei) auch gleich lang.

Das Problem ist mit dem Federtausch nicht mitgewandert. Rechts ist das Fahrwerk komplett unten und links sind noch ca 12 mm Restgewinde, damit das Auto vorne gerade steht.

Als nächstes werde ich das Auto mal auf Radlastwaagen stellen.

Unterschiedliche Radlasten sind die einzige Erklärung, die ich noch habe. Vor allem, da noch die Klima verbaut ist und die Kühler gegen GTM Kühler getauscht wurden.

Sobald ich das Auto gewogen habe, werde ich wieder berichten.

Grüße,
Ingo

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 30.03.2024, 00:05
von Fussel
Hallo Ingo,

Danke für's Feedback - ich bin gespannt, wo der Fehler steckt. Wenn es aber an der unterschiedlichen Radlast liegen würde, dann müsste der 200er ja auch schon zuvor schief gestanden haben, denn auf den Federn und Dämpfern stand ja zuvor auch nicht links bzw rechts drauf...? Edit: Sprich die waren links und rechts ja auch identisch - und da stand er ja gerade.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 30.03.2024, 02:11
von kai 1
hallo

ab auf die waage

Mfg Kai

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 30.03.2024, 23:10
von Manu F.
Servus Ingo


hat KW denn die Gewindehülse links/rechts an der gleichen Stelle angeschweist?
Nicht dass da der Hund begraben liegt...


Gruß Manu

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 02.04.2024, 10:17
von Wieman
Moin Moin,

kein Fahrwerkshersteller wird die Federbeine unterschiedlich zusammenschweißen... die Radlasten sind garantiert auch noch die Gleichen. Ich würde das über die Hinterachse korrigieren. War bei meinem C4 auch so. Aufn mm kommste mit Abstand zum Boden und Restgewinde sowieso nicht hin. Ich würde den erstmal gerade stellen und dann mal ein paar mehr Kilometer fahren.

Gruß Stefan

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 07.04.2024, 16:19
von Ingo We
So,
Klarer Fall von operator error und eigener Blödheit.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Beim ersten Einstellen hat es letztlich so geendet, daß ich hinten rechts deutlich höher gedreht habe, als hinten links.
Somit hat sich das Auto vorne links runtergedrückt.

Ich habe vor ein paar Tagen nochmal alles kontrolliert und dabei ist mir die unterschiedliche Einstellung hinten aufgefallen.

Ich habe danach alle Federbeine einfach alle auf die selbe Höhe gedreht und habe das als Nullinie für meine weitere Einstellung genommen.
Ergebnis: jetzt stimmt alles. Vorne li und re gleich tief. Hinten auch beide Federbeine beinahe gleich eingestellt.
Endlich kann daf Thema abgehakt werden.

Grüße,
Ingo

Re: Audi 200 20v mit KW V1 Gewindefahrwerk immer noch zu hoch?

Verfasst: 09.04.2024, 05:23
von kai 1
kai 1 hat geschrieben: 18.02.2024, 21:13 Hallo

Wie sieht es denn hinten aus ?
:duck: