Seite 1 von 1

MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 27.05.2024, 13:21
von Audi Flotte
Hallo zusammen,

nachdem mein Audi 100 turbo wieder einigermaßen auf Grundeinstellung läuft, bzw. startet und den Leerlauf hält, müsste man jetzt so wie ich mitbekommen habe, den Zündzeitpunkt anhand Ausblinken an der Motorkontrollleuchte auf den 1,4bar Chip einstellen.

Es gab dazu mal eine Anleitung auf der Seite vom Olli W., leider ist es seit ein paar Jahren wie wir wissen um den Olli Still geworden und auch die Online Selbst Doku ist nicht mehr vollständig auffindbar. Viele Interessante Themen die Online waren gibt es leider nicht mehr.

Daher jetzt meine Frage, hat jemand von euch einen Tipp, hat die "Leitfäden" der Online Seite eventuell mal abgespeichert auf einem Stick oder sogar ausgedruckt, oder hat das selbst schon gemacht und weiß wie es geht?

Danke im voraus.

Gruß Dani

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 27.05.2024, 16:49
von SI0WR1D3R
Ich behaupte beim MC muss die Zündung nur grob eingestellt werden, da der ZZP errechnet/angepasst wird.

Also insofern er anspringt, sollte es passen.

Vll find ich noch das Wie besorg ich es mir selbst dazu.

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 27.05.2024, 18:24
von Deleted User 11331
  • Motor und Zündung aus
  • Zünverteiler ist voreingestellt
  • Zündverteiler leicht lösen
  • Brücke in den Diagnosestecker einsetzen
  • Motor starten
  • Brücke entfernen
  • Es blinkt wahrscheinlich entweder schneller oder langsamer
  • Zündverteiler solange vorsichtig nach rechts oder links verdrehen bis kein blinken mehr vorhanden ist
  • Motor und Zündung aus
  • Zündverteiler festziehen

Gruß
Michael

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 28.05.2024, 07:47
von Audi Flotte
SI0WR1D3R hat geschrieben: 27.05.2024, 16:49 Ich behaupte beim MC muss die Zündung nur grob eingestellt werden, da der ZZP errechnet/angepasst wird.

Also insofern er anspringt, sollte es passen.

Vll find ich noch das Wie besorg ich es mir selbst dazu.
Hallo Woife,

danke für die Antwort, ja das ist richtig, im Serienzustand reicht es den ZZP auf OT zu stellen und wie du sagst, regelt sich der Rest von selbst. Beim Chip ist das aber tatsächlich wegen des anderen Kennfeldes anders, das hat Olli damals auch geschrieben.
2024-05-28_07h43_51.png
Gruß Dani

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 28.05.2024, 07:54
von Audi Flotte
MK44 hat geschrieben: 27.05.2024, 18:24
  • Motor und Zündung aus
  • Zünverteiler ist voreingestellt
  • Zündverteiler leicht lösen
  • Brücke in den Diagnosestecker einsetzen
  • Motor starten
  • Brücke entfernen
  • Es blinkt wahrscheinlich entweder schneller oder langsamer
  • Zündverteiler solange vorsichtig nach rechts oder links verdrehen bis kein blinken mehr vorhanden ist
  • Motor und Zündung aus
  • Zündverteiler festziehen

Gruß
Michael
Hallo Michael,

mega, danke für die Antwort, das werde ich gleich mal die Tage ausprobieren :)

Nur noch eine Frage dazu, die Brücke für den Diagnosestecker, bzw. die kleinen Stecker (schwarz, blau, braun), wie muss diese eingesetzt werden, welche Pins? Die gleichen wie wenn man den Fehlerspeicher ausließt? Wenn es wie beim auslesen des Fehlerspeichers wäre, dann wäre es ja der schwarze untere und braune untere Pin.

Danke schon mal,

Gruß Dani

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 28.05.2024, 15:57
von Deleted User 11331
Audi Flotte hat geschrieben: 28.05.2024, 07:54 Die gleichen wie wenn man den Fehlerspeicher ausließt?
Ja.

Ich habe einen kleinen Taster an der Unterseite der Lenksäulenverkleidung eingebracht. Die Kabel dafür versteckt verlegt und männliche Kabelschuhe an deren Enden in den Diagnosesteckern. Jederzeit ohne Brücke einsetzen zu müssen bei Bedarf auf den Taster drücken und fertig.


Gruss
Michael

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 28.05.2024, 17:30
von Audi Flotte
Perfekt, vielen Dank :)

Ok ja das ist natürlich von Vorteil.

Gruß Dani

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 30.05.2024, 03:09
von Deleted User 11331
Wieso eigentlich ein 1,4bar Chip; ist ein overboost vorhanden? Der Bürgi hat doch 0,9 anstatt der originalen 0,4bar.

Den overboost bestimmt man doch in einem gewissen Rahmen selbst, mittels dem Wastegate.


Gruß
Michael

PS: noch ein Tip! Wenn man mit erhötem LD oder overboost fährt, auf den kurzen Verbindungsschlauch zwischen Ansaugbbrücke und Zylinderkopf achten. Dieser ist für die Luftumspülung der Einspritzventile. Ist dieser Marode, bekommt er Falschluft. Solchen nicht durch einen normalen Schlauch ersetzen. Der Originale besitzt in dessen Mitte eine Drossel, die den LD zu den Einspritzventilen begrenzt. Auch sollten die Einspritzventile neu abgedichtet werden; ebenfalls eine Falschluftquelle.

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 30.05.2024, 20:09
von Audi Flotte
Hallo,

es ist der "1,4" bar Chip, die zweite Variante Evo II ohne fuel Cut off, der "normale" 0,9 bar Chip hat das soweit ich weiß nicht, man sagt ja auch der 0,9 bar Chip geht bis ca. 200PS, manche sagen 220PS.

Overboost ist noch nicht vorhanden, da ich das 2. N75 Update noch nicht verbaut habe, bisher hatte er aber laut analoger Anzeige 1,1 bar gedrückt.

Genau eben durch kleine änderungen wie dem 2. N75 Taktventil usw., dann kommt man auf die 1,4 bar und ca. 220-240PS und dann gehts ja weiter mit Abgasanlage, Krümmer usw.

Der kurze Verbindungsschlauch zwsichen Ansaugbrücke und Zylinderkopf ist neu, ich habe hier einen neuen Gumischlauch genommen, von der Drossel war mir tatsächlich bisher noch nichts bekannt, auch an dem alten Schlauch konnte man so etwas nicht sehen, eventuell da schon der falsche dran gewesen?

Einspritzventile sind alle neu und mit Stahldichtsatz, die Einsätze sind auch alle vor ein paar Jahren neu gemacht worden.

Ich habe gestern die Ladeluftstrecke mit einem Kompressor abgedrückt, habe 1bar Druck drauf gegeben. Ich habe bisher 3 lecks endeckt und diese werden jetzt auch beseitigt, bzw. die Schläuche erneuert.

1. Leck: Schlauch von Ansaugbrücke zum Wastegate
2. Leck: 90° Bogen von LLRV zu Ansaugbrücke
3. Leck: Unterdruckschlauch von N75 zu Turbolader Eingangsschlauch

Sobald alles erneuert ist werde ich nochmal abdrücken, eventuell drückt es dann noch woanders raus. Wenn soweit alles Dicht ist, werde ich mit 1,4-2 bar abdrücken, diesen Druck dann auch mal 30min lang halten lassen um zu schauen ob sich in der Zeit etwas löst.

Gruß Dani

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 06.06.2024, 08:57
von Audi Flotte
Hallo,

habe die bisherigen Lecks alle beseitigt, es wird immer besser, allerdings fängt es dann an woanders rauszudrücken.

Diesmal hat es hinten an der Ansaugbrücke an diesem kleinen aufgeschraubten Abgang herausgeblasen, habe diesen abgeschraubt und gesehen das die Gummidichtung darin natürlich schon sehr marode und an einer stelle gerissen war, da ich auf die schnelle diese Dichtung nicht da hatte, habe ich mich dazu entschlossen diese einfach wieder einzubauen und mit etwas Dichtmasse herum noch Abhilfe zu schaffen. Dran geschraubt und es ist wieder Dicht.

Jetzt habe ich noch ein Leck, oder besser gesagt mehrere, tatsächlich drückt es nun an 2-3 Einspritzventilen die Luft raus, auch wenn nicht viel. Die Dichtungen dafür hatte ich eigentlich erst 2018 komplett neu gemacht, neue ESV mit Stahldichtsatz, Messingeinsätze mit den Kunststoffeinsätzen und dem schwarzen Dichtring.

Habe jetzt einfach nochmal alles bis auf die ESV neu bestellt, werde diese dann auch neu machen. Wollte dazu mal wieder die Ansaugbrücke abschrauben damit man besser hinkommt und reinigen wollte ich die Ansaugbrücke sowieso mal da diese wegen kaputter Ventildeckeldichtung voll mit Öl versifft ist. Die neue Ventildeckeldichtung habe ich schon bestellt und Ventildeckel auch zum lackieren heruntergenommen. Blöderweise habe ich bei der Ansaugbrücke jetzt 2 Schrauben abgedreht :roll: Was meint ihr, Ausdrehwerkzeug holen und damit ausdrehen? Man kommt allgemein halt echt bescheiden hin.

Gruß Dani
IMG_6058.jpeg
IMG_6059.jpeg
IMG_6060.jpeg
IMG_6061.jpeg
IMG_6094.jpeg
IMG_6098.jpeg
IMG_6108.jpeg
IMG_6113.jpeg
IMG_6114.jpeg
IMG_6117.jpeg

Re: MC2 Zündung über Blinkcodes auf Bürgi 1,4bar Chip einstellen

Verfasst: 24.06.2024, 18:30
von Audi Flotte
MK44 hat geschrieben: 27.05.2024, 18:24
  • Motor und Zündung aus
  • Zünverteiler ist voreingestellt
  • Zündverteiler leicht lösen
  • Brücke in den Diagnosestecker einsetzen
  • Motor starten
  • Brücke entfernen
  • Es blinkt wahrscheinlich entweder schneller oder langsamer
  • Zündverteiler solange vorsichtig nach rechts oder links verdrehen bis kein blinken mehr vorhanden ist
  • Motor und Zündung aus
  • Zündverteiler festziehen

Gruß
Michael
Hallo Micha,

danke dir nochmal für die Anleitung. Hat funktioniert, Zündung ist jetzt eingestellt :)

Gruß Dani