Seite 1 von 1
Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 25.08.2024, 19:51
von Kapitaen Pluto
Hallo Zusammen,
wo ist denn bei Batterie im Wasserkasten der Massepunkt für die Batterie?
Hintergrund: Ich habe die Batterie unter der Rücksitzbank, da bleibt die auch. Im Wasserkasten habe ich den Verdampfer der Klima raus geworfen und nun eine Elektrische Servopumpe hin gebaut und für die brauche ich noch einen Massepunkt. Ich seh da irgendwie keinen.
Gruß
Andreas
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 26.08.2024, 21:20
von Kapitaen Pluto
Frage wurde bei Facebook beantwortet.
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 26.08.2024, 21:28
von André
Dann vielen Dank, dass Du Deine neue Erkenntnis auch mit dem Forum geteilt hast.
Ciao
André
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 27.08.2024, 19:58
von Fussel
Hallo Andreas,
Kapitaen Pluto hat geschrieben: ↑26.08.2024, 21:20
Frage wurde bei Facebook beantwortet.
wäre cool, wenn Du die Antwort noch hier postest. Ist evtl für andere auch noch interessant.
By the way: hast Du die originale Servopumpe dann rausgeschmissen oder hattest Du garkeine?
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 27.08.2024, 21:01
von Kapitaen Pluto
In der Spritzwand ist ein Gummistopfen, bei Fahrzeugen mit Batterie im Wasserkasten ist dort ein Gewindebolzen eingeschweißt.
Die original Servopumpe habe ich raus geworfen und den Bremskraftverstärker vom A8 verbaut.
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 29.08.2024, 00:22
von Fussel
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für das Update - hat das alles so Plug&Play gepasst?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 30.08.2024, 21:21
von Kapitaen Pluto
Kommt drauf an, was man in dem Zusammenhang als Plug & Play versteht.
Für den Bremskraftverstärker gibt es eine Apdapterplatte und für die Stange was zu kaufen, dafür gibt es hier auch einen extra Thread wo alles beschrieben ist.
Bei der Servopumpe habe ich mich für eine von Volvo entschieden, weil ich die Geschwindigkeitsabhängig über die MAXX ECU steuern kann.
Die Pumpe war erstmal zu hoch für in den Wasserkasten mit Abdeckung drüber. Dann habe ich einen niedrigeren Tank über die Pumpe gemacht. Die Halterung für die Pumpe muss man natürlich auch selber bauen. Die Servoleitungen auch. Servoleitungen bauen in Zusammenarbeit mit dem Örtlichen Hydrauliker ist im übrigen günstiger als Massenware bei Audi zu kaufen.
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 31.08.2024, 11:35
von Fussel
Hallo Andreas,
Kapitaen Pluto hat geschrieben: ↑30.08.2024, 21:21
Für den Bremskraftverstärker gibt es eine Apdapterplatte und für die Stange was zu kaufen, dafür gibt es hier auch einen extra Thread wo alles beschrieben ist.
Ich denke, Du meinst den Thread hier:
Umbau vom Hydraulischen BKV auf Unterdruck?
Vielen Dank für die Info!
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
Re: Massepunkt im Wasserkasten
Verfasst: 31.08.2024, 13:45
von kpt.-Como
Die Adapterplatte hätte ich noch da ?!
Gefertigt aus Aluminium.