Seite 1 von 1
Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Verfasst: 17.11.2024, 18:35
von servogti
Moin ,
habe schon Osram Nightbreaker und Direktverkabelung über Relais installiert.
Dann die nicht mehr ganz so fitten Reflektoren als Ursache ausgemacht und schließlich neue Nachbauscheinwerfer, aber gleich mit orginalen Streuscheiben versehen, verbaut.
Trotzdem scheinen die Plastikreflektoren nicht besser als vergilbte Orginalreflektoren zu sein...
Jedenfalls bilde ich mir ein, das die von mir mal vor Jahrzehnten verbauten neuen Orginalscheinwerfer ein gutes Licht hatten.
Hat jemand mal einen direkten Lichtausbeutevergleich von jeweils neuen Orginalscheinwerfer und den Nachbauscheinwerfer gemacht ?
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Verfasst: 18.11.2024, 10:02
von ICWiener
Falls die originalen Reflektoren aus Metall sind, dann kann man die neu bedampfen lassen, wird bei Oldtimern so gemacht...
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Verfasst: 18.11.2024, 11:11
von Jens 220V-Abt-Avant
Hi, es spielt heute keine Rolle mehr, ob Metall- oder Kuststoffreflektor, aufbereiten und neu bedampfen geht für alle Varianten.
ohne Werbung machen zu wollen: reflektorklinik.de - da mal durch die Galerie und Videos zappen...
Es gibt aber auch andere Anbieter, einfach mal googeln.
Grüßle
Jens
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Verfasst: 18.11.2024, 21:14
von Kapitaen Pluto
Hast du mit der Reflektorklinik selber erfahrungen gemacht?
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Verfasst: 17.12.2024, 19:54
von 1TTDI
Aus eigener Erfahrung (allerdings schon vor Jahren) kann man die Nachbauscheinwerfer vergessen. Reflektoren sind uneben und reflektieren eher mäßig und ungleichmäßig. Den Rest machen dann die Streuscheiben. Machen ihrem Namen alle Ehre, indem sie das Licht in alle Richtungen streuen, nur nicht gebündelt auf die Strasse.
Entweder gute originale Reflektoren/Streuscheiben besorgen oder Reflektoren neu machen lassen (da habe ich allerdings keine Erfahrungen)
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Verfasst: 19.12.2024, 18:30
von Fussel
Hallo zus@mmen,
habe tief in den Geldbeutel gegriffen und zwei originale bei Audi Tradition gekauft. Wollte mir zwar erst die Ersatzteile bei Audi Tradition kaufen und me8ne alten damit wieder auf Vordermann bringen, habe mir dann aber die Gesamtsumme der Einzelteile mit dem Gesamtscheinwerfer verglichen - zusätzlich einer Zeit und dem Unsicherheitsfaktor, dass etwas schief geht und ich Lehrgeld bezahlen muss: dann war der Griff zu den originalen Scheinwerfern inklusive Höhenverstelling schnell klar und erledigt.
Habe für meinen e21 bereits Reflektoren für Heckleuchten neu verspiegelt, das Ergebnis kann sich sehen lassen - ich habe aber keine Ahnung mehr, wo ich das habe machen lassen und es ist schon etliche Jahre her. Aufgrund von Umweltauflagen werden derartige Firmen leider auch immer weniger.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel