Seite 1 von 1

Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 09.02.2025, 14:16
von Oldtimerfan
Hallo Forum,
da an meiner 95er A6 (C4) Limo mit ABC-Motor ein paar Tage vor Weihnachten die Auspuffanlage undicht wurde, habe ich mir bzw. meinem „Kurt“ zu Weihnachten eine BN-Pipes ab Kat gegönnt.
Jetzt wird er im September 30 und ich denke auf einem H-Kennzeichen rum. Nun habe ich aber gehört, das die BN-Pipes nicht zeitgenössisch sei und das deshalb schwierig würde mit dem „H“.
Wie sind Eure Erfahrungen? Hat das hier schon mal jemand gemacht in der Kombination?
Wäre schön von Euren Erfahrungen zu lesen.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 09.02.2025, 14:48
von kaputtmach
Die Firma BN Pipes gibts seit über 30 Jahren und hat von Anfang an für VW-Fahrzeuge produziert. Ich würde das durchaus als sachliches Argument für "zeitgenössisch" sehen. Wer behauptet denn das Gegenteil?
Kommt ansonsten auf den Prüfer an. Wenn der Ingenieur schlechte Laune hat, wird rumgemosert. Die Arbeitsanweisung für H-Gutachten wurde zwar verschärft, aber es ist immer noch vieles möglich. Besonders wenns heißt, da gibts keine Originalteile mehr, wie eben Auspufftöpfe - was will man dann groß machen?

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 09.02.2025, 16:54
von Bommel220VAvant
Hi, die Antwort ist Jein … mal ganz abgesehen, das ich persönlich ein H-Kennzeichen nicht immer für sinnig halte, weil einige Versicherer sehr schlechte Alltags Bedingungen für ein H-Kennzeichen anbieten.

Du hast Doch zu der Bn-Pipe ein Gutachten bekommen ? Da steht auch ein Datum drauf, wenn das innerhalb der 10 Jahre nach Ende der Produktion bzw. nach Deiner Zulassung des FZGes liegt ist doch alles O.K.

Meist ist das aber nicht so, da brauchst Du einen TÜV Prüfer, der das unter Deinen FZG Randbedingungen trotzdem macht.
Am besten vorher mal mit denen reden / Anfragen

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 10.02.2025, 10:34
von Boris Ivanitsch
Gegenfrage: Gibt es die Abgasanlage von Audi (ich muss beim Schreiben schon grinsen) oder im Zubehör noch zu kaufen?

Wenn nein, kann Dir die Abnahme aufgrund der AGA eigentlich nicht verweigert werden, weil irgendeine Abgasanlage muss schließlich drunter sein. Ausnahmen bei fehlgeleiteten Prüfern bestätigen freilich die Regel, dann einfach zu einem anderen.
Hi, die Antwort ist Jein … mal ganz abgesehen, das ich persönlich ein H-Kennzeichen nicht immer für sinnig halte, weil einige Versicherer sehr schlechte Alltags Bedingungen für ein H-Kennzeichen anbieten.
Was genau meinst Du mit Alltagsbedingungen? Entstehungsgrund und Daseinszweck des H-Kennzeichens war und ist schließlich auch nicht das tägliche Bewegen eines solchen Fahrzeugs im Alltag.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 10.02.2025, 11:39
von Bommel220VAvant
Boris Ivanitsch hat geschrieben: 10.02.2025, 10:34 Was genau meinst Du mit Alltagsbedingungen? Entstehungsgrund und Daseinszweck des H-Kennzeichens war und ist schließlich auch nicht das tägliche Bewegen eines solchen Fahrzeugs im Alltag.
Hi, ich habe ja einen Audi 2,2 Liter mit Euro 2 / Grüne Plakette
Somit zahle ich ja „nur“ 169,- Euro Steuern / H-Kennzeichen kostet pauschal 190,- glaube ich .

Mit der Grünen Plakette darf ich ja auch durch die meisten Umweltzonen fahren.

Wie du schon sagst, gibt es bei einer reinen. H-Kennzeichen Versicherung Einschränkungen zur Nutzung.
Z.B. ist meistens nicht erlaubt, den Weg zur Arbeit damit zu fahren. km-Laufleistung ist oft sehr niedrig. Meistens eigentlich nur zum TüV, zur Werkstatt und zu Treffen erlaubt.

Das möchte ich halt nicht. Ich schone das FZG aber wenn ich damit 10 Kisten Getränke abholen will, oder mit dem Hänger zur Müllkippe fahren will. Möchte ich versichert sein.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 10.02.2025, 12:06
von Boris Ivanitsch
Bommel220VAvant hat geschrieben: 10.02.2025, 11:39
Boris Ivanitsch hat geschrieben: 10.02.2025, 10:34 Was genau meinst Du mit Alltagsbedingungen? Entstehungsgrund und Daseinszweck des H-Kennzeichens war und ist schließlich auch nicht das tägliche Bewegen eines solchen Fahrzeugs im Alltag.
Wie du schon sagst, gibt es bei einer reinen. H-Kennzeichen Versicherung Einschränkungen zur Nutzung.
Z.B. ist meistens nicht erlaubt, den Weg zur Arbeit damit zu fahren. km-Laufleistung ist oft sehr niedrig. Meistens eigentlich nur zum TüV, zur Werkstatt und zu Treffen erlaubt.

Das möchte ich halt nicht. Ich schone das FZG aber wenn ich damit 10 Kisten Getränke abholen will, oder mit dem Hänger zur Müllkippe fahren will. Möchte ich versichert sein.
Ich muss es so hart sagen: Alles absolut falsch. Ich habe nicht gesagt, dass es Einschränkungen gibt, siehe Zitat.

Bitte informiere Dich erstmal grundlegend, was H-Kennzeichen bedeutet. :roll:

PS.: Ich denke, Du haust das mit dem roten 07er Kennzeichen durcheinander.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 10.02.2025, 16:53
von Bommel220VAvant
Hi, grundsätzlich hast Du recht, wenn man das H-Kennzeichen ganz normal versichert.

Aber, viele Versicherer bieten die H-Kennzeichen Versicherung mit einer günstigen Oldtimer Versicherung an !!!

Dann gilt oft folgendes:

Zitat „Deshalb verbieten fast alle Versicherungen die Nutzung des Oldtimers als Alltagsfahrzeug. Viele Gesellschaften setzen sogar voraus, dass man noch ein weiteres Fahrzeug besitzt. Zusätzlich wird, um das Risiko eines Schadens zu minieren, fast immer die maximale Jahresfahrleistung beschränkt. Bei den meisten Anbietern liegt sie zwischen 6.000 und 9.000 Kilometern. Das reicht für Sonntagsfahrten und eine ausgedehnte Urlaubsreise mit dem Schätzchen allemal.
Einige Versicherungen schränken zudem den Fahrerkreis ein. "Ist der Fahrer jünger als 23, ist das bei manchen Anbietern ein Problem", sagt Carsten Möller. "Wichtig ist auch oft der Abstellort des Fahrzeugs. Viele Anbieter fordern eine Einzelgarage. Oder man möchte auch an Trackdays teilnehmen, was auch oftmals eine Herausforderung in der Absicherung darstellt.“

https://www.autobild.de/artikel/oldtime ... 39811.html

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 10.02.2025, 21:32
von Boris Ivanitsch
Ich spreche explizit nicht von der normalen Versicherung, alle meine Ausführungen beziehen sich auf Oldtimertarife. Hatte ich auch selbst mit zwei Fahrzeugen.

Nur, weil ein Alltagsfahrzeug verlangt wird - was ich als völlig legitim in diesem Zusammenhang betrachte - heißt das doch nicht, dass Du nicht mit dem Auto auf Arbeit / in den Urlaub / in den Baumarkt fahren DARFST. Das darfst Du selbstverständlich. Aber es soll eben nicht Dein einziges Fahrzeug sein, weils eben per Definiton kein Alltagsauto ist.

Auch die Forderung nach einer Garage finde ich nicht übertrieben. Immer im Hinblick auf die ursprüngliche Idee dahinter: Die Förderung und der Erhalt von automobilem Kulturgut. Deswegen auch ein vergünstigter Steuersatz (kommt nat. aufs Auto an, ob sich das lohnt) und ein niedriger Versicherungsbeitrag.

Aber wir scheifen ab. Wer für jeden Tag, für jede Strecke, für jeden Fahrer und für jede Gelegenheit ein Auto versichern möchte und sich dann an den - moderaten - Einschränkungen einer Oldtimerversicherung stört, der denkt irgendwie falsch.

@Oldtimerfan: Berichte mal, wie das nun weitergeht.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 12.02.2025, 13:38
von Oldtimerfan
Hey Jungs,
immer ruhig Blut bitte!
Aber hier geht es ja nicht um das Thema Oldtimerversicherung.
Also nach etwas googlen findet man zum Beispiel auch eine „normale“ Auspuffanlage z.B. von Imasaf. Von daher würde das Argument wegfallen, es gäbe ja nur noch eine Edelstahlanlage z.B. von BN oder Fox.
Zu der BN gab es auch nur ein Vergleichsgutachten vom B2 Audi80/90, d.h. ein Gutachten direkt für den C4 gibt es noch nicht.
Aber nach Rücksprache bei BN würden die auch helfen und ein entsprechendes Schriftstück aufsetzen für den C4, was beim TÜV hilft.

Wie auch immer, die Anlage wurde ja anstandslos eingetragen anhand des Vergleichsgutachtens.

Ich persönlich glaube, das der sogenannte Ermessensspielraum des Prüfers eine sehr sehr große Rolle spielt beim Erstellen des H-Gutachtens. Man braucht jemanden, der diese alten Audis schätzt und auch will, sonst wird es eng.
Ach ja, noch eins… das Vergleichsgutachten ist von 2013, von daher würde auch die 10-Jahresregel bei einem 95er Modell nicht helfen für zeitgenössisches Tuning.
Aber ich bin ja in der B2-Scene sehr gut vernetzt, da bekomme ich bestimmt noch jemanden der mir nen richtigen Prüfer empfehlen kann. Das wird aber definitiv Herbst weil mein „Kurt“ dann erst die 30 voll macht.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 12.02.2025, 17:39
von kaputtmach
Vergleichsgutachten dürfen seit 2022 offiziell nicht mehr für eine Eintragung herangezogen werden.
"Ermessensspielraum" haben die Prüfer keinen mehr. Ich hoffe da wird wieder zurückgerudert, das ist nämlich echt lästig.

Re: Ist ein C4 mit BN-Pipes zeitgenössisch?

Verfasst: 16.04.2025, 13:19
von Oldtimerfan
Hallo C4-Gemeinde,
es gibt eine Lösung zumindest für mich, auch wenn diese dem ein oder anderen hier nicht weiterhilft bei gleichem Problem:

Ich ändere das Kennzeichen NICHT auf ein H-Kennzeichen! Warum…? Kostet Geld und ist nicht zwingend nötig, weil mein ABC-Motor in meinem Kurt schon eine grüne Plakette (Euro 4) hat, und damit in alle Umweltzonen darf, zumindest zur Zeit. Außerdem zahle ich schon heute für dieses Auto 191€ Kfz-Steuern, und das ist exakt der gleiche Kurs, den ich für einen Oldtimer mit H-Kennzeichen bezahlen würde. Von daher bleibt das Kennzeichen so wie es ist…

Jetzt kommt‘s … aber, ich werde ein Kurzgutachten nach Classic Data erstellen lassen, und ihn dann als Oldtimer versichern.
Das spart auf jeden Fall ein paar Euronen.

Und damit treten auch keinerlei Probleme mit der BN-Pipes Anlage oder ähnlichen Dingen auf, zum Thema ist das zeitgenössisch!?