Wasserpumpe Unterschiede, Kühlleistung/Zirkulation
Verfasst: 25.03.2025, 08:46
Hallo zusammen,
da bei meinem 10V turbo demnächst der Zahnriemen- sowie Ölpumpentausch bevorsteht habe ich auch vor gleich die Wasserpumpe zu erneuern.
Da das Fahrzeug einer kleinen Leistungssteigerung unterzogen wurde und in naher Zukunft diese nochmals erhöht wird, spiele ich mit dem gedanken gleich eine "bessere" Pumpe einzubauen.
Vorab ist klar, es soll weiterhin eine Pumpe mit Metallrad sein. Bei Dutter Racing wird auch eine Ultra High End Billet Wasserpumpe angeboten, welche nochmal 39% mehr Wasser fördern soll usw.,natürlich dementsprechend hoher Preis, da stellt sich mir nun allerdings die Frage, ob das wirklich soviel an Kühlleistung bringt.
Klar, mehr Schaufelräder erhöhen erst einmal die Zirkulation und somit die Geschwindigkeit, mit der das Wasser gefördert wird, aber gilt das auch für die Kühlung/Wassertemperatur.
Als Beispiel kann ich die Wasserkühlung an meinem PC einbringen. Ich habe mir in meinem PC eine Custom Wasserkühlung eingebaut. Wenn ich hier einen Bench Mark Test durchführe (Stresstest) um die Maximalleistung meines PC´s zu Testen, dann ist es egal ob ich die Pumpe mit 100% oder mit 50% oder sogar nur 20% laufen lasse, die Kühlwassertemperatur unterscheidet sich dabei nur um ein paar grad, also relativ gering.
Letzendlich ist es ja egal wie schnell das Wasser zirkuliert, wenn das Wasser 90° hat, dann hat es eben 90°. Kühlung bringt hier ja dann eher der Kühler selbst so wie der dazugehörige Fahrtwind etwas.
Was mein ihr dazu?
Gruß Dani
da bei meinem 10V turbo demnächst der Zahnriemen- sowie Ölpumpentausch bevorsteht habe ich auch vor gleich die Wasserpumpe zu erneuern.
Da das Fahrzeug einer kleinen Leistungssteigerung unterzogen wurde und in naher Zukunft diese nochmals erhöht wird, spiele ich mit dem gedanken gleich eine "bessere" Pumpe einzubauen.
Vorab ist klar, es soll weiterhin eine Pumpe mit Metallrad sein. Bei Dutter Racing wird auch eine Ultra High End Billet Wasserpumpe angeboten, welche nochmal 39% mehr Wasser fördern soll usw.,natürlich dementsprechend hoher Preis, da stellt sich mir nun allerdings die Frage, ob das wirklich soviel an Kühlleistung bringt.
Klar, mehr Schaufelräder erhöhen erst einmal die Zirkulation und somit die Geschwindigkeit, mit der das Wasser gefördert wird, aber gilt das auch für die Kühlung/Wassertemperatur.
Als Beispiel kann ich die Wasserkühlung an meinem PC einbringen. Ich habe mir in meinem PC eine Custom Wasserkühlung eingebaut. Wenn ich hier einen Bench Mark Test durchführe (Stresstest) um die Maximalleistung meines PC´s zu Testen, dann ist es egal ob ich die Pumpe mit 100% oder mit 50% oder sogar nur 20% laufen lasse, die Kühlwassertemperatur unterscheidet sich dabei nur um ein paar grad, also relativ gering.
Letzendlich ist es ja egal wie schnell das Wasser zirkuliert, wenn das Wasser 90° hat, dann hat es eben 90°. Kühlung bringt hier ja dann eher der Kühler selbst so wie der dazugehörige Fahrtwind etwas.
Was mein ihr dazu?
Gruß Dani