Seite 1 von 1
Sportsitze S4 C4 in Typ44
Verfasst: 07.09.2025, 12:01
von Audi Flotte
Hallo zusammen,
kurze Frage, wurde bestimmt schon mal geklärt, im Internet habe ich auf die schnelle keine eindeutige Aussage finden können.
Habe schon seit Jahren vor meine Verloursausstattung gegen die Lederausstattung auszutauschen. Das einfachste wäre natürlich gegen eine Lederausstattung von einem 200 20V da auch Typ44. Wie sieht es allerdings mit den Sitzen vom S4 und S6 aus, generell um die Recaro Sportsitze. Passen die ohne weiteres in den Typ 44? Braucht man andere Fahrschienen etc oder sonstige Anpassungen oder passt das auf gar keinen Fall?
Gruß Dani
Re: Sportsitze S4 C4 in Typ44
Verfasst: 07.09.2025, 18:33
von StefanS
Hallo,
ich fahre in einem T44 die Vordersitze vom A6/C4 - passt ohne weitere Anpassung.
Was nicht so einfach geht ist manuelle Sitze gegen elektrische Sitze tauschen, weil die vordere Aufnahme komplett anders ist.
Gleiches bei der Rückbank - die passt nicht vom C4 in den C3.
Gruß Stefan
Re: Sportsitze S4 C4 in Typ44
Verfasst: 07.09.2025, 23:10
von Audi Flotte
Hallo,
ok verstehe, das habe ich mir schon fast gedacht.
Ist es denn möglich wenn, mal ein Beispiel:
Ich hätte einen S4 C4 Sitz elektrisch (optisch schön und bevorzugt) und einen S4 C4 Sitz manuell (optisch nicht mehr schön) das gestell vom manuellen Sitz unter den Sitz vom elektrischen zu bauen? Also sozusagen den S4 C4 Sitz elektrisch umbauen auf manuell, sodass er dann in meine Typ 44 manuell Sitzschiene passt?
Gruß Dani
Re: Sportsitze S4 C4 in Typ44
Verfasst: 08.09.2025, 20:05
von Bommel220VAvant
Hi, ich habe mal C4 Sitze mit elektrischer Verstellung in meinen 200 20v eingebaut und war sehr enttäuscht, weil der C4 Sitz deutlich höher war.
Selbst bei ganz heruntergefahrenen Sitz, hatte ich mit meinen Beinen nicht viel Platz zum Lenkrad.
Und ich hatte schon ein Sportlenkrad verbaut.
Bei manuellen Sitzen kann das sicher anders sein, weil der nicht so hoch baut.
Es gibt aber auch schon Umbauten, die von elektrisch Verstellbaren Sitzen auf manuell umgebaut haben. Dazu gibt es ein Schweißblechteil, was an die Karosse geschweißt wird.
Gruß
Re: Sportsitze S4 C4 in Typ44
Verfasst: 08.09.2025, 21:08
von StefanS
Hallo,
noch etwas:
Der Audi 100 C3 / C4 hat Rahmenkopfstützen, Der A6 C4 hat Vollkopfstützen.
Die C4 Sitzgeometrie und die Höhenverstellung sind ebenfalls anders als beim C3.
Mit den geänderten Polstern sind auch die Sitzheizungselemente anders...
und der Bezugsstoff ist nur "ähnlich" - aber nicht gleich.
Was ich an den Lederausstattungen aber besonders nachteilig finde ist die andere, lautere Innenraumakustik.
Mein 100er mit Veloursausstattung war in den 90ern innen ruhiger als der Vollleder A8 D2 eines Bekannten...
Gruß Stefan