Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fuhrpark: Audi 100 Avant Komfort 2,3 E, Cayenne-Perleffekt ´90 Audi 100 Avant Sport 2,3 E, Titangrau-metallic ´90 Audi 100 Avant Komfort 2,2 T, Papyrus-metallic ´90 Honda Gorilla Nachbau 50 ccm entdrosselt, Schwarz 2014
Wenn mich jemand fragt, wieso wieder etwas so lange an meinem 200er dauert antworte ich meist mit: "Definition Hobby: Maximaler Aufwand für minimales Ergebnis"
Was hat dich dazu bewegt, einen anderen Tankdeckel einzubauen? Zumindest auf dem Bild wirkt der wesentlich kürzer.
Magst Du mal ein Bild der verbauten Mechanik zeigen?
Wobei ich gerade vom Antipp-Öffner die Schnauze voll habe, nachdem ich mit leeren Tank an der Tankstelle stand und der Deckel nicht mehr entriegelt hat... aber zum Glück hat die Notentriegelung funktioniert!
Fussel hat geschrieben: ↑03.11.2025, 23:51
Magst Du mal ein Bild der verbauten Mechanik zeigen?
Moin Fussel,
da gibt es nicht viel zu zeigen, das ist ja kein elektro-mechanisches Teil, sondern der einfache
einmal Tippen springt auf, nochmal tippen bleibt zu Nupsi
2025-11-04 07_35_38-bmw e46 tankdeckelöffner - Google Suche — Mozilla Firefox.png (16.88 KiB) 245 mal betrachtet
Fuhrpark: Audi 200q Turbo 20V (3B), MJ 1990 Audi Cabriolet 2.8 V6 (AAH), MJ 2000 Honda Africa Twin 650 Nicht mehr im Stall: Audi 100 2.8 MJ 1993 Audi A8 D2 2.5 TDI MJ 2001 Audi A8 D3 4.2 V8 MJ 2006 Audi A4 Cabrio 2.0 MJ 2007 Audi Cabriolet 2.3 (NG) MJ 1992