ESP einstellen nach ZR Riß beim AAT Motor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Heiko

ESP einstellen nach ZR Riß beim AAT Motor

Beitrag von Heiko »

Hallo,

nachdem wir die größten Schäden nach dem Zahnriemenriß und anschließenden Kopftod beseitigt haben läuft der Wagen wieder, allerdings nicht sonderlich ruhig und er räuchert auch stark. Hat einer von Euch die Einstelldaten für den 2.5 TDI AAT Motor und könnte sie mir zukommen lassen?

Vielen Dank schon mal!
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Halo Heiko,

wenn er so halbwegs läuft, fährst du am besten zu Audi oder einer Freien Werkstatt, die ein Diagnosegerät haben z.B. von Gutmann. Beim AAT wird der FB dynamisch, d.h. bei laufendem Motor eingestellt, und das kannst du wahrscheinlich nicht zu hause machen.
Gruß Markus
Heiko

Beitrag von Heiko »

Danke für die schnelle Antwort! Ein Messgerät / Diagnosegerät hat mein Schrauber zur Verfügung. Wie müssen da die Werte aussehen?
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Also ich weiß ja nicht was er für eins hat. Ich kenne nur den Gutmann Mega Max und da hast du ein Koordinatensystem in dem ein Bereich hell gekennzeichnet ist. Je nach Kraftstofftemperatur und einspritzzeitpunkt kannst du ablesen wo du bist. Die richtigen Daten müssen dafür natürlich im Tester hinterlegt sein was aber so sein sollte.

Noch so ein Tipp. Wenn man den FB am unteren Rand des Fensters einstellt hast du etwas weniger leistung und auch weniger Sprit verbrauch. Wenn der FB am oberen Rand des Fensters ist kannst du ein paar PS rausholen aber auch den Verbrauch nach oben treiben.
Gruß Markus
Antworten