Audi 100 C4 BJ 92 Ölverlust nach Vollgasfahrt :(

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Ralf.......

Audi 100 C4 BJ 92 Ölverlust nach Vollgasfahrt :(

Beitrag von Ralf....... »

Hallo,

nach der Heimfahrt von Hamburg in die Südpfalz hat mein guter mächtig angefangen zu quallmen und zu stinken.. habe dann festgestellt das der Öl verliert und dieses an den Aufpuff läuft und dort schön verdunstet wird. Wollte mal fragen ob das was ist was öfter vorkommt bzw ob einer weis welche dichtung da kaputt sein könnte. Und auch wie aufwändig bzw teuer die reperatur wird ?? wäre über hinweise/tips dankbar

Viele Grüße

Ralf
lastdragon559

Beitrag von lastdragon559 »

Hallo Ralf,


deine Aussage ist ein bisschen argh wenig!
Das kann so vieles sein, hast du dich schonmal unter das Auto gelegt und geschaut ob du den Ölverlust vielleicht ein bisschen eingrenzen kannst?(Stelle) Ist es Stirnseitig oder in der Nähe vom Getriebe oder sogar weiter oben Richtig ZK?
Ralf......

Beitrag von Ralf...... »

naja kopfdichtung sifft schon länger leicht aber da kommts nicht her. Das Öl läuft auf jeden fall den Auspuff entlang. Denke die Ursache des Übels ist das ca 100km mit vollgas gefahren bin, dachte das könnte vielleicht ein hinweis sein. Werd morgen mal Motorwäsche machen und von unten suchen, von der motorhaube aus kann man das leck nicht finden.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Beitrag von level44 »

Moin



was isses denn für ne Maschine, im C4 gab´s doch net nur eine ...

riecht´s nach verbranntem Motoröl oder mehr Süss, Getriebe also, ev. Antriebswellenflanschdichtung/Simmering am Getriebe ...
wenn´s von da auf´s Hosenrohr geschleudert wird qualmt´s je nach Menge mächtig inkl. anständigem Duft ...


*derunbedingtmalvielFliegendreckabsetzenwollte* :P
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Gast

Beitrag von Gast »

so bin der sache heut mal auf den grund gegangen.. ist die kopfdichtung die kaputt ist. Was wird das ca kosten ? hab schon ein angebit bekommen inkl zahnriehmen erneuern 500€ inkl material. Gutes Angebot ?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

für den fall dass die frage nicht ankam:

welcher motor ist da überhaupt verbaut? sonst kann man das nicht pauschal beantworten!

für V8 und V6 wärs sehr günstig, für 4- und 5-zylinder wärs schon normaler aber auch noch ganz gut im unteren bereich des preisrahmens.

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Kann auch nen Antriebswellen-Simmerring oder sonstwas sein. Im Zweifelsfall alles erneuern, was undicht ist. Wer fährt schon gerne mit einer rollenden Ölquelle?

Nur, wie schon gesagt, ohne Angaben zum Motor wird man nicht viel sagen können, und ohne eine gründliche Motorwäsche und Fehlersuche auch nicht. Daß sich die Werkstatt als erstes auf die Kopfdichtung stürzt, ist klar soweit. Aber das muß ja nicht die einzige Ursache sein....
Trotzdem ist die wohl natürlich als erstes fällig.


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Wenns den Auspuff entlang läuft kann auch die Dichtung am Stirnrad defekt sein. Das ist weiter unten und prädestiniert dafür das Öl am Unterboden und am Auspuff vorbei zu leiten.
Antworten