G28 - Geber für Motordrehzahl

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
O.J. Endres
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 35
Registriert: 09.07.2007, 21:03
Wohnort: Bindlach
Kontaktdaten:

G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von O.J. Endres »

Hallo zusammen,
funktioniert beim C4 AAN auch der Geber vom 3B?
Gruß O.J.
Wer später bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von Markus 220V »

Sollte. Ist die gleiche Teilenummer 034 905 381 A
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von mr.polisch »

und er wird immer bei ausleswen als fehler angezeigt
weill keine drehzahl vorhanden ist.
achtung.
O.J. Endres
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 35
Registriert: 09.07.2007, 21:03
Wohnort: Bindlach
Kontaktdaten:

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von O.J. Endres »

Das genau ist das Problem. Ich habe mir das Teil anhand des defekten Bauteils neu bei Audi besorgt für 90 € und jetzt zeigt es den Fehler an. Woran kann es liegen, was kann ich dann tun? :?
Gruß O.J.
Wer später bremst fährt länger schnell.
Andre H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2327
Registriert: 06.11.2004, 21:20

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von Andre H. »

Hi!

Was Mr.Polish meint ist,daß der Fehler bei nicht laufendem Motor und dem Auslesen grundsätzlich auftaucht,egal ob der Sensor jetzt defekt ist oder nicht.
Wenn Motor aus,fehlt ja das Drehzahlsignal,deswegen taucht das dann auch immer im Fehlerspeicher auf.
Klar soweit?
:wink:
MfG Andre H.
-----------------------------
-Audi 200 Turbo NFL MC1 Automat
-Audi A4 Avant 2.7 TDI
O.J. Endres
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 35
Registriert: 09.07.2007, 21:03
Wohnort: Bindlach
Kontaktdaten:

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von O.J. Endres »

Klar,
doch bei laufendem Motor schwankt die Drehzahl immer um ca. 100 Umin. Fehlerspeicher habe ich gelöscht und dennoch klappt es nicht. Oder muss das Löschen während des Laufens passieren?
Gruß O.J.
Wer später bremst fährt länger schnell.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von Markus 220V »

näääää.

nochmal langsam :)

Richtige Variante:
Fehlerspeicher löschen. Auto starten. Dann auslesen.

Bei der Variante:
Fehlerspeicher löschen, Zündung an und dann auslesen ist der Drehzahlgeber immer im Fehlerspeicher drin. Weil Motor nicht läuft.

Und wenn die Drehzahl schwankt hat das gleich mal null und gar nix mit dem G28 zu tun. Weil der liest nur die Drehzahl und gibt die Werte an das SG zwecks Sprit, Zündung, Ladedruck usw.
rAUDIs

Re: G28 - Geber für Motordrehzahl

Beitrag von rAUDIs »

Hallo,

aber in diesem Fall darf der Fehler dann nicht aktiv sein oder??

mfg Markus
Antworten