Klimaproblem
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Chri89L
Klimaproblem
Hallo Leute!
Hab da ein Problem beim meinem S6 C4...
was kann das sein das immer wenn ich in eine linkskurve fahre mein gebläse stärker wird..?
und ist mein Klimabedienteil kaputt wenn ich ab und zu z.B. die AUTO taste nicht mehr drücken kann..? (nimmt die befehle nicht mehr an...)
brauch ich da ein neues..?
und wenn mein gebläsemotor nur noch schwach bläst ist der dann auch kaputt...
habe noch einen audi 100 zuhause stehen...
würden die teile von dem passen..?
mfg Chri
Hab da ein Problem beim meinem S6 C4...
was kann das sein das immer wenn ich in eine linkskurve fahre mein gebläse stärker wird..?
und ist mein Klimabedienteil kaputt wenn ich ab und zu z.B. die AUTO taste nicht mehr drücken kann..? (nimmt die befehle nicht mehr an...)
brauch ich da ein neues..?
und wenn mein gebläsemotor nur noch schwach bläst ist der dann auch kaputt...
habe noch einen audi 100 zuhause stehen...
würden die teile von dem passen..?
mfg Chri
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaproblem
Moin Chri,
herzlich willkommen in unserem Forum.
Zu Deinem Problem.
Da die Laufeigenschaften deines Gebläses vom Fahrzustand abhängig sind, vermute ich stark das die e-Motorkohlen abgelaufen sind.
Ein Ersatz sollte beschafft und eingebaut werden.
Da es sich bei Deinem Fahrzeug NICHT um einen 44er handelt, haste Glück.
Diese Gebläse mit Motor gibt's sehr preiswert.
Beim Bedienteil bin ich mir nicht sicher was da für ein Fehler vorliegt.
Kannst Du noch den Fehlerspeicher auslesen?
Hier die Anleitung.
Die Teile vom Audi 100 Typ 44 passen NICHT!
Sollte es ein C4 sein, sollten die Teile passen.
Viel Erfolg und melde Dich mit Ergebnissen zum Fehler.
Wir versuchen alles um zu helfen.
Gruß
Klaus
herzlich willkommen in unserem Forum.
Zu Deinem Problem.
Da die Laufeigenschaften deines Gebläses vom Fahrzustand abhängig sind, vermute ich stark das die e-Motorkohlen abgelaufen sind.
Ein Ersatz sollte beschafft und eingebaut werden.
Da es sich bei Deinem Fahrzeug NICHT um einen 44er handelt, haste Glück.
Diese Gebläse mit Motor gibt's sehr preiswert.
Beim Bedienteil bin ich mir nicht sicher was da für ein Fehler vorliegt.
Kannst Du noch den Fehlerspeicher auslesen?
Hier die Anleitung.
Die Teile vom Audi 100 Typ 44 passen NICHT!
Sollte es ein C4 sein, sollten die Teile passen.
Viel Erfolg und melde Dich mit Ergebnissen zum Fehler.
Wir versuchen alles um zu helfen.
Gruß
Klaus
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Chri89L
Re: Klimaproblem
ja ist ein audi 100 C4...
dann müsste der gebläsemotor ja passen...
kann ich den auch selber wechseln oder muss ich dazu in eine werkstatt fahren..?
und ob ich die fehler auslesen kann muss ich später mal schauen komme gerade leider nicht zu meinem auto...
dann müsste der gebläsemotor ja passen...
kann ich den auch selber wechseln oder muss ich dazu in eine werkstatt fahren..?
und ob ich die fehler auslesen kann muss ich später mal schauen komme gerade leider nicht zu meinem auto...
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaproblem
Hmmm ich meinte allerdings Gebläsemotor erneuern!Chri89L hat geschrieben:ja ist ein audi 100 C4...
dann müsste der gebläsemotor ja passen...
kann ich den auch selber wechseln oder muss ich dazu in eine werkstatt fahren..?
und ob ich die fehler auslesen kann muss ich später mal schauen komme gerade leider nicht zu meinem auto...
Kost so etwa umme 50,00 Euro.
Nicht gebraucht gegen gebraucht austauschen.
Denn wer weiß wie lang der andere "hält".
Die Arbeit muss man sich nicht ein zweites mal antun.
Wie genau der Gebläsekasten bei C4 ausgebaut wird, ist hier irgendwo schon mal behandelt worden.
Bitte die Suche benutzen.
Suchbegriff: Gebläse, .... ausbauen, .... instandsetzen, ect.pp.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Chri89L
Re: Klimaproblem
wenn ich bei den fehlercodes hinein gehe schreibt er mir 8.5 hin...
was kann das dann sein..?
was kann das dann sein..?
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Klimaproblem
Chri89L hat geschrieben:wenn ich bei den fehlercodes hinein gehe schreibt er mir 8.5 hin...
was kann das dann sein..?
Wäre schon schön zu wissen auf welchem Kanal.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Klimaproblem
8,5 Rückmeldepoti der Temperaturklappe V68, statischer Block
Zum anderen Problem mit der Taste die teilweise nicht funkt is auch ein bekanntes Problem, hatte ich auch schon. Klimabedienteil muss dazu zerlegt werden und die Kontakte der Tasten nacharbeiten. Irgendwo gibts ne genaue Anleitung. Weiß aber net mehr genau wo. Müsste ich raussuchen.
Zum anderen Problem mit der Taste die teilweise nicht funkt is auch ein bekanntes Problem, hatte ich auch schon. Klimabedienteil muss dazu zerlegt werden und die Kontakte der Tasten nacharbeiten. Irgendwo gibts ne genaue Anleitung. Weiß aber net mehr genau wo. Müsste ich raussuchen.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2935
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Klimaproblem
Du hast 4 Motoren, mit denen die Klappen gesteuert werden. In jedem sitzt ein Poti mit drin. Kannst nur das Teil ausbauen und den Durchgangswert prüfen. Evtl. ist auch der Motor an sich etwas schwergängig. Da empfiehlt sich dann eine Reinigung. Manchmal bringst was.