Audi 100 2,8 Automatik
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Richardbeck
Audi 100 2,8 Automatik
ich habe mich mal kurz umgesehen, und denke hier kann ich Hilfe erhalten.
Mein Audi 100 Bj 91 sprang nicht an nachdem er einen Tag in der Sonne gestanden hatte, das normale durchgeführt, Tankdeckel auf mehrmals nur die Zündung eingeschaltet 5-6 mal, dann sprang er an. 3 Tage später ebenfalls in der Sonne tut sich nichts. Also Sprit kommt, Zündfunke an einer Kerze kein Funke, OT Geber gesucht ich glaube gefunden und ausgebaut, sieht sauber aus, an der Steckerseite Ohm gemessen ca 1KOhm. Den Eingang zu einem Verteiler abgeklemmt und mit eingeschalteter Zündung gemessen nichts keine 12V Motor gestartet dann ca 0,6V, weiter bin ich nicht gekommen, was könnte mein Problem sein.
P.S. vor ca 3 Wochen habe ich den elektrischen Teil des Zündschlosses gewechselt.
Gruß
Richard
Mein Audi 100 Bj 91 sprang nicht an nachdem er einen Tag in der Sonne gestanden hatte, das normale durchgeführt, Tankdeckel auf mehrmals nur die Zündung eingeschaltet 5-6 mal, dann sprang er an. 3 Tage später ebenfalls in der Sonne tut sich nichts. Also Sprit kommt, Zündfunke an einer Kerze kein Funke, OT Geber gesucht ich glaube gefunden und ausgebaut, sieht sauber aus, an der Steckerseite Ohm gemessen ca 1KOhm. Den Eingang zu einem Verteiler abgeklemmt und mit eingeschalteter Zündung gemessen nichts keine 12V Motor gestartet dann ca 0,6V, weiter bin ich nicht gekommen, was könnte mein Problem sein.
P.S. vor ca 3 Wochen habe ich den elektrischen Teil des Zündschlosses gewechselt.
Gruß
Richard
-
GTE Quattro
Re: Audi 100 2,8 Automatik
Sonne Tankdeckel Startprobleme Zündfunke an einer Kerze ???
Ich verstehe nicht ganz was Du hier sagen willst vielleicht geht es anderen genauso !
Springt er nun an oder nicht ? Oder nur ein Fehler wenn er 3 Tage in der Sonne gestanden hat ? Und was hat Tankdeckel auf damit zu tun ?
Das neue Zündschloss hast Du selber eingebaut ? Da könnte auch ein Wackler sein ! Und warum hast Du das Schloss gewechselt ? Wegen dem gleichen Fehler oder war noch was anderes ?
Ingo

Ich verstehe nicht ganz was Du hier sagen willst vielleicht geht es anderen genauso !
Springt er nun an oder nicht ? Oder nur ein Fehler wenn er 3 Tage in der Sonne gestanden hat ? Und was hat Tankdeckel auf damit zu tun ?
Das neue Zündschloss hast Du selber eingebaut ? Da könnte auch ein Wackler sein ! Und warum hast Du das Schloss gewechselt ? Wegen dem gleichen Fehler oder war noch was anderes ?
Ingo
-
Richardbeck
Re: Audi 100 2,8 Automatik
Hallo,
Audi 2,8 E Automatik,
herzlichen Dank für den hinweis Ich habe nur den elektrischen Teil hinter dem Zündschloss gewechselt, da der Schlüssel nicht mehr in die
Position 2 zurücksprang und ich den Schlüssel etwas zurückdrehen mußte, damit Blinker undandere Zusatzinstumente gingen.
Zur Zeit springt der Wagen nicht mehr an, kein Zündfunke an der Zündkerze.
Gruß
Audi 2,8 E Automatik,
herzlichen Dank für den hinweis Ich habe nur den elektrischen Teil hinter dem Zündschloss gewechselt, da der Schlüssel nicht mehr in die
Position 2 zurücksprang und ich den Schlüssel etwas zurückdrehen mußte, damit Blinker undandere Zusatzinstumente gingen.
Zur Zeit springt der Wagen nicht mehr an, kein Zündfunke an der Zündkerze.
Gruß
-
GTE Quattro
Re: Audi 100 2,8 Automatik
Na ich vermute mal das am Zündschloss etwas falsch gemacht wurde oder ein Stecker sich wieder gelöst hat .
Ingo

Ingo
-
Richardbeck
Re: Audi 100 2,8 Automatik
Hallo GTE Quattro,
ich habe eine Kurzüberprüfung durchgführt, werde aber zusätzlich das Armaturenbrett ausbauen.
Spannung wurde soweit verfolgt bis zum Zündverteiler. Ankommende Spannung am Stecker,
Eingang zum Zündverteiler nur ca 0,6 V während des Anlassvorganges.
Gruß
Richardbeck
ich habe eine Kurzüberprüfung durchgführt, werde aber zusätzlich das Armaturenbrett ausbauen.
Spannung wurde soweit verfolgt bis zum Zündverteiler. Ankommende Spannung am Stecker,
Eingang zum Zündverteiler nur ca 0,6 V während des Anlassvorganges.
Gruß
Richardbeck
-
Richardbeck
Re: Audi 100 2,8 Automatik
Hallo GTE Quadro,
Du hast recht gehabt, der Stecker üer dem Zündschloss hatte sich gelöst, Danke für den Hinweis.
Richardbeck
Du hast recht gehabt, der Stecker üer dem Zündschloss hatte sich gelöst, Danke für den Hinweis.
Richardbeck
-
GTE Quattro
Re: Audi 100 2,8 Automatik
Na super dann hast Du die Sache ja in den Griff bekommen .
Dafür sind Foren ja auch da .
Ingo

Dafür sind Foren ja auch da .
Ingo