Stabi beim S4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michi

Stabi beim S4

Beitrag von Michi »

Hallo zusammen,
hab im AKTE gesehen, das es scheinbar optional nen Stabi an der Hinterachse beim quattro gegeben hat. Hat jemand schon mal einen nachgerüstet und wäre das ganze dann Plug and Play oder wird das ne schwierige OP?

Evtl hat jemand noch was übrig und denkt an mich :-)?

Gruß Michi
Benutzeravatar
Audi5000-GF-A2
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 07.03.2009, 14:27
Wohnort: Neudorf-Platendorf
Kontaktdaten:

Re: Stabi beim S4

Beitrag von Audi5000-GF-A2 »

Moin wenn du keinen stani hinten drinne hast musst du der ganzen hinterachsträger tauschen. Es sei denn du hast die Aufnahmen für stabi vorhanden. Ich selber habe bei meinem 220V die Geschichte durch.
MfG.
Antworten