Kombiinstrument C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Flo_2204

Kombiinstrument C4

Beitrag von Flo_2204 »

Hallo Leute,

bei meine Audi 100(letztes Modell) is der Tacho defekt. Jetzt wollte ich gleich einen mit Zusatzinstrumenten einbauen, finde bei eBay aber fast nur welche vom ersten A6, der C4 also. Jetzt meine Frage an euch, ob der "einfach" so passt, oder man doch lieber einen vom 100er nehmen sollte. Würde mich über eine Antwort freuen. Danke

Flo
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von MainzMichel »

Rein mechanisch passt das vom frühen A6, ich habe auch eins drin. Die Programmierung von Tacho und DZM muss evtl. angepasst werden, meine war zufällig stimmend. :)
Weiterhin muss die Schaltung für die ABS-kontrolle geändert werden, das ist etwas Bastelarbeit, aber machbar. Für die Zusatzinstrumente brauchst Du noch die beiden Geber, die zugehörigen Kabel müssen auch noch nach vorne verlegt werden.
Ob Du das alles machen willst, ist Deine Entscheidung. Ansonsten sollte sich mit einem Gesuch hier im Teilemarkt auch noch ein A100-KI finden lassen. Meins ist schon zerfleddert...

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Flo_2204

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von Flo_2204 »

Alles klar, denke ich werde gleich einen mit Zusatzinstrumenten einbauen. Was hast du mit ABS Lampe gemeint?? Nur umklemmen? Wird sich bestimmt aus dem Schaltplan lesen können.

LG FLo
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von MainzMichel »

Es gibt einen Umbauplan bei MeckisForum. Ich selbst habe es anders, mit Durchtrennen von zwei Leiterbahnen im neuen KI gelöst, weiss aber beim besten Willen nicht mehr, was genau. Eine Alternative wäre das A100-KI mit Zusatzinstrumenten. Da brauchst Du beim ABS nix umbauen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Flo_2204

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von Flo_2204 »

Hi,

hab mir eins vom Audi 100 mit Zusatzinstrumenten geholt. Jetzte habe ich mal alle Stecker angesteckt und gemerkt, dass bei meinem orig. Kabelbaum ein gelber Stecker gegenüber dem neuen KI fehlt. Hab mal im stehen probiert, da geht auch kein Drehzahlmesser. Kannst du/ihr mir helfen??

LG
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von level44 »

Moin

nen gelbes Stecker beim Audi 100 KI ?

nicht zufällig 5-polig und von der Aussentemp.-Anzeige ...

den brauchst ja nicht zwingend, ist aber gut nachzurüsten ...

mfG.
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Flo_2204

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von Flo_2204 »

Wenn ich mich richtig erinnere ist der 5 polig. Also hat das damit nichts zu tun, dass der Drehzahlmesser und der Autocheck nicht gehe??
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von level44 »

Jup, der kann dafür nüscht ...
100 2,3E + ZI -KI -3.jpg
DSC00960.JPG
NFL-KI mit AC, BC & ZI, Rückseitig.jpg
C4 S6 KI von hinten.jpg
gelb ist immer nur ATA (Aussentemperaturanzeige)

hattest denn ursprünglich auch AC drin ...

funzt die Uhr im DZM ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Flo_2204

Re: Kombiinstrument C4

Beitrag von Flo_2204 »

Also, ich hatte ja ursprünglich einen mit Autocheck drinne, aber ohne ZI. Jetzt habe ich mir einen mit ZI geholt. Bei dem neuen funktioniert die kompl. Beleuchtung und die Uhr, die jetzt aber auf der rechten Seite beim Öldrück und Öltemp.geber ist. Hab keine Ahunung, warum es nicht funkt.
Antworten