Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
clintonbeef

Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von clintonbeef »

Hi zusammen.
Bin neu hier und hab da gleich mal ne Frage.
Mein Automatikgetribe ist stark undicht.
Habe mich schon unter den Wagen gelegt um zu lokalisieren woher das kommt.
Die Autrittsstelle liegt vorne Rechts über der rechten Antriebswelle.
Konnte den genauen Ort nicht festlegen, wegen Platzmangel unterm Auto...
Die Ölwannendichtung und die Antriebswellensimmeringe sind komplett trocken.
Da es bei Mercedes oft vorkommt, das die Steckerbuchse undicht ist, stell ich mir das bei meinem Audi
auch so vor. Das doofe an der Sache ist, keine Ahnung wo diese Buchse sitzt.
Hab die noch nicht entdeckt. Wenn jetzt meine Beschreibung zum Ort der Leckage deren der Busche zutrifft,
wäre das Astrein. Dann schau ich das ich demnächst ne Bühne wo her bekomme und die Buchse tauschen kann.

PS: Habe den Wagen vor zwei Wochen gekauft und muss mich erst noch ein bissle Einlernen.

Gruß Matze
Mario20v

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von Mario20v »

Willkommen im Forum.

Ich weis grad nicht wie das Getreibe im C4 genau aussieht,
beim V8 jedoch gibts kommt in etwa über dem Antreibwellen Flansch ein Ölkühlerleitung raus, vllt. is die locker.

Erzähl doch mal was von dir, damit wir wissen mit wem wir es zutun haben.
clintonbeef

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von clintonbeef »

Ich brauch unbedingt ne Bühne woher. Des hat so keinen Sinn eine Diagnose zu machen.
Muss mir das genauer anschauen. Jedenfalls iss nicht mehr viel Öl drinn. Das Getriebe fängt langsam an ruppig zu schalten. Lass den Wagen jetzt stehen und Füll etwas Öl nach um in eine Freie Werkstatt zu fahren.

Ein bissle was zu meiner Person:
Habe im Februar diesen Jahres als KFZ-Mechatroniker ausgelernt.
Von dort an bis Ende August hab ich als Mercedes/Smart Monteur gearbeitet.
Da mir der Beruf net mehr liegt, hab ich im September jetzt grade meinen Zivildienst angefangen.
Es war eigendlich immer mein Traum Automechaniker zu werden. Nur jetzt nach der Lehrzeit und dem halben Jahr hab ich
ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf den ganzen Stress und die Schlechte bezahlung sowie andauernd Samstags zu Arbeiten und ständig Überstunden zu leisten..

Ich habe irgendwie eine Schwäche für Audi/VW. Mercedes oder Smart hat mich nie interessiert.
Mein Erstes Auto war ein Golf II. Jetzt fahr ich auch hauptsächlich einen zweier Jetta.
Den Audi hab ich mir noch dazugekauft, weil meine Freundin den A6 C4 hat und ich echt begeistert bin von dem Wagen.
Hab dann den hier beschriebenen gefunden mit grad mal 90.000km. Sind aber schon ein paar Mängel die noch behoben werden müssen.
Nur blöd das ich jetzt nemmer so schnell an Werkzeug und ne Hebebühne bzw. Grube rankomm. So ein Misst aber auch!!!....

Grüße Matze
Mario20v

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von Mario20v »

Geh mal in dir Rubrik "Benutzer helfen Benutzer" und gib dein Standort an,
vllt. gibt es jemand in der nähe der dir mit Rat,Tat und dummen Sprüchen im weg rum stehn kann. :D
calvin

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von calvin »

Hallo,
also vom automatikgetriebe zum motor läuft kein röhrchen ....( bei mercedes sitzt vorn der oelkühlerfürs getriebeoel, beim audi sitzt der kühler mit am getriebe) solltest du wirklich getriebeoel verlieren, kann es eigentlich nur der simmering am wandler sein...

mfg tom
Roadster

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von Roadster »

Moin zusammen,

hätte ne Bühne, bin aber recht dezentral im Norden des Landes....


Also zum Problem: Eine Frage, die Servoflüssigkeit ist aber voll, oder?
Hatte ganu den Fehler bei meinen Eltern, allerdings ohne ruppiges Schalten.

Resultat:
Schlauch von der Servopumpe zur Lenkung
Dieser läuft oben über die Ansaugbrücke nach hinten über die rechte (Beifahrer-) Seite
des Motors an die Lenkung. (Leider doof zu erreichen)

Die Symptome:
Es leckt wie Teufel "aus dem Getriebe" auf der rechten Seite an der Welle runter und
sogar wenn man steht schön mittig als wenn es aus dem Getriebe kommt.

Fehlersuche:
Versenkt man dann eine Dose Bremsenreiniger durch irgendeine Öffnung ins Getriebe
kommt diese Glasklar unten wieder raus.
Einfacher, also im Stand, geht es nur zu zweit, einer lenkt hin und her einer wackelt und zieht
an dem Schlauch (Vorlauf) von Pumpe zu Lenkung. Diese ist noch mal umwickelt/eingeschrumpft
meist aber leckt es aber schön oben auf den Kopf!

Der Schlauch kostet leider satte 189,-€ beim herzlichen Audi-Partner (wenn man den so nennen kann)

Mehr weiß ich dann auch nicht... Bitte auf jeden Fall mal so nett sein und nachher erzählen was es
wirklich war dann haben alle was davon.

Also viel Erfolg weiterhin.
Liebe Grüße
Gerrit

P.S.
Ich überlege gerade genau so eine Bude zu schlachten...
Brauche den nicht wirklich.. und im ganzen verkaufen...
bekommt man ja keine 1200,- bis 1500,- mehr für trotz Leder..
Mario20v

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von Mario20v »

@ Roadster

Frag den mal vllt. kann er dir direkt helfen. http://www.autoteile-legan.de/
clintonbeef

Re: Automatikgetriebe beim C4 2.8er Quattro stark undicht

Beitrag von clintonbeef »

Danke für deine Infos.
Ich weiß mittlerweile wo des Öl rauskommt.
Da ist so ein Röhrchen schreg über dem rechten Differential.
Da drückt es das Getriebeöl bei schneller Fahrt raus. Vorallen Autobahn.
Iss definitiv Getriebeöl. Ist Rötlich und frisch.
Habe dazu auch noch mal ein Thema erstellt.
Ich denke dieses Röhrchen ist die Getriebeentlüftung.
Geh mal demnächst zu Audi.
Bin gespannt ob man das so einfach ersetzen kann.

Gruß Matze

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=139517
Antworten