AAH läuft im Leerlauf unruhig.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
clintonbeef

AAH läuft im Leerlauf unruhig.

Beitrag von clintonbeef »

Hallo mitnander.
Ich hab ein Problem. Mein V6 läuft net so wie er es soll.
Im Leerlauf hüpft er spürbar, sodass man des im Innenraum gut wahr nehmen kann.
Sehr schlimm ist es, wenn ich von der Autobahn komme. Auch aus dem Auspuff höre ich im Leerlauf so eine Art Husten.
Klingt wie Fehlzündungen. Unterdrucksystem hab ich gecheckt. Ist soweit dicht.
Anfangs als ich den Wagen Gekauft habe, ist er seidenweich gelaufen.
Seit dem ich ihn oft fahre u.a. längere Autobahnstrecken, ist das Aufgetreten.
Der Wagen wurde vom Vorbesitzer nur im Statdverkehr bewegt und das nur ca. 4000km im Jahr.
Kann des sein, das der noch net richtig frei gefahren ist? Kann ich mir Fast net vorstellen. bin Jetzt gut schon 3000km mit dem Wagen gefahren.
Zündkabel hab ich mal abgesprüht. Sie weißen keine Beschädigungen auf und Funken sringen auch net über.
Zünkerzen sehen auch gut aus. Hellbarune Beschichtung an allen sechs Kerzen.
Soll ich mal den Fehlerspeicher bei Audi auslesen lassen? Oder wird da nicht's abgelegt sein?
Weiß vielleicht jemand woran des liegen kann? Würde mich sehr über Meinunen und Antworten freuen.

Gruß Matze.

Zum Wagen: Ist ein 100er/C4 2.8er AAH Quattro Automatik. Baujahr 1992
GTE Quattro

Re: AAH läuft im Leerlauf unruhig.

Beitrag von GTE Quattro »

Schaden kann es mal nicht dann siehst Du ja ob etwas abgelegt ist .

Lamdasonde oder der Kat haben öfters mal Probleme .



Ingo
clintonbeef

Re: AAH läuft im Leerlauf unruhig.

Beitrag von clintonbeef »

Bin schon mal etwas weiter.
Wenn ich in Leerlaufstellung des Getriebes die Drehzahl leicht erhöhe, läuft er wie am schnürchen.
Das hüpfen ist also nur im Leerlauf. Leerlaufsteller/Drosselklappenpoti? Wie kann ich das am besten überprüfen?
Fehlerspeicher lass ich nächste Woche mal auslesen.
Antworten