Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Die Servopumpe meines C4 TDi quattro gibt bei kaltem Motor unschöne Quitsch- und Lagerschadengeräusche von sich, was gar nicht zu einem gediegenen Fahrzeug wie dem C4 passt. Bei warmem Motor sind die Geräusche zu 98% weg.
Also vermute ich mal das die Pumpe einen beginnenden Lagerschaden hat.
Ich hörte mal was von einem Reparatur-Satz für servopumpen mit neuen Dichtungen und Lager den es angeblich beim (un-)freundlichen gibt.
Stimmt das? Wenn ja, hat zufällig jemand Teilenummern und Tipp´s zum zerlegen der Pumpe?
Und falls das nicht geht, hat jemand erfahrungen mit den neuen Pumpen die es für ca. 100€ (!) in der e-bucht gibt? Falls die nix taugen, wo bekommt man qualitativ hochwertigen Ersatz für möglichst wenig € ?
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
http://audi100.selbst-doku.de/Main/Hydr ... DCbersicht
Einen Überholsatz wird es schon geben bei Audi. Solange es nur bei den Dichtungen bleibt, kann sich das sogar lohnen. Treten mehr Schäden zutage, wie bei Dir wohl der Fall, holst Du halt ggf. eine neue. Muß ja nicht aus ebay sein. Wenn Du Zeit hast, zerlege die alte Pumpe. Aber daran denken, daß die neue Pumpe nur im Austausch für etwa 150 EUr zu haben ist...
Die Pumpen vom C4 kann man nicht mehr überholen wie die vom Typ 44.
Kauf dir eine vom Schrotti. Pass aber auf das sie hinten bei der Teilenummer als Index ein "X" hat. Dann handelt es sich um eine Austauschpumpe und die ist qualitativ hochwertiger. Hab ich bei meinem auch so gemacht und für 80 Euro kann man nicht meckern. Die Billigpumpen taugen nix. Hab mehrere Leute angeschrieben bei Ebay, die diese Pumpen gekauft haben. zu 60 Prozent hatte jeder Probleme mit.
das wusste ich nicht, daß man die vom C4 nicht Überholen kann. Laut OlliW.s-Shop soll der Satz ja sogar nis zum A6-C4 passen...
"Dichtsatz für Servolenkung Audi 100/200/V8/A6:
Dichtsatz für die neueren Lenkgetriebe ab ca. 1990 - verwendbar in Typ 44 ab 1988, V8, Audi 100/A6 C4. Beinhaltet z.T. andere Dichtungen als der kleinere Dichtsatz, daher auch als Ergänzung zu verwenden." ???
Gruß
Andreas
Audianer133 hat geschrieben:Die Pumpen vom C4 kann man nicht mehr überholen wie die vom Typ 44.
Kauf dir eine vom Schrotti. Pass aber auf das sie hinten bei der Teilenummer als Index ein "X" hat. Dann handelt es sich um eine Austauschpumpe und die ist qualitativ hochwertiger. Hab ich bei meinem auch so gemacht und für 80 Euro kann man nicht meckern. Die Billigpumpen taugen nix. Hab mehrere Leute angeschrieben bei Ebay, die diese Pumpen gekauft haben. zu 60 Prozent hatte jeder Probleme mit.
Micha123 hat geschrieben:
"Dichtsatz für Servolenkung Audi 100/200/V8/A6:
Dichtsatz für die neueren Lenkgetriebe ab ca. 1990 - verwendbar in Typ 44 ab 1988, V8, Audi 100/A6 C4. Beinhaltet z.T. andere Dichtungen als der kleinere Dichtsatz, daher auch als Ergänzung zu verwenden." ???
Servus,
Dichtsatz für Servolenkung ist doch das Lenkgetriebe mit gemeint, oder? Das kann gleich sein mit dem Typ 44. Servopumpe ist aber defintiv beim C4 eine andere als beim Typ 44.
Sch...
Ich sollte während der Arbeit nicht im Internet surfen...
Gruß
Andreas
Audianer133 hat geschrieben:
Micha123 hat geschrieben:
"Dichtsatz für Servolenkung Audi 100/200/V8/A6:
Dichtsatz für die neueren Lenkgetriebe ab ca. 1990 - verwendbar in Typ 44 ab 1988, V8, Audi 100/A6 C4. Beinhaltet z.T. andere Dichtungen als der kleinere Dichtsatz, daher auch als Ergänzung zu verwenden." ???
Servus,
Dichtsatz für Servolenkung ist doch das Lenkgetriebe mit gemeint, oder? Das kann gleich sein mit dem Typ 44. Servopumpe ist aber defintiv beim C4 eine andere als beim Typ 44.
Naja, da die Pumpe ja nicht undicht ist sondern nur unschöne Geräusche macht, kann ich das mit dem Reparatursatz ja eh vergessen...
Mein Teilehändler hier im Ort hätte eine Servopumpe vom Hersteller "Mapco" für ca. 150€ im Angebot. Hat da schonmal jemand was von gehört?
Normalerweise verkauf der keinen schrott...
mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)