GRA einbauen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

GRA einbauen?

Beitrag von Roger_58 »

Ein Kunde hat seinen C4 mit dem ABC Motor und dem CDU Getriebe zertrümmert; jetzt hat er einen anderen C4 gekauft, gleiche Motorisierung, gleicher Antrieb, aber ohne GRA. Jetzt hat er mich gefragt ob ich die GRA in seinen neuen einbauen könnte, weil er keine hat. Ich habe aber keine Lust, Kabelbäume auszutauschen, ich denke es ist viel Arbeit damit verbunden, und die Unfallkarre ist nicht mehr fahrbar und sieht schlimm aus, ich habe den Verdacht dass diese Kabelbäume beschädigt sind. Der Anlasser dreht nicht mehr, auf der roten Steuerleitung zum Magnetschalter kommt nichts mehr, der Getriebeschalter ist noch in Ordnung. Die Lüfter sind zu Brei wie der Kühler auch, der Motor dreht aber noch, der Zahnriemen ist auch noch OK. Ich nehme an dass sein neuer keine entsprechende Vorbereitung für ein einfaches Umbauen hat. Ev. ist die GRA Pumpe auch Schrott. Hat jemand einen SLP von der GRA? ev. baue ich einen separaten Kabelbaum.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: GRA einbauen?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hab hier eine PDF da, der Stromlaufplan, ist zwar fürn Audi 80, aber er sollte Dir weiterhelfen.
MFG
Dateianhänge
GRAAUDI80.pdf
(1.29 MiB) 114-mal heruntergeladen
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: GRA einbauen?

Beitrag von MainzMichel »

Höchstwahrscheinlich ist der "neue" nicht für die GRA vorgesehen. Ist aber im Grunde auch keine große Aktion, den Kabelbaum selber herzustellen. Ich habe bei meinem C4 eine GRA von einem 83er A5000 reingefrickelt. Funktioniert einwandfrei.
Mein Ersatzteilprogramm spuckt mir bei CDU ein Automatikgetriebe aus.
Passender Schaltplan:
SCAN028.jpg
SCAN029.jpg
Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: GRA einbauen?

Beitrag von Roger_58 »

Ich danke euch für die Hilfe; hatte es mir wohl komplizierter vorgestellt als es wohl tatsächlich ist. Nächste Woche nehme ich mir die Sache mal vor, ich werde dann über den Erfolg berichten.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3053
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: GRA einbauen?

Beitrag von StefanS »

Hallo Roger,
der Kabelbaum ist im Wesentlichen im Innenraum des Fahrzeugs und ohne großen Aufwand "zu extrahieren".
Nach vorn zur Pumpe gehen nur drei Adern - Also an der Pumpe und an der Spritzwand den Kabelbaum durchtrennen und den vorhandenen weiterverwenden.

Ich habe mir die Kabelbäume selbst nachgefertigt - allerdings ist das schon eine Arbeit von 2-3 Stunden... der Ausbau und die Verlängerung dauern dagegen nur eine halbe Stunde...
gegen den Selbstbau sprcht, dass es vier vershciedene Steuergeräte mit drei verschiedenenen Steckern und zwei verschiedenen Crimpkontakten gibt...

Im Motorraum ist nur die Unterdruckpumpe (Unter dem Fahrerkotflügel) mit den Unterdruckleitungen, die Unterdruckdose (an der Drosselklappe) mit Gestänge.
Verbindung durch die Spritzwand: Unterdruckschlauch und drei Leitungen von der Pumpe.
Im Innenraum Steuergerät (hinterm Handschuhfach, hinter dr Mittelkonsole oder unter der Rücksitzbank), zwei Belüftungsventile (Kupplungs- und Bremspedal) Unterdruckschlauch und GRA-Kabelbaum.
Lenkstockschalter (linke Hälfte)

Verbindungen zur Bordelektronik:
GALA - Signal
Versorgungsspannung
Bremslichschaltersignal
Masse

Komplette Nachrüstung (beim ersten Mal) ca. 3 Stunden...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Antworten