ich habe bei meinem AEL (2,5 TDI / 5-Zylinder) eine Alu-Ölwanne vom 7a verbaut.
Der AEL besitzt einen Ölabscheider der die Kurbelgehäusegase vom mitgerissenen Motoröl trennt (http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrozyklon).
Das abgeschiedene Motorenöl fließt dann über eine Leitung direkt zur Ölablasschraube (die Ölablasschraube ist beim AEL eine Hohlschraube).
So, da jetzt bei der 7a-Ölwanne die Ölablasschraube auf der anderen Seite ist, müsste ich die ursprünglichen Leitungen verlängern und komplett umverlegen.
Frage: Kann ich den Ölablauf des Ölabscheiders auch direkt am Ölablaufrohr des Turboladers anschließen, oder arbeitet der Ölabscheider dann nicht mehr richtig
Meine Überlegung:
Wird die Ölablaufleitung des Zyklonabscheiders direkt beim Ölablauf des Turbos angeschlossen, besteht die Möglichkeit, dass die Kurbelgehäusegase rückwärts über den Zyklonabscheider angesaugt werden (da die Rücklaufleitung des Turbos oberhalb des Ölstandes ist).
Im Originalzustand wär dies nicht der Fall, da sich der Ölablauf des Zyklonabscheiders direkt an der Ölablassschraube und somit unterhalb des Ölstandes befindet und somit Rückwärts keine Luft angesaugt werden kann.
Was meint ihr? Wer kennt sich mit Zyklonabscheidern aus?