Unterfahrschutz

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Carsten hat geschrieben:
warum sagt denn jeder Unterfahrschutz? bei den V6 ist das doch der Oelabsorber
So sieht's aus :evil:
Ich bitte um Aufklärung...
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von inge quattro »

Tobala hat geschrieben:
Carsten hat geschrieben:
warum sagt denn jeder Unterfahrschutz? bei den V6 ist das doch der Oelabsorber
So sieht's aus :evil:
Ich bitte um Aufklärung...
Bin zwar kein V6- Fahrer, aber ich geh mal davon aus, daß damit die oft Öl- siffenden ZKD's, Simmerringe oder Ölwannendichtung gemeind sind, und damit man die Straße nicht versaut, hat man den "Ölabsorber" drunter... :wink:

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Kai »

irgendwann läuft der aber auch über... :D
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Kai hat geschrieben:irgendwann läuft der aber auch über... :D
Es macht ja nichts wenn Autos ihr Revier markieren, aber das ist dann wohl zuviel des Guten :mrgreen:
Carsten

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Carsten »

Es macht ja nichts wenn Autos ihr Revier markieren, aber das ist dann wohl zuviel des Gute
Ich darf den Wagen deswegen nicht auf der Einfahrt meiner "Schwiegermutter in Spe" parken :?
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Carsten hat geschrieben:
Es macht ja nichts wenn Autos ihr Revier markieren, aber das ist dann wohl zuviel des Gute
Ich darf den Wagen deswegen nicht auf der Einfahrt meiner "Schwiegermutter in Spe" parken :?
Echt? Sauber, bzw. nicht sauber :mrgreen:
Womit markiert er den? Dein Auto hat ja noch mehr Flüssigkeiten zur Auswahl als meiner
Carsten

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Carsten »

Vorne: Motoröl und Getriebeöl, Hinten: Getriebeöl:)
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Du läßt es aber krachen :mrgreen:
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Hat schonmal jemand eine Getriebadeckung dahin gebaut, wo von Werk keine vorgesehen war?
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Nein...

Noch interesse an einem Bild vom Unterfahrschutz ??
Dateianhänge
Unterfahrschutz.JPG
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Genau die beiden. Die Große ist ja Serie, aber die Kleine ja nicht.
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Ich habe das Teil auch noch nie verbaut gesehen.
Warum willst Du etwas verbauen, was gar nicht vorhergesehen ist ? Weniger Spritverbrauch ? Oder ?
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

nogaroc4 hat geschrieben:Ich habe das Teil auch noch nie verbaut gesehen.
Warum willst Du etwas verbauen, was gar nicht vorhergesehen ist ? Weniger Spritverbrauch ? Oder ?
Ja, ich rechne mit 1 Liter weniger Verbrauch pro Verkleidung ;)
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Vergiss es... :mrgreen:

Soviel bringt das Teil nun auch wieder nicht. Der vordere macht nur Sinn, weil dann weniger Dreck von unten hochgewirbelt wird und vor allem beim LLK dichtet der von unten her ab. Abgesehen davon macht der auch Sinn wenn der Motor Öl verliert. Aber Sinn macht das nur, wenn der ganze Unterboden verkleidet ist.

Aber soviel holen die da auch nicht raus. Grad bei den moderen Sparfahrzeugen versuchen die damit Sprit zu sparen.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

nogaroc4 hat geschrieben:Vergiss es... :mrgreen:
Laß mich doch Peter :mrgreen:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von inge quattro »

Servus,

ich hab mir wieder einen originalen Unterfahrschutz drunter gebaut, da glücklicherweise ein Kumpel einen AAR Schlachter/Herrichter stehen hat... :mrgreen:

Gruß
Thorsten
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

inge quattro hat geschrieben:Servus,

ich hab mir wieder einen originalen Unterfahrschutz drunter gebaut, da glücklicherweise ein Kumpel einen AAR Schlachter/Herrichter stehen hat... :mrgreen:

Gruß
Thorsten
Thorsten, das freut mich für dich :P :mrgreen:
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Ich lass Dich doch...

Du kannst von mir aus auch ein Backblech draunter bauen, wenn Dir das besser gefallen würde. :mrgreen:

ich habe mir lange überlegt, ob ich das Teil drunterbauen soll. Ich musste oft an diverse Stellen, die jetzt durch den Unterfahrschutz blockiert sind.
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

nogaroc4 hat geschrieben:Ich lass Dich doch...
Du kannst von mir aus auch ein Backblech draunter bauen, wenn Dir das besser gefallen würde. :mrgreen:
Die Idee ist gut, dann bekomme ich aber wahrscheinlich Ärger von der Chefin :mrgreen:
nogaroc4 hat geschrieben:ich habe mir lange überlegt, ob ich das Teil drunterbauen soll. Ich musste oft an diverse Stellen, die jetzt durch den Unterfahrschutz blockiert sind.
Ich lese daraus, daß du deinen nicht mehr willst und ihn mir fürn Appel un en Ei verkaufen willst :mrgreen:
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Ja lange Zeit wollte ich das....

Aber inzwischen habe ich mich an seine Macken gewöhnt und wer sagt mir, das ich mit dem nächsten Auto nicht auch wieder Probleme habe ?
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Das war auf den Unterfahrschutz bezogen, da haben wir wohl aneinander vorbei geschrieben..
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Kann auch sein... :roll:
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Ist so Peter.
Aber ich glaube nicht das du deinen verkaufst oder?
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Wieso ??
Möchtest Du Ihn etwa kaufen ??
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Tobala

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von Tobala »

Kommt auf den Preis an Peter :mrgreen:
Vorausgesetzt er passt
Benutzeravatar
nogaroc4
Entwickler
Beiträge: 523
Registriert: 15.03.2009, 00:11
Fuhrpark: Audi S6 C4 Avant 2.2l Turbo MKB AAN 169 KW 230 PS Baujahr 1996, Audi 80 2.3E 133 PS NG2 Baujahr 1994
Wohnort: Gerlingen

Re: Unterfahrschutz

Beitrag von nogaroc4 »

Das war nur retorisch...

Soviel Ärger wie ich mit dem Bock hatte und jetzt läuft er eigentlich ganz zuverlässig. Das Geld bekomme ich nie mehr raus...daher steht auch keine Option an ihn zu verkaufen.

Ich werde ihn aber irgendwann nur noch auf Treffen bewegen und solange kommt er dann zu 2 anderen S6 C4. Aber das dauert noch....

Ich hoffe ja, das er mal 30 Jahre alt wird... sonst läge er schon lange in der Presse. :mrgreen:
Gruß Peter
-----------------------------------------------------------------------------
Audi A6 S6 C4 Avant Quattro 2.2T 20V Turbo, BN-Pipes ab Kat, Baujahr 02/1996 MKB AAN, Xenon-Scheinwerfer, Prins VSI2
Bild
Audi 80 2.3E NG2 Baujahr 1994 ( Originalzustand )
Bild
Antworten