Hallo
Ich hab ein Nerviges Problem.
Mein C4 klappert/scheppert vorne links.Es tritt eher sporadisch auf kann nicht sagen das es bei einem bestimmten vorkommen vorne klappert. Mal bei kurzer bodenwelle mal bei längerem einfederweg.
Anfangs tippte ich auf Querlenker da der deutliches spiel hatte,gewechselt kein erfolg.
Dann wurde mir als ursache die domlager genannt.
So das hab ich nun auch getauscht,über den zustand der lager brauch ich nix sagen schaut euch die bilder an.
Aber es klappert immernoch.
Ich weiss jetzt echt nicht was es noch sein könnte.
Kommt von VL
Nächste woche Donnerstag hab ich termin zum spur/sturzeinstellen bis dahin hab ich noch zeit evtl nochmal was zu zerlegen.
hier die bilder vom alten Axial lager
Für weitere sachdienliche hinweise bin ich dankbar.
Klappern VL
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: Klappern VL
Hast du dir mal die Stabi Gummis angeschaut? Prüfe sie aber wenn er unter druck steht, dann sollten sie entweder straff oder Luft haben.
Wenn du ihn auf der Bühne hast, bringt das nix, da dann kein Druck drauf ist. Ich habe selber Wochen lang gesucht, bis wir es gefunden haben.
Zieh auch mal die Schrauben oben am Dom vom Federbein nach, da reicht nur eine kleine Umdrehung und das Geklappere ist meist weg
Wenn du ihn auf der Bühne hast, bringt das nix, da dann kein Druck drauf ist. Ich habe selber Wochen lang gesucht, bis wir es gefunden haben.
Zieh auch mal die Schrauben oben am Dom vom Federbein nach, da reicht nur eine kleine Umdrehung und das Geklappere ist meist weg
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880
