Antriebswellengelenk

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Turbopaule
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 299
Registriert: 24.07.2005, 16:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Antriebswellengelenk

Beitrag von Turbopaule »

Hi,

Ich hab ein Problem mit dem C4 meiner Frau.
Das rechte äussere Gelenk is defekt sprich echt knackt in kurven.
Das Audi ist ein 93er 100er Quattro 2,8.

Ich hab nun ein Gelenk bestellt was laut edeka auch passen soll.
Das Gelenk kam und was war das Gelenk passte nicht.
Weil die verzahnung zu gross war.

Die Antriebswelle hat am Getriebe 8er schrauben laut edeka sollen beim 2,8E aber 10er schrauben verbaut sein.
Es sollen ab 2,8E die selben auch in den S modellen drin sein was aber bei mir nicht der fall ist.
Welches Gelenk kauf ich jetzt?

eins vom 2,6E?

Paul
Audi 200 Turbo Quattro MC2 EZ 8/90
Audi 80 1,8 8V Turbo EZ 3/83

Das Beste was man aus Abgas machen kann ist LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten