knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von arthur »

begrüsse euch,

also bei trockenem wetter ist mein AEL schon von weitem zu hören, und das nicht ob dem lauten rauhen motor :D

nein, es kranscht, knarrt und quietscht an der hinterachse ganz ordentlich.
bein starkem regen ist alles leise.

stossdämpfer, oder die gummigelagerten achslenker?
ein abhilfe mit kriechfähigem dünnen öl möglich?

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von timundstruppi »

Hallo Arthur,
fette mal die Spurstangen nach.
Gruß Tönnies
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
100c4quattro

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von 100c4quattro »

Hi.

Das sind die Querlenker, siehe Bild.
querlenker-hinten-9143072299387432884.JPG
Da gehen nach einiger Zeit die Manschetten kaputt und dann werden die Lager trocken. Kannste leider nur austauschen. Kosten aber im Zubehör nicht die Welt. Audi will allerdings 130eu!!!! pro Seite dafür haben.
Tauschen kasst du die auch selber. Würde anschließend nur die Achse neu vermessen lassen.

Gruß
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von arthur »

begrüsse,

darf ich fragen, ob du eine gute bezugsquelle für diese lenker hast?

cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von timundstruppi »

Hallo Artur,
gibt es bei Olli im Shop.
Ich dachte, dass die Spurstangen heißen und hinten kein QL ist, da unten ein Dreieckslenker ist.
Beim B3, der eine umgedrehte VA hinten hat, ist doch das Ding die Spurstange der VA nur fest und einstellbar.
Ggf. kannst du noch nachfetten, wenn die spielfrei sind.
Gruß Tönnies
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von SI0WR1D3R »

Falls noch mehr Lesestoff benötigt wird...
Such mal nach 'Meerschweinchen-puff'.
Da findest du dann sehr vieles;)

Ich hab günstige Febi genommen, sind seit 4 Jahren verbaut.

Hät ich sie anfangs gleich besser mit Fett bestückt...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
100c4quattro

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von 100c4quattro »

Die Dinger heißen Oberequerlenker Hinterachse Links oder rechts.
Ich habe sie zu letzt bei kfzteile24.de bestellt.

Frage mich aber, wo man da fetten kann. Da gibts nix zu fetten. Wenn überhaupt kann man mit einer Spritze und Kanüle etwas Öl in die Manschetten spritzen. Bringt aber nichts. Zum einen zersticht man so die eh schon kaputte Manschette und zum anderen kosten die Diner pro Stück ca 30-50 eu (zubehör). Da lohnt das herauszögern in meinen Augen nicht.

Gruß
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von StefanR. »

@TimundStruppi
Der Quattro hat hinten eine 4 Lenker Achse und das Teil ist der obere Querlenker. Eine Spurstange ist dazu da um die Spur zu verstellen. Mit dem Teil kann man aber nur den Sturz einstellen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von timundstruppi »

Und beim B3Q?
Gruß TW?
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von StefanR. »

Beim B3 Quattro ist es eine Spurstange. Da die auch die Spur ändert. Das sind ganz normale McPherson Federbeine.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: knarzen und quietschen an der Hinterachse (Quattro)

Beitrag von SI0WR1D3R »

Beim typ44 oder C4 entfernst du die manschette und dann gibst du ordentlich Fett hinein.

Ich weiß nicht, aber anscheinend hattest du noch keine solchen Querlenker in der Hand?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Antworten