Katalysator - C4 AAR

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Katalysator - C4 AAR

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

...hab mich bis jetzt noch nicht getraut nachzusehen, aber von der Geräusch-Kulisse her hat sich der Katalysator "verabschiedet". :evil:
Ursache dafür ist wahrscheinlich das Theater mit 'ner defekten Kraftstoffpumpe.
-► diese Geschichte ◄-

Da mir 2009 schon einmal ein Kat "gestorben" ist, hab ich nun "die Nase voll" von den ollen Keramik-Kat's. :evil:

Der nächste wird definitiv KEINER (!) mit Keramik-Innenleben.

Daher bin ich auf der Suche nach 'nem ordentlichen Metall-Kat.

Hat Jemand sowas schon verbaut und welche Erfahrungen gibt's bis jetzt ?
Welches Produkt von Welchem Hersteller taugt was ?
Gruss Scotty
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von inge quattro »

Moing,

im AAR fahr ich zwar den originalen Kat, auch schon den Zweiten, im S4 hab ich zwei Metallkat's mit den denen ich bis jetzt zufrieden bin. Geh mal auf die Unifit- Seite und such dir was passendes raus. Bis 200 Zeller haben sie normal ein E- Zeichen...

Gruß
Thorsten
dicker 20v
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 295
Registriert: 13.04.2011, 17:38
Wohnort: LANDSHUT

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von dicker 20v »

Oder du suchst die gebrauchten vom tt ...der hat serie metall kats verbaut
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ inge quattro : Erstmal Danke für den Tip. Auf der Seite von Unifit war ich schon mal.

@ dicker 20v : Gut gemeint, aber passen die vom TT überhaupt ?
Gruss Scotty
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von inge quattro »

Moing,

anpassen bzw. einschweißen mußt bei beiden Varianten.
Ich schätze mal, daß dir ein gebrauchter TT, S, RS- Kat genauso teuer - wenn nicht teuerer - als ein neuer Universal- Kat kommt...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von Udo »

Wende Dich doch mal an diese Firma http://www.hub-auspufftechnik.de/
Hatte dort für meinen 100er einen 200 Zellen Metallkat mit E Prüfzeichen gekauft.
Einfach den alten Kat incl. Rohr hinschicken und Du bekommst einen sauber eingeschweissten Neuen zurück.
Bezahlt habe ich knapp 200 Euronen.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
GTE Quattro

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo


Für etwa 120-130 € bekommt man einen passenden Kat Ersatz der ohne Schweißen passt warum dann nach alternativen suchen ?

Die Autos sind nun schon so alt und wenn es wieder 10-15 Jahre hält ist doch ok oder ?


Artikelbild

KATALYSATOR KAT AUDI 100 C4 2.3 E 98kW 134PS 1990-1994

http://www.ebay.de/itm/300784281865?ssP ... 1438.l2649



Ingo
Benutzeravatar
Udo
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 487
Registriert: 09.11.2004, 18:11
Fuhrpark: Audi 100 Avant Typ44Q
Wohnort: Hamburg

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von Udo »

Ingo er sucht nach einem Metallkat.
Deiner aus dem Link ist aus Keramik.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei ?
Richtig, Chuck Norris
GTE Quattro

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von GTE Quattro »

Hi Udo

Ja weiß ich doch und habe den Link eingestellt um den günstigen Preis zu zeigen wie lange soll sein C4 denn noch laufen ?

Denke bis dieser Kat wieder das zeitliche segnet hat es die Karosse auch geschafft warum sich unnötig Arbeit machen ?

Aber jeder wie er will anderen hilft es vielleicht !



Ingo

:)
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ Udo :
Ich bin in der Tat, auf der Suche nach 'nem Metall-Kat.
GTE Quattro: ...wie lange soll sein C4 denn noch laufen ?...
@ GTE Quattro:
Deine Fragestellung ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Vielleicht hast Du gemeint, welches Auto ich nach meinem C4 fahren möchte.
Das es mit Sicherheit wieder ein Audi sein wird, da bin ich Deiner Meinung.

Leider steht die Frage nach einem Modell-Wechsel bei mir nicht im Vordergrund,
sondern die Frage nach einem passenden/äquivalenten Ersatzteil.

Keramik-Kats sind leider nur die Standart-Variante bei Neuwagen bzw. Ersatzteil-Anbietern.
Diesbezüglich wird "Otto-Normal-Verbraucher" bei einem defekten Katalysator auch wieder nur ein Keramik-Kat ageboten/verbaut.
Getreu dem Motto: "Friß oder stirb !"
Das es andere Alternativen gibt, wird erst gar nicht erwähnt, denn man will ja in erster Linie Geld verdienen.
Siehe --► HIER ◄--
Gruss Scotty
GTE Quattro

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von GTE Quattro »

Hallo Scotty


Hi nee ich wollte Dich nicht zu einem Modellwechsel anregen sondern damit sagen das ich das selbe Problem hatte nach 18 Jahren Keramik hat sich zerbröckelt und ist bis in den letzten Topf gewandert und hat gerasselt wie bei einer Hochzeitskutsche , den konnte ich dann auch noch mit austauschen .

Was ich noch ausdrücken wollte das der Keramik Kat ja auch 18 Jahre gehalten hat also wieder 18 Jahre und Dein Audi wäre 36 Jahre und im hohen Kreisenalter .

Diese Passform Kat aus meinem ersten Link passen gut und man hat die wenigste Arbeit , einen Metall Kat wird man sicher so nicht bekommen da ist dann ein schweißen angesagt und bedenke auch beim AAR oben auf dem Kat die Lambdasonde diese Verschraubungsöffnung sollte der neue Kat ja auch haben .




Ingo

:)
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ GTE Quattro:
"...Dein Audi wäre 36 Jahre und im hohen Greisenalter . ..."
Nun - H-Kennzeichen gibt's doch erst ab 30 Jahren. :wink:

Andererseits ist vom Vorbesitzer schon 1x der Kat gewechselt worden. Das war 'nen gebrauchter Kat aber original Audi.
(weiß leider den Namen vom Erstausrüster nicht mehr)
Der ist mir 2009 kurz vor'm TÜV "zerbröselt".
Eigentlich sollte damals schon 'nen Metall-Kat rein, war aber so schnell nicht lieferbar. Also kam 'nen Keramik-Kat von Bosal rein.
Der scheint sich , nach der oben erwähnter Geschichte (siehe Link), wieder "verabschiedet" zu haben.

Die Sache mit dem Einschweißen ist nicht das Problem. Hab 'ne Werkstatt die das machen würde.
Gruss Scotty
GTE Quattro

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von GTE Quattro »

Hi Scotty

Ja nun ok wenn Dir die Dinger Haufenweise zerbröseln dann sage ich nichts mehr kauf den Metallkat und gut ist , dann war der Bosal Kat nicht viel Wert .



Ingo

:)
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

GTE Quattro hat geschrieben:Ja nun ok wenn Dir die Dinger Haufenweise zerbröseln....
.... muss das aber einen Grund haben :!: :!: :!:
Ich denke nicht das es an den Kat's selber liegt, sind dann ja schon 3 Stück :shock:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Katalysator - C4 AAR

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,

@ Audi 200 20V Avant
...muss das aber einen Grund haben :!: :!: :!:..."
Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Was der Vorbesitzer mit dem allerersten Kat "angestellt" hat, weiß ich leider nicht.

Bei dem Kat, der drin war als ich meinen Audi gekauft hab, kann ich mir leider nicht sicher sein, ob der schon "vorbelastet" war.
Das war - laut Aussage des Vorbesitzers - ein Original Kat, aber eben gebraucht.

Der Kat, den ich 2009 hab einbauen lassen, war neu. Da hab ich daneben gestanden beim Einbau.

Das wäre dann Nummer 3 , wie Du schon sagtest.
Das der jetzt "die Hufe hochgerissen hat" , kann ich mir nur dadurch erklären, daß ich "dieses blöde Theater" mit der
Kraftstoff-Pumpe hatte. (siehe Link ganz am Anfang)
Gruss Scotty
Antworten