Scharniere Fahrertür...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Scharniere Fahrertür...

Beitrag von fischi »

...sind ausgeleiert. Ersatz ist schon da. Zum tauschen muss der Kotflügel runter, seh ich das Elend richtig?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
lago
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 32
Registriert: 05.02.2010, 14:01
Wohnort: Warburg

Re: Scharniere Fahrertür...

Beitrag von lago »

Hi,
A6 C4 1997. meiner war auch ausgeleiert. Hat die Werkstatt gemacht. A6 C4 1997.
Der Kotflügel wurde deinitiv nicht abgebaut

MfG
Albrecht
Audi A6 2,8 30V Avant Quattro ACK EZ 01/1997 Sportleder, GSHD, AC, 4x Sitzheizung, S-Line, AHK alusilbermetallic
Verkauft: Audi 100 Bj 1989 2,3E lagometallic
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Scharniere Fahrertür...

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

Kotflügel kann dran bleiben, nur die Türe muss ab, dann kommste da schee rann :mrgreen:
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Scharniere Fahrertür...

Beitrag von fischi »

Stimmt, hab ich nicht zu Ende gedacht. Ich doof :D
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Audi 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1301
Registriert: 14.12.2009, 16:55
Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter

Re: Scharniere Fahrertür...

Beitrag von Audi 200 20V Avant »

fischi hat geschrieben:Stimmt, hab ich nicht zu Ende gedacht. Ich doof :D
Na na, du kannst auch etwas unter die Türe bauen, vorher natürlich ganz aufmachen :mrgreen:
damit sie dir nicht absackt und dann jedes Scharnier einzeln wechseln, das erspart dir den Kabelbaum
In der Türe abzu machen.
Gruß Carsten :)
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

Bild
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Scharniere Fahrertür...

Beitrag von fischi »

Die muß ja bloß ein paar cm zur Seite weg, da laß ich alles dran.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Antworten