Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo
ich habe gerade euer Video auf You-Tube gesehen(super Video).
Ich habe mich schon an Drei Außentemperatur-Anzeigen ausgelassen,zwecks Hintergrundbeleuchtung.Die Birnchen habe ich von
Conrad und auch eingelötet.Bei einer Anzeige hat es auch geklappt, bei den anderen zwei geht nach dem löten gar nichts mehr(keine Anzeige und keine Beleuchtung).Jetzt zu meiner Frage ! Kann es sein das durch die Hitze vom löten etwas kaputt gegangen ist ? oder ist es etwas anderes ?
PS. die reperatur ist für mein eigengebrauch da ich zwei Fahrzeuge besitze
kann schon sein, dass da was die Hitze nicht vertragen hat. Lötstellen sind i.O.? Sicherungen ganz?
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen": Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)