Scheiben beschlagen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
mrairbrush
Scheiben beschlagen
Seit vorgestern beschlagen die vorderen Scheiben extrem. Erst wenn ich Temperatur auf Hi steht geht es einigermaßen. Ich vermute mal das der Wärmetauscher leckt. Wo sitzt der beim C4 2,6Ltr. ?
Könnte es noch andere Ursachen haben. Innen ist Fahrzeug eigentlich trocken.
Könnte es noch andere Ursachen haben. Innen ist Fahrzeug eigentlich trocken.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Scheiben beschlagen
Servus,
zum Einen, ist das ein grundsätzliches Problem bei der C4 Klima, daß man im Winter und bei feuchten Wetter, manchmal die Scheiben anlaufen und man auf die Scheiben- Funktionstaste umschalten muß.
Wenns bei dir extrem ist, muß nicht gleich der Heizungskühler kaputt sein, es kann auch nur die Frischluftklappe hängen, oder sonst ein Problem bei der Lüftung/Klima vorhanden sein.
Die C4 Klima läßt sich recht schön auslesen, mach das erst mal...!
Dein Fußraum ist nicht naß? Nicht das die Feuchte von der Scheibe oder einem verstopften Wasserkastenablauf kommt...?
Gruß
Thorsten
zum Einen, ist das ein grundsätzliches Problem bei der C4 Klima, daß man im Winter und bei feuchten Wetter, manchmal die Scheiben anlaufen und man auf die Scheiben- Funktionstaste umschalten muß.
Wenns bei dir extrem ist, muß nicht gleich der Heizungskühler kaputt sein, es kann auch nur die Frischluftklappe hängen, oder sonst ein Problem bei der Lüftung/Klima vorhanden sein.
Die C4 Klima läßt sich recht schön auslesen, mach das erst mal...!
Dein Fußraum ist nicht naß? Nicht das die Feuchte von der Scheibe oder einem verstopften Wasserkastenablauf kommt...?
Gruß
Thorsten
-
mrairbrush
Re: Scheiben beschlagen
Klima auslesen? Wie soll das denn gehen? gibt es da tastenkombinationen? Dann werde ich mal nach den Punkten sehen. Hängende Klappe glaube ich jetzt nicht weil die schön an die Scheibe bläst. Beim alten Typ 44 war es der Wärmetauscher. Ich beobachte jetzt mal das Kühlwasser. Müßte ja rapide abnehmen.
auf Scheibenfunktionstaste umschalten bringt nur etwas wenn die Temperatur voll auf Hi steht und zusätzlich mit Lappen die Scheibe entdunstet wird
auf Scheibenfunktionstaste umschalten bringt nur etwas wenn die Temperatur voll auf Hi steht und zusätzlich mit Lappen die Scheibe entdunstet wird
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Scheiben beschlagen
Auslesen kannst ganz normal mitm 2+2 Kabel übern Diagnosestecker im Relaiskasten mit Vag Com oder anderen fähigen Tester. Übers Bedienteil geht's auch irgendwie, frag mich aber jetzt net wie, evtl. kann das wer anderes beschreiben, oder einfach mal nach einer Anleitung suchen/googln...
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Scheiben beschlagen
Moin
ich nehm jetzt die 61-Kanal Klimaversion bis Mj.99 an...
sodele...
Grüßle
ich nehm jetzt die 61-Kanal Klimaversion bis Mj.99 an...
sodele...
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Scheiben beschlagen
Mojn Mojn,
...der Wärmetauscher befindet sich unter der Abdeckung unterhalb der Frontscheibe im Gebläsekasten.
Links und rechts neben dem Gebläsekasten sind Wasserabläufe. Sind die frei ?
Hatte an meinem C4 eine - ab Werk - fehlerhaft verbaute Dichtung zwischen Gebläsekasten und Karosserie.
Bei starkem Regen kam dadurch etwas Wasser in die Lüftungs-Kanäle, obwohl die Wasserabläufe frei waren.
...der Wärmetauscher befindet sich unter der Abdeckung unterhalb der Frontscheibe im Gebläsekasten.
Links und rechts neben dem Gebläsekasten sind Wasserabläufe. Sind die frei ?
Hatte an meinem C4 eine - ab Werk - fehlerhaft verbaute Dichtung zwischen Gebläsekasten und Karosserie.
Bei starkem Regen kam dadurch etwas Wasser in die Lüftungs-Kanäle, obwohl die Wasserabläufe frei waren.
Gruss Scotty
-
mrairbrush
Re: Scheiben beschlagen
Jungs und Mädels?, ihr seid genial. Vielen, vielen Dank. Jetzt habe ich ja etwas Suche vor mir.
Das der Tauscher wieder blöd verbaut ist dacht ich mir schon fast. Jetzt schaue ich mir das alles mal an.
Das der Tauscher wieder blöd verbaut ist dacht ich mir schon fast. Jetzt schaue ich mir das alles mal an.
-
mrairbrush
Re: Scheiben beschlagen - Erledigt.
Danke für die Tipps. Es lief folgerndermaßen ab. Ich wollte mir das genauer ansehen und da es regnete wollte ich das Auto in die Garage fahren. Dabei stellte ich dann fest das beide Fußräume mehr oder weniger unter Wasser standen.
Also flott in die Garage, fetten Kärcher angeschlossen und die Böden unter Druck erstmal entwässert. Motorhaube auf, Abdeckung weg und links lag Schmodder drin. Dann sah ich das der halbe Ventilator unter Wasser stand. Wie ein Aquarium.
Nur den Abfluss konnte ich nicht sehen. Also Wasser mit Kärcher abgesaugt und mit etwas suchen fand ich diesen Gummiablass unter dem Ventigehäuse versteckt. Ich kam nicht dran, aber wozu hat man eine Frau mit schlanken Händen die auch noch technisch begabt ist
Sie hat ihn entfernt, ich habe ihn vom Dreck befreit und sie hat ihn wieder eingesetzt.
Also ging der Kelch mit dem Ausbau des Wärmertauschers an mir vorbei. Sobald es etwas trockener ist will ich mal unter den Teppich sehen. Die Dämmatte macht mir etwas Sorgen. Bisher hat das Auto praktisch kaum Rost und das soll so bleiben. Alles Zierleisten wurden rechtzeitig ihrer Klipse beraubt und geklebt.
Türen sehen auch innen aus wie gerade frisch aus dem Werk. Unterboden und Radläufe sind auch perfekt. Jetzt soll es nicht wegen einer feuchten Dämmatte anfangen zu gammeln.
Wer hat bloss den Abfluß so blöde angebracht das man ihn kaum findet?
Also flott in die Garage, fetten Kärcher angeschlossen und die Böden unter Druck erstmal entwässert. Motorhaube auf, Abdeckung weg und links lag Schmodder drin. Dann sah ich das der halbe Ventilator unter Wasser stand. Wie ein Aquarium.
Nur den Abfluss konnte ich nicht sehen. Also Wasser mit Kärcher abgesaugt und mit etwas suchen fand ich diesen Gummiablass unter dem Ventigehäuse versteckt. Ich kam nicht dran, aber wozu hat man eine Frau mit schlanken Händen die auch noch technisch begabt ist
Also ging der Kelch mit dem Ausbau des Wärmertauschers an mir vorbei. Sobald es etwas trockener ist will ich mal unter den Teppich sehen. Die Dämmatte macht mir etwas Sorgen. Bisher hat das Auto praktisch kaum Rost und das soll so bleiben. Alles Zierleisten wurden rechtzeitig ihrer Klipse beraubt und geklebt.
Türen sehen auch innen aus wie gerade frisch aus dem Werk. Unterboden und Radläufe sind auch perfekt. Jetzt soll es nicht wegen einer feuchten Dämmatte anfangen zu gammeln.
Wer hat bloss den Abfluß so blöde angebracht das man ihn kaum findet?
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Scheiben beschlagen
Mojn Mojn,
Würde aber empfehlen, das Auto warm zu fahren und dann die Heizung einige Zeit auf "volle Pulle"
(+ eingeschaltetes Gebläse) laufen zu lassen.
So wie Du die Wasserhöhe am Gebläsekasten beschrieben hast, ist mit Sicherheit auch jede Menge Wasser in den reingelaufen.
Da sind die Dichtungen um den Wärmetauscher und die an den Anschlüssen für die Fußraumbelüftung garantiert patsch nass.
Da hast Du echt Glück im Unglück gehabt."...Also ging der Kelch mit dem Ausbau des Wärmertauschers an mir vorbei. Sobald es etwas trockener ist will ich mal unter den Teppich sehen. Die Dämmatte macht mir etwas Sorgen. ..."
Würde aber empfehlen, das Auto warm zu fahren und dann die Heizung einige Zeit auf "volle Pulle"
(+ eingeschaltetes Gebläse) laufen zu lassen.
So wie Du die Wasserhöhe am Gebläsekasten beschrieben hast, ist mit Sicherheit auch jede Menge Wasser in den reingelaufen.
Da sind die Dichtungen um den Wärmetauscher und die an den Anschlüssen für die Fußraumbelüftung garantiert patsch nass.
Gruss Scotty
-
mrairbrush
Re: Scheiben beschlagen
Da das Wetter gerade sch... ist schiebe ich das Auto mal für eine Stunde in die Trockenkammer bei 60C. Da wird schon einiges verdunsten.
-
mrairbrush
Re: Scheiben beschlagen
Ich weiß nicht ob es mit dem Wasserschaden zusammenhängt aber jetzt bei der Wärme habe ich festgestellt das die Klimaanlage nur noch heiße Luft bringt.
Habe mir die Anleitung zur Klima mal angesehen und versucht die Sensoren abzurufen. Da scheint einer im Ansaugbereich defekt zu sein. Ob es damit zusammenhängt? Nach dem Code heißt es sporadischer Kurzschluss, aber das sagt er für den Stoßfängerfühler auch, der läuft aber einwandfrei wenn ich dem Amaturenbrett glauben kann. Ich mache die Klima praktisch nie an nachdem ich einmal richtig krank war, nur wäre es nicht schlecht das Auto kurz runterzukühlen, die Anlage dann auszumachen und die natürliche Klima (Fenster) zu nutzen wenn man den Hund mitnimmt.
Habe mir die Anleitung zur Klima mal angesehen und versucht die Sensoren abzurufen. Da scheint einer im Ansaugbereich defekt zu sein. Ob es damit zusammenhängt? Nach dem Code heißt es sporadischer Kurzschluss, aber das sagt er für den Stoßfängerfühler auch, der läuft aber einwandfrei wenn ich dem Amaturenbrett glauben kann. Ich mache die Klima praktisch nie an nachdem ich einmal richtig krank war, nur wäre es nicht schlecht das Auto kurz runterzukühlen, die Anlage dann auszumachen und die natürliche Klima (Fenster) zu nutzen wenn man den Hund mitnimmt.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Scheiben beschlagen
Mojn Mojn,
Überhaupt noch etwas drin ?
Befüllung kontrolliert ?"...jetzt bei der Wärme habe ich festgestellt das die Klimaanlage nur noch heiße Luft bringt. ..." -- "... Ich mache die Klima praktisch nie an ..."
Überhaupt noch etwas drin ?
Gruss Scotty