Automatikgetriebe: aus A6 in 100

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Automatikgetriebe: aus A6 in 100

Beitrag von Benny »

Hallo,

ich habe mir einen 94er Audi 100 2,6 quattro Automatik zugelegt. Dieser hat einen Getriebeschaden. Nun finde ich keinen passenden Automaten. Ich könnte einen Automaten aus einem A6 2.6 für quasi lau bekommen, der nem Kumpel im weg liegt. Mechanisch wird das wohl passen, aber wie sieht es elektrisch aus? Passt die Ansteuerung noch, mit dem ABS? Die 100er haben ja noch die "manuelle" Sperre und das ältere ABS, der A6 das ABS mit EDS. Oder muss ich dann das ABS mit EDS nachrüsten?

Gruß Benny

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Automatikgetriebe: aus A6 in 100

Beitrag von Roger_58 »

Das Getriebe hat nichts mit dem ABS zu tun. Wenn du das Getriebe umbaust kann es sein dass das entsprechende Getriebesteuergerät nicht zum Automaten passt; das merkt man daran dass es im 3. Gang anfährt. Das ältere ABS gegen das neuere ABS austauschen geht nicht, weil das Steuergerät vom älteren unter der Rücksitzbank ist, beim neueren im Aggregat integriert. Bei den 44ern war es noch einfach, eine Automatik umzubauen, da konnte man den Achsantrieb vom 3 Stufen Automatikteil trennen, ab etwa jg 90 geht es nicht mehr.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Benny
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 01.05.2008, 23:10
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Benny »

Das Getriebe bekommt doch die Raddrehzahl vom ABS? Abhängig davon wird doch das Mittendifferential geregelt.
Beim C4 ABS mit EDS ist das STG auch noch unter der Rückbank. Das wäre jetzt auch nicht das Problem, weil ich auch noch zwei oder drei komplette Systeme liegen hätte. Habe bloß keine Lust und Zeit den ABS-Block und den Kabelbaum auszutauschen.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Automatikgetriebe: aus A6 in 100

Beitrag von Roger_58 »

Wie schon erwähnt, das ABS hat nichts mit dem Getriebe zu tun; das Getriebe hat einen eigenen Drehzahlsensor. Das Steuergerät vom Getriebe bekommt die Drehzahl vom Motorsteuergerät, sonst nichts.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten