Ne rostige Sache...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
manfred5
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 54
Registriert: 13.09.2010, 23:05

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von manfred5 »

Dann hier mal was zum sehen.....
Forum_P1170017.JPG
und nach getaner Arbeit....
Forum_P1170020.JPG
Da kommt dann noch eine spritzbare Nahtabdichtung drauf und nach endgülitger Trocknung vor jedem Winter ein Check und ggf. PermaFluid.

Man sehen, wie lange das hält.

Netten Gruß
Manni
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von Kai »

timundstruppi hat geschrieben:Die von Manfred im Link genannt e Farbe ist topp, leider ist ein Totenkopf drauf. Sie wird nicht an Endverbraucher verkauft.
Gruß TW
Warum sollte die nicht an Endverbraucher verkauft werden?

Hier kann man sie jedenfalls kaufen...

http://www.ebay.de/itm/Branth-s-2Kompo- ... 1c42af06bb
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von timundstruppi »

Viele Produkte dürfen Aufgrund ihrer Toxizität nicht an den Endverbraucher verkauft werden. Dieses ist die Aussage meines Kollegen, der den Betrieb betreut. Es gibt dort auch noch andere Farben (3in1). Dort kann man die Farben nicht kaufen. Dieses ist auch bei vielen Reinigern für Dienstleister und Gewerbe der Fall. Gewerbeschein ist notwendig.
Inwieweit der egay Distributor nun einen Rechtsbruch begeht, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Man kann dieses über das zuständige GAA aber auch anstoßen. Die 3in1 gibt es sogar auch für den Endverbaucher bei egay.
Meine Einschätzungen ist aber, dass der Endverbraucher, der diese Farben benutzt, dieses meist vorsichtiger macht, als ein 3€-Anstreicher in einem Betrieb. Die Benutzung durch Endverbraucher wäre meist besser für die Person und Umwelt. Geschieht aber auch in anderen Mengen.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
spf2000
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1061
Registriert: 07.11.2006, 15:37
Wohnort: 55566 Bad Sobernheim
Kontaktdaten:

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von spf2000 »

Im Sucht-Shop "Korrosionsschutz-Depot" bekommt man doch das zeuch, oder?
Es grüßt: Sylvain
Audi 100 Avant NF 2.3E [1990] Bild 290.000km
Audi 100 L WB 5S [1979] Bild 60.000km
Audi 100 WH [1983] 250.000km (Rostpause)
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von fischi »

Versteh ich auch nicht. Gerade in dem Datenblatt vom Brantho wird doch damit geworben, dass keine umweltschädlichen Stoffe drin sind.
Das Zeug ist sicher nicht als Brotaufstrich geeignet und vielleicht schwimmen auch ein paar Fische mit dem Bauch oben, wenns achtlos wohin entsorgt wird.
Solang ich sowas problemlos im Handel bekomme, bestimmungsgemäß verwende und die Reste ordnungsgemäß entsorge, sehe ich mich da nicht als Straftäter.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Kai
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 13.11.2010, 00:13
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von Kai »

timundstruppi hat geschrieben:Viele Produkte dürfen Aufgrund ihrer Toxizität nicht an den Endverbraucher verkauft werden. Dieses ist die Aussage meines Kollegen, der den Betrieb betreut. Es gibt dort auch noch andere Farben (3in1). Dort kann man die Farben nicht kaufen. Dieses ist auch bei vielen Reinigern für Dienstleister und Gewerbe der Fall. Gewerbeschein ist notwendig.
Inwieweit der egay Distributor nun einen Rechtsbruch begeht, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht. Man kann dieses über das zuständige GAA aber auch anstoßen. Die 3in1 gibt es sogar auch für den Endverbaucher bei egay.
Meine Einschätzungen ist aber, dass der Endverbraucher, der diese Farben benutzt, dieses meist vorsichtiger macht, als ein 3€-Anstreicher in einem Betrieb. Die Benutzung durch Endverbraucher wäre meist besser für die Person und Umwelt. Geschieht aber auch in anderen Mengen.
Gruß TW
Hallo

Ich denke da ist dein Kollege schlicht unwissend denke ich. Entweder darf ein Produkt verkauft werden oder eben nicht. Soweit ich weiss wird da rechtlich nicht zwischen Gewerbetreibenden und Endverbraucher unterschieden, ausser wenn es sich um Garantie- und Gewährleistungsansprüche handelt. Die sind für den Handel unter Gewerbetreibenden erheblich lockerer.

Es gibt höchstens Produkte für die ein Sachkundenachweis o.ä. zum Kauf vorgeschrieben ist, Sprengstoffe oder sowas z.b.
Aber zwischen Privatleuten und Gewerbetreibenden wird meines Wissens nach nicht unterschieden. Warum auch? Wenn ich es drauf anlege fahre ich gerade zum Gewerbeamt und hol mir für 20€ einen Gewerbeschein für Maler und Lackierarbeiten. Dafür muss ich keine Kenntnisprüfung oder sonstwas vorlegen. Ich habe also mit oder ohne Gewerbeschein genau die selben Kenntnisse.

Ehr glaube ich das Hersteller oder Grosshändler Empfehlungen rausgeben was Profi- und was Heinwerkerprodukte sind damit die Selbermacher und Schwarzarbeiter nicht so einfach an die guten Produkte drankommen und die "profis" einen (Wettbewerbs-)Vorteil haben...

mfg Kai
Audi 90 Typ81 2.3 20V (10/86)
Audi 80 Typ81 1.6 CL (04/84)
Audi A6 Avant C4 2.5 TDI (02/97)
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von timundstruppi »

Hallo,
die Haftung ist eine andere. Bei Gewerbetreibende wird von der auch von dir erwähnten Sachkunde ausgegangen.
1992 wollte man mir keinen Dichtsatz für die Servolenkung (WC) verkaufen.
Aber egal, ich werde ihn nochmal Fragen. Ggf. verkauft der HS nur an Großhändler, die dann ggf. auch den Endverbraucher bedienen.
Als BGler interessiert uns der Verkauf aber nicht, nur die Herstellung :wink:
Aber ein Bekannter mit einen große Reinigungsunternehmen hat es auch bestätigt, dass seine Reiniger nicht an Endverbraucher verkauft werden.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Benutzeravatar
michaels2s
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 165
Registriert: 08.10.2011, 09:58
Fuhrpark: Audi S2 Coupe
Audi 100 (C3) quattro
Wohnort: Stuttgart

Re: Ne rostige Sache...

Beitrag von michaels2s »

isar12 hat geschrieben:Mein Lieblingsgrundanstrich seit einiger Zeit ist 2k Epoxy Grundierung, von Lesonal. Da drauf dann 2k Chassislack bei Teilen die unter dem Auto verschwinden.
Servus
Rudi

2K epoxy Grundierung nehme ich auch gerne .... da hast du auf jeden Fall mal wieder sehr lange Ruhe und hält super....
Antworten