im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von JUST FOR FUN »

kann man diesen entfernen,damit er besser luft saugt???
sieht mir sehr als bremse aus u. zwar das runde gitterteil,was unter dem luftkasten im saugrohr gleich am anfang
verbaut ist,wenn man diesen luftkasten komplett entfernt.
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Huber

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von Huber »

Ja, den Gleichrichter kann man entfernen damit der Motor schlechter läuft.

MfG

Huber
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von JUST FOR FUN »

:!: :?:
wieso....und warum gleichrichter.
schnürrt der dem v8 nicht die luft ab bei diesem engen geflecht ?
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
audiavus
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 481
Registriert: 05.02.2008, 20:32
Wohnort: Ehingen

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von audiavus »

Das "Gitter" ist wie schon geasgt wurde, ein Bauteil was die Aufgabe hat den Luftstrom auszurichten, steht auch im SSP vom V8 drin, wenn ich mich recht erinner. Also Drinlassen des Teil!
Sommer: 1992er Audi 100 typ C4 mit 2,5er 7A Motor
Winter: 1991er Audi 100 typ C4 mit AAR Motor
Frau: 1993er Audi 100 Avant typ C4 mit 2,5er AAR Motor und MPI vom 7A
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von Manu F. »

manman... Gerd sagmal was hast du vor?
Permanent frägst du nach irgendwelchen fragwürdigen "Tuningmaßnahmen" am V8 :roll:

Wenn du mehr Leistung willst dann lass die Köpfe machen, andere Nockenwellen und Steuergerät danach anpassen.
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von JUST FOR FUN »

grins......sorry manu
bin halt am überlegen,was man alles machen kann am s6 u. kenn mich
nicht so gut aus :D
teils finde ich auch nix,was man alles machen kann u. ich find den kombi
halt klasse,liebäugel zum s6 plus oder s8.
bei s8 frag ich mich,welcher da besser ist....340 oder 360....mit schlatung oder automatik...
leider kein kombi,son mist. den hätten die ruhig auch in kombi machen sollen :cry:
ich möcht halt ein s6 20v haben,den ich noch suche u. einen v8,weil ich einfach den sound geil finde u. 4.2 cool ist :wink:

naja,somit frag ich mich stück f. stück durch :P
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von fischi »

Warum nicht gleich den RS6?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von JUST FOR FUN »

hahaha.....genau. die frage hätt ich auch noch gemacht,einen tollen rs6,
aber ich bin erst beim sauger angekommen u. muss dort input bekommen.
hatte ja seit 2002 nur 20v turbo gefahren u. die kenn ich schon in u. auswendig.

tja,was wäre denn zu den rs6 zu sagen....sieht schon geil aus die schnitte,
nur wo hängt es dort beim bi-turbo !?
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von fischi »

Bei den Teilepreisen. S=sauteuer. RS=richtig sauteuer. Vordere Bremse z.B.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von JUST FOR FUN »

na dann doch lieber ein 20v auf 450 pumpen :D
und den v8 zum cruisen 8)
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Acki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1580
Registriert: 07.05.2011, 13:50
Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo

im s6 saugrohr ein filter verbaut....

Beitrag von Acki »

Bremse ist langsam bezahlbar.
Getriebe Haltbarkeit und das der Motor für allen scheiß rausmuss wären die Hauptgründe neben einem
sehr empfindlichen Innenraum (der auch nicht so Wertig ausschaut) die ganz klar gegen die Kisten sprechen.
Antworten