Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Hallo
Ich hab mal ne Frage bzw. Bitte.
Wo sind die Schwachstellen bei einem Audi A6 2,5l, 5 Zylinder Diesel-
Ich bin gerade auf der Suche nach so einem Auto, am Besten quattro.
Worauf muss ich am meisten achten?
Danke schon mal
Ich hab mal ne Frage bzw. Bitte.
Wo sind die Schwachstellen bei einem Audi A6 2,5l, 5 Zylinder Diesel-
Ich bin gerade auf der Suche nach so einem Auto, am Besten quattro.
Worauf muss ich am meisten achten?
Danke schon mal
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Ab welchem Baujahr soll der Wagen denn sein?
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
-
Dragongreeen
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.08.2013, 16:37
- Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 20V BJ94
Audi A6 C4 TDI Quattro Bj96
Re: Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Hi,
hab auch einen A6 C4 TDI Quattro.
Den Quattro gibt es nur als 140PS AEL, den Fronti wahlweise auch mit 115PS.
Ich würde aber definitiv den 140 PS nehmen, da der immer 6 lang übersetzte Gänge hat.
Einen Quattro zu finden wird schwer. Einen guten Quattro zu finden sau schwer. Bei Mobile gibt es gerade deutschlandweit keinen.
Was speziell den Motor angeht gibt es nicht so viel zu beachten, der ist nahezu unkaputtbar.
- Die Dieselpumpe kann undicht werden (Niederdruckseite um Mengenstellwerk ist mit VAG Com schnell selbst gemacht, Hochdruckseite wird ein größerer Akt)
- Ladedruckschläuche auf Dichtheit kontrollieren, sonst viel Ruß
- Wenn Ladedruckschläuche dicht und trotzdem viel Ruß, dann Düsen mal überholen lassen.
- kontrollieren ob die Keilriemenscheibe eiert
Andere markante Probleme fallen mir gerade nicht ein. Solche Dinge wie Ölwechsel und ZR-Wechsel verstehen sich von selbst.
Ich würde darauf achten, dass er nicht gechipt ist. Ich bin zwar ein sehr großer Freund von Leistungssteigerung, aber beim AEl macht es keinen Sinn meiner Meinung nach. Das ZMS fängt dann an zu brummen und wirklich mehr Krawall macht der alte Langhuber dann auch nicht.
Ansonsten eben auf die typischen C4 Krankheiten achten.
VG Jens
hab auch einen A6 C4 TDI Quattro.
Den Quattro gibt es nur als 140PS AEL, den Fronti wahlweise auch mit 115PS.
Ich würde aber definitiv den 140 PS nehmen, da der immer 6 lang übersetzte Gänge hat.
Einen Quattro zu finden wird schwer. Einen guten Quattro zu finden sau schwer. Bei Mobile gibt es gerade deutschlandweit keinen.
Was speziell den Motor angeht gibt es nicht so viel zu beachten, der ist nahezu unkaputtbar.
- Die Dieselpumpe kann undicht werden (Niederdruckseite um Mengenstellwerk ist mit VAG Com schnell selbst gemacht, Hochdruckseite wird ein größerer Akt)
- Ladedruckschläuche auf Dichtheit kontrollieren, sonst viel Ruß
- Wenn Ladedruckschläuche dicht und trotzdem viel Ruß, dann Düsen mal überholen lassen.
- kontrollieren ob die Keilriemenscheibe eiert
Andere markante Probleme fallen mir gerade nicht ein. Solche Dinge wie Ölwechsel und ZR-Wechsel verstehen sich von selbst.
Ich würde darauf achten, dass er nicht gechipt ist. Ich bin zwar ein sehr großer Freund von Leistungssteigerung, aber beim AEl macht es keinen Sinn meiner Meinung nach. Das ZMS fängt dann an zu brummen und wirklich mehr Krawall macht der alte Langhuber dann auch nicht.
Ansonsten eben auf die typischen C4 Krankheiten achten.
VG Jens
-
mc2226
- Testfahrer

- Beiträge: 133
- Registriert: 05.03.2014, 09:03
- Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
ich muss meinen a6 C4 jetzt leider ausmustern.. 2.5tdi 116ps automatik.. hat jetzt 614000km und das einzige problem ist der rost an den türen und kotflügeln..
ansonsten ein perfektes langstreckenauto.. wenig reparaturen.. einmal dieselpumpe und verschleißteile wie vorderachslagerung und bremsen.. ansonsten keine probleme gehabt..
ansonsten ein perfektes langstreckenauto.. wenig reparaturen.. einmal dieselpumpe und verschleißteile wie vorderachslagerung und bremsen.. ansonsten keine probleme gehabt..
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Hi
Danke mal für die Antworten.
Bj bin ich nicht so anspruchsvoll, C4 5 Reihenzylinder Diesel, sind die hauptmerkmale.
Was sind typische C4 Krankheiten?
Lg
Danke mal für die Antworten.
Bj bin ich nicht so anspruchsvoll, C4 5 Reihenzylinder Diesel, sind die hauptmerkmale.
Was sind typische C4 Krankheiten?
Lg
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Hallo
Ich hab einen gefunden, ganz in de nähe (nur 800Km) in der nähe der Schweiz.
450.00Km
2500€
mit einem Interresanten Fehler. Dieselpunme wurde neu abgedichtet, und seitdem schwankt die Drehzahl im Lehrlauf???
Ansonsten ein wenig rost an Kotflügel und Hintertüre.
Hat jemand eine Idee was diese schwankungen verursacht?
Ich frage weil das Auto echt weit weg ist. Das Auto steht seit 4 Monaten. Laut verkäufer ist das der einzige Mangel.
Lg
Ich hab einen gefunden, ganz in de nähe (nur 800Km) in der nähe der Schweiz.
450.00Km
2500€
mit einem Interresanten Fehler. Dieselpunme wurde neu abgedichtet, und seitdem schwankt die Drehzahl im Lehrlauf???
Ansonsten ein wenig rost an Kotflügel und Hintertüre.
Hat jemand eine Idee was diese schwankungen verursacht?
Ich frage weil das Auto echt weit weg ist. Das Auto steht seit 4 Monaten. Laut verkäufer ist das der einzige Mangel.
Lg
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Ich vermute dass das Mengenstellwerk neu justiert gehört....
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
gregor100ku
- Testfahrer

- Beiträge: 106
- Registriert: 24.12.2006, 19:13
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung A6 5 Zylinder Diesel
Hab einen gefunden.
Lack ist in einem sehr schlechten zustand.
Technisch scheint er ok zu sein.
Unterboden geht so, genaueres weiss ich erst wenn ich ihn auf ner Hebebühne habe.
Innenraum total Verdreckt.
Preis war dafrür sehr ok.
Ps: Interresanter weise hatte das Auto bei Kilometer 150 000, einen Motorschaden.
Laut Vorbesitzer wurde der Motorblock beschädigt. Das Auto hat einen neuen Motorblock bekommen, und seitdem (250 000Km)
läuft er Problemlos.
Ich hoffe, Ich bekomme den Rost in den Griff.
ps: wie behandelt Ihr eure Problemstellen, also Kotflügel, Türen, Motorhaube usw.
Ich hatte bis jetzt mit meinem Typ 44 C3 solche Rostprobleme nicht.
Angeblich ist Epoxy Harz gut.
Lg
Lack ist in einem sehr schlechten zustand.
Technisch scheint er ok zu sein.
Unterboden geht so, genaueres weiss ich erst wenn ich ihn auf ner Hebebühne habe.
Innenraum total Verdreckt.
Preis war dafrür sehr ok.
Ps: Interresanter weise hatte das Auto bei Kilometer 150 000, einen Motorschaden.
Laut Vorbesitzer wurde der Motorblock beschädigt. Das Auto hat einen neuen Motorblock bekommen, und seitdem (250 000Km)
läuft er Problemlos.
Ich hoffe, Ich bekomme den Rost in den Griff.
ps: wie behandelt Ihr eure Problemstellen, also Kotflügel, Türen, Motorhaube usw.
Ich hatte bis jetzt mit meinem Typ 44 C3 solche Rostprobleme nicht.
Angeblich ist Epoxy Harz gut.
Lg
ein MANN ein AUTO vier RINGE
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km
Audi 100 Fronti VFL KU seit 400.000 km
LPG seit 160.000 km zwischen 10 und 12.7 L
Audi A6 Quattro 2,5L AEL Diesel
Audi 100 Avant 2,3L MC NFL 260 000Km