Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
quattro-Lenker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2014, 14:59
- Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau
Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot - Wohnort: Gemünden (Wohra)
Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Hi Leute!
In meinem Kopf schwebt schon seit längerem der Gedanke, die Hinterachse meines A6 komplett zu überholen. Bei der Gelegenheit wird gleich auch der Tank ausgebaut und geprüft!
Unter Überholen verstehe ich: Achse komplett zerlegen, alle Achsteile entrosten, grundieren, lackieren oder Pulver, Lager ersetzen und danach alles mit neuen Schrauben wieder zusammen setzen!
Was denkt ihr was ich an Kosten für alle Lager und Schrauben rechnen muss?
Das selbe plane ich bei meinem 80er B4 quattro, denke da werden sich die Kosten nicht viel unterscheiden.
Gruß
In meinem Kopf schwebt schon seit längerem der Gedanke, die Hinterachse meines A6 komplett zu überholen. Bei der Gelegenheit wird gleich auch der Tank ausgebaut und geprüft!
Unter Überholen verstehe ich: Achse komplett zerlegen, alle Achsteile entrosten, grundieren, lackieren oder Pulver, Lager ersetzen und danach alles mit neuen Schrauben wieder zusammen setzen!
Was denkt ihr was ich an Kosten für alle Lager und Schrauben rechnen muss?
Das selbe plane ich bei meinem 80er B4 quattro, denke da werden sich die Kosten nicht viel unterscheiden.
Gruß
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
600 - 1000€
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Kann ich so bestätigen...
Kann sogar noch etwas teurer werden wie bei mir, allerdings habe ich alles bei Audi gekauft, lasse alles verzinken und pulverbeschichten
gruß Manu
Kann sogar noch etwas teurer werden wie bei mir, allerdings habe ich alles bei Audi gekauft, lasse alles verzinken und pulverbeschichten
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Kommt ja auch drauf an, ob man auch neue Stoßdämpfer oder neue Federn verbaut.
Ich hab die Stoßdämpfer gelassen, aber neue Bremsscheiben + Beläge verbaut und ich denke es waren eher über 1000€ als 600€
Kommt aber auch drauf an, welche Lager man verbaut, Audi hab ich nur verbaut, wo es im Zubehör nichts gescheites gab.
Ich hab die Stoßdämpfer gelassen, aber neue Bremsscheiben + Beläge verbaut und ich denke es waren eher über 1000€ als 600€
Kommt aber auch drauf an, welche Lager man verbaut, Audi hab ich nur verbaut, wo es im Zubehör nichts gescheites gab.
-
quattro-Lenker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2014, 14:59
- Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau
Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot - Wohnort: Gemünden (Wohra)
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Danke schonmal für die Antworten!
Die Preise bei Audi sind für mich eigentlich nichts neues, aber das haut mich jetzt schon etwas aus den Socken!
Also die Stoßdämpfer hab ich bereits getauscht und die Bremsen bleiben auch erstmal. Allerdings möchte ich die Bremsschläuche mit wechseln, ebenso die Handbremsseile.
Ich hätte jetzt mit ca 500€ gerechnet, denn entrosten und lackieren mache ich selbst, da schlägt also nur der Lack zu Buche.
Trotz allem solls ordentlich werden, da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Wenn ich allerdings wirklich bei 1000 lande, wäre schon krass. Das war der Anschaffungspreis des B4.
Die Preise bei Audi sind für mich eigentlich nichts neues, aber das haut mich jetzt schon etwas aus den Socken!
Also die Stoßdämpfer hab ich bereits getauscht und die Bremsen bleiben auch erstmal. Allerdings möchte ich die Bremsschläuche mit wechseln, ebenso die Handbremsseile.
Ich hätte jetzt mit ca 500€ gerechnet, denn entrosten und lackieren mache ich selbst, da schlägt also nur der Lack zu Buche.
Trotz allem solls ordentlich werden, da werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Wenn ich allerdings wirklich bei 1000 lande, wäre schon krass. Das war der Anschaffungspreis des B4.
-
Dreisiem
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Ich hab das selbe vor wie du (bei meinem 200 20V) und hab schon alle Teile gekauft.
Ich hab für die Lager (Vorder+Hinterachse+Differential hinten) ca 750€ bezahlt, die hab ich im Zubehör gekauft.
Davon sind ca 220€ fürs hintere Differential (PU Lager), 200 für die Vorderachse und 330€ für die Hinterachse.
Schrauben + Muttern + Kleinteile um ca 250€ von Audi.
Dann noch Lack, Strahlgut fürs Fahrwerk und Tank ca 50€
Zinn + säurefreie Verzinnungpaste für den Tank ca 40€ (falls das Blech an machen Stellen schon zu dünn ist).
Achsvermessung kostet auch noch mal was.
Dämpfer, Federn, Domlager vorne+hinten, Motorlager und Getriebelager hab ich jetzt nicht dazugerechnet. Die sind bei mir erst ein paar tausend km alt und bleiben deswegen drinnen.
Wenn du jetzt nur die Hinterachse ohne Differential neu lagern willst und die arbeit selbst machst wirst du denk ich mit 700€ auskommen.
Ich hab für die Lager (Vorder+Hinterachse+Differential hinten) ca 750€ bezahlt, die hab ich im Zubehör gekauft.
Davon sind ca 220€ fürs hintere Differential (PU Lager), 200 für die Vorderachse und 330€ für die Hinterachse.
Schrauben + Muttern + Kleinteile um ca 250€ von Audi.
Dann noch Lack, Strahlgut fürs Fahrwerk und Tank ca 50€
Zinn + säurefreie Verzinnungpaste für den Tank ca 40€ (falls das Blech an machen Stellen schon zu dünn ist).
Achsvermessung kostet auch noch mal was.
Dämpfer, Federn, Domlager vorne+hinten, Motorlager und Getriebelager hab ich jetzt nicht dazugerechnet. Die sind bei mir erst ein paar tausend km alt und bleiben deswegen drinnen.
Wenn du jetzt nur die Hinterachse ohne Differential neu lagern willst und die arbeit selbst machst wirst du denk ich mit 700€ auskommen.
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Hab das ganze schon hinter mir. Kurz um - unnötig gewesen.
Farbe und Co sehe ich ein.
Lager waren alle noch gut bzw genauso weich wie die Neuteile.
Wenn du Langeweile hast - nur zu!
Farbe und Co sehe ich ein.
Lager waren alle noch gut bzw genauso weich wie die Neuteile.
Wenn du Langeweile hast - nur zu!
-
quattro-Lenker
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 66
- Registriert: 25.11.2014, 14:59
- Fuhrpark: Audi A6 C4 Avant 2.8 quattro, BJ96, Pelikanblau
Lupo GTI 1.6 16V, BJ04, Tornadorot - Wohnort: Gemünden (Wohra)
Re: Hinterachse überholen beim A6 C4 quattro
Das hat ja nichts mit Langeweile zu tun!
Der Tank muss raus. Da dachte ich mir, wenn die Achse schon draußen ist, muss ich da auch was tun! Mir grauts davor, dass muss ich ehrlich zugeben. Ich komme halt nicht drum rum.
Der Tank muss raus. Da dachte ich mir, wenn die Achse schon draußen ist, muss ich da auch was tun! Mir grauts davor, dass muss ich ehrlich zugeben. Ich komme halt nicht drum rum.
