Neuvorstellung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Super, danke!

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Bauplatzgangster »

Möcht mehr Bilder von dem Rocco sehen !

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Tobin

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Tobin »

Kaffeemühlengeräusche Ade...

2x [lexicon]Radlager[/lexicon] VA

Bild
Bild
Bild

Da mein Druckhülsensatz ums "Arschlecken" zu klein war musste ich ein bisschen improvisieren, hat aber gut geklappt. Das Lager war zwar sehr fest und echt beschissen zum ausdrücken aber ging dann doch :)

AHK-Dose geht jetzt endlich auch, wenn man die Sicherung unter der Rückbank mal gefunden hat...
Wie beschissen die da zu platzieren.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Neuvorstellung

Beitrag von SI0WR1D3R »

Revidiere - ist das Lager nach aussen so rausgegangen?

Unsere 5 To-Presse hat sich da teils schwer getan!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Tobin

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Tobin »

Ähh ja, wie soll es denn sonst raus? nach Innen geht ja nicht.

Ich bin jetzt nicht gerade der stärkste Mensch, aber mit nem Meter-Rohr hat es gut geklappt
Tobin

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Tobin »

Bei der Kiste wird einem nicht langweilig...

Letztens jammerte der AC das zu wenig Kühlwasser drin sei, ok gut, kann ja sein das er ein bisschen was brauch. Nach 14 Tagen die selbe Fehlermeldung, hm... nicht gut.
Dann hab ich bemerkt das ich nasse Füße bekomme, da haben wir ja die Ursache :)
Erstmal beruhigt das nix am Motor ist, aber halt die scheiß arbeit den Wärmetausche zu machen, aber hilft ja nix.

Also raus mit dem Gebläsekasten, was tut man den sonst bei 13°C am 1. Weihnachtsfeiertag?

Bild

Bild

Bild

Blöde Arbeit, aber wenn man dran bleibt ist es auf ein halben Tag erledigt.
Und das ganz geht ohne A-brett ausbau oder Mittelkonsole, es reicht Innen wirklich nur das Radio und das Klimabediehnteil auszubauen und die Luftführungen vom Fußraum damit die Bögen zur Windschutzscheibe abbekommt.

Dabei gleich noch bemerkt das ne Maus mir eine weiße Unterdruckleitung die in den Innenraum geht abgeknabbert hat, aber wozu diese ist kann ich mir nicht erklären.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Neuvorstellung

Beitrag von level44 »

Moin

der U-Druckschlauch zum Kühlmittelabsperrventil der Klimaanlage im WT-Zulaufschlauch...

Edit : nehm ich an

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Montestoni »

Sehr schöne C4! Habe selbst auch ein C4 avant für die Alltags und Wintereinsatz, ein avant TDI.

Ich muss leider selbst auch an die Arbeit mit die Vorderen Radlager; Wass für ein Werkzeug hasst Du da für gebraucht? (Das auf dein Bild steht)
Obwohl Ich auch die Subframe-lagerung, Quelenker, Stossdämpfer, Federbeinlager erneuern will, und Es ein bisschen tiefer lege. (H&R federn zusammen mit Koni Str.T)

Oder kann Ich besser die Radlager erneuern mit ausgebautem Federbein?

Anbei ein Bild von meiner:
Dateianhänge
Mein einziges Auto ohne allrad, aber die niedrige verbrauchswerten und doch recht schöner klang (für n diesel) machen viel freude...
Mein einziges Auto ohne allrad, aber die niedrige verbrauchswerten und doch recht schöner klang (für n diesel) machen viel freude...
Gimme Five
Tobin

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Tobin »

Ist eigentlich egal ob das Federbein noch am Fahrzeug ist oder nicht, auf der Werkbank geht es natürlich schöner.
Was man dafür brauch? Verschiedene Druckhülsen bzw. ein Lagerpresssatz, den ich verwendet hab, nur war die größte Hülse zu klein und ich muss halt mit der Eisenscheibe nachhelfen.
Tobin

Re: Neuvorstellung

Beitrag von Tobin »

Er musste wieder ran...

Bild

Wie gibt´s des eigentlich das ne Limo schwerer ist als a Avant?
Da hat er sich ganz schön plagen müssen...
Antworten