Feder Umluftklapp
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
csteidle
Feder Umluftklapp
Hallo zusammen,
ich habe durch die Suche herausgefunden, wieso mein 100 C4 (mit Klimautomatik) dauernd beschlägt. Die feder der Umluftklappe ist ausgehängt / gebrochen. Feder hängt noch an der oberen aufnahme in der Umlufklappe, unten jedoch nicht mehr.
Ich habe mir eine neue Feder besorgt, nun ist meine Frage, wie ich diese am besten eingeängt bekomme? Vom Beifahrerfußraum irgendwie reinfriemeln oder gibt es da eine Möglichkeit, wie ich mit meinen Wurstfingern dort hinkomme???
Gruß Christian
ich habe durch die Suche herausgefunden, wieso mein 100 C4 (mit Klimautomatik) dauernd beschlägt. Die feder der Umluftklappe ist ausgehängt / gebrochen. Feder hängt noch an der oberen aufnahme in der Umlufklappe, unten jedoch nicht mehr.
Ich habe mir eine neue Feder besorgt, nun ist meine Frage, wie ich diese am besten eingeängt bekomme? Vom Beifahrerfußraum irgendwie reinfriemeln oder gibt es da eine Möglichkeit, wie ich mit meinen Wurstfingern dort hinkomme???
Gruß Christian
Re: Feder Umluftklapp
Hallo Christian,
wo diese Feder jetzt genau sitzt weiß ich nicht, ich denke aber, wenn du das Handschuhfach ausbaust (in 2 Minuten erledigt) kommst du da gut hin
wo diese Feder jetzt genau sitzt weiß ich nicht, ich denke aber, wenn du das Handschuhfach ausbaust (in 2 Minuten erledigt) kommst du da gut hin
MfG
Martin
Martin
-
csteidle
Re: Feder Umluftklapp
Danke! Handschfach raus, Klappe demontiert, Feder eingehängt, alles wierder montiert und ich seh wieder weiter als bis zur Scheibe.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Feder Umluftklapp
Hallo,
@csteidle
Kannst du mir bitte die Teile Nr. von die dieser Feder für die Umluftklappe nennen?
Gruß
Thorsten
@csteidle
Kannst du mir bitte die Teile Nr. von die dieser Feder für die Umluftklappe nennen?
Gruß
Thorsten
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Feder Umluftklapp
Die Feder vom C4 kannste nehmen!!!!!
Die von C3 gibts nich mehr.
Handschuhfach muss NICHT raus!
Die von C3 gibts nich mehr.
Handschuhfach muss NICHT raus!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Feder Umluftklapp
Ja bei mir geht es ja auch um einen C4.
Habe aber leider auf die Schnelle die Teile Nr. im Programm nicht finden können...
Gruß
Thorsten
Habe aber leider auf die Schnelle die Teile Nr. im Programm nicht finden können...
Gruß
Thorsten
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Feder Umluftklapp
TN lautet 443 271 241 A 
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Feder Umluftklapp
Moing,
OK Danke...!
Gruß
Thorsten
OK Danke...!
Gruß
Thorsten
