Moin zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Bevor ich zu meinem Problem komme möchte ich mich bzw. meinen Wagen ganz kurz vorstellen (wirklich nur ganz kurz). Ich bin leicht über 50 Jahre alt und fahre meinen C4, 2.3E, MKB AAR, Bj. 03/92 und ca. 236.000 Km seit über 21 Jahren. Bisher, außer einer defekten Kopfdichtung, ohne größere Probleme! Deshalb auch über 21 Jahre und mal gucken, wie viele Jahre noch dazu kommen.
Nun zu meinem Problem: Das Ziffernblatt? der Kühlmitteltemperaturanzeige hat sich so langsam in Wohlgefallen aufgelöst. Soll bei den Instrumenten dieser Modellreihe ja öfter der Fall sein. Da das Teil funktioniert möchte ich das Ziffernblatt tauschen, da ich bereits ein anderes habe. Wie entferne ich die Anzeigenadel, ohne etwas zu beschädigen? Einfach nur abziehen?
Für Hilfe sage ich schon mal DANKE!
Gruß Axel
Kühlmitteltemperaturanzeige - Wechsel des Ziffernblattes
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Kühlmitteltemperaturanzeige - Wechsel des Ziffernblattes
Guten Morgen und willkommen, ja - einfach abziehen. dabei vorsichtig sein, nicht einseitig ziehen. Ich hatte dazu immer gern eine Gabel benutzt und mit zwei Zinken rechts/links der Achse gehebelt.
Grüßle
Jens
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
afilexa
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.10.2017, 19:44
- Fuhrpark: C4, 2.3E, Bj. 03/92, MKB AAR
Re: Kühlmitteltemperaturanzeige - Wechsel des Ziffernblattes
Moin Jens,
danke für die Antwort! Habe ich mir schon gedacht. Aber da es bei den Tachos ja verschiedene Typen gibt (mal die Nadel abdrehen, mal kaputt wenn abdrehen) wollte ich bei der Temp.-Anzeige lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß
Axel
danke für die Antwort! Habe ich mir schon gedacht. Aber da es bei den Tachos ja verschiedene Typen gibt (mal die Nadel abdrehen, mal kaputt wenn abdrehen) wollte ich bei der Temp.-Anzeige lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß
Axel
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Kühlmitteltemperaturanzeige - Wechsel des Ziffernblattes
Mojn Mojn,
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich hab vor einigen Jahren auch einige Probleme mit dem KI gehabt.
Deshalb habe ich damals einen Beitrag inkl.
Bildern in die Selbst-Doku gepostet.
Unter KI reparieren solltest Du fündig werden.
Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich hab vor einigen Jahren auch einige Probleme mit dem KI gehabt.
Deshalb habe ich damals einen Beitrag inkl.
Bildern in die Selbst-Doku gepostet.
Unter KI reparieren solltest Du fündig werden.
-
afilexa
- Forumseinsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.10.2017, 19:44
- Fuhrpark: C4, 2.3E, Bj. 03/92, MKB AAR
Re: Kühlmitteltemperaturanzeige - Wechsel des Ziffernblattes
Moin,
Danke dir für die Antwort. Werde mich nochmal auf die Suche machen. Hatte schon mal in der Selbst-Doku geguckt, aber nichts gefunden.
Gruß
Axel
Danke dir für die Antwort. Werde mich nochmal auf die Suche machen. Hatte schon mal in der Selbst-Doku geguckt, aber nichts gefunden.
Gruß
Axel